1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Ballungsraum Leipzig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 13. Januar 2008.

  1. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Im Prinzip wäre das Blödsinn, da die Sender ja maximale Reichweite haben wollen. (Speckgürtel von Leipzig)
    Und Pegelmäßig ist die Reichweite ja auch gleich geblieben. Also könnte man den Kanal 37 nicht in einer näheren Entfernung wieder koordinieren.
    Ich tippe auf Probleme bei den Laufzeiten der einzelnen Sender.
    Mein Reciver erkennt die korrekte Datenrate, Fec usw. Allerdings sind die Daten scheinbar so vermatscht das nichts rauskommt.
    Ich hoffe mal das das schnellstmöglich gelöst wird.

    :( Zur Zeit noch wie am Wochenende... nichts geht :(

    @Astranase
    hast Du noch normalen Empfang ????

    Olaf
     
  2. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich habe die Antenne an verschieden Stellen auf dem Dach ausprobiert, es geht nichts von K 37:wüt:
     
  3. blaut

    blaut Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Bei mir (im Süden Leipzigs)funktionieren zwar alle Programme, aber die Qualität schwankt zwischen 40 und 100 bei einer Signalstärke von 80%.
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich denke mal der "troublemaker" sieht so aus:
    [​IMG]
    (Markkleeberg)
     
  5. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Bei mir (Prager Straße) geht überhaupt nichts.
    SS:0%, SQ 0%
     
  6. györgy2

    györgy2 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    45er Digidish + Rotor: 5°-53° Ost

    + DVB-T Leipzig, Halle, Gera; outdoor auch Brocken
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Bei mir baut sich jetzt wenigstens ein Bild auf, das aber gleich danach wieder in Pixel zerfällt.

    Wenn die Standorte wieder miteinander abgestimmt sind, dürfte die Reichweite noch besser sein als vor ein paar Tagen.

    PS an alle TS-Nutzer: Der SFI-Kanal ist z. Z. offline. Also nicht wundern, wenn die Aktualisierung nicht klappt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2008
  7. LeipzigNewsMan7

    LeipzigNewsMan7 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    R: Onkyo T-4970, GodarUSA Ant.
    SAT: Hauppauge DVB-s-Card, ProgDVB , s2emu
    TV: LoeweCALIDA, Zehnder AA220 Antenne, Palcom 5T
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Komisch - hier in Leutzsch ist alles super und synchron :cheers: Aber wahrscheinlich geht es ab einer gewissen Antennenhöhe immer.
     
  8. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das gleiche jetzt bei mir hier.
    Es wird langsam besser :D :D :D :D
     
  9. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Nicht Antennehöhe sondern Sendernähe.
    Wenn man in Leipzig ist bekommt man den oder die Sender die am nächsten sind.
    Alle die weiter von Leipzig weg sind bekommen ja die Sunmme aller Sender. Und wenn da einer nicht Syncron ist, ist wegen der gegenseitigen Auslöschung schnell "Schluss mit Lustig"
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Selbst in Leipzig macht sich die Asynchronität bemerkbar. Ich bin mir aber sicher das "regelt" sich ein.