1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Ballungsraum Leipzig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 13. Januar 2008.

  1. DVBTFanLeipzig

    DVBTFanLeipzig Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat DVBC u. DVBT
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @LeipzigNewsMan7: Nein, das ist ein Mißverständnis! Eine "Berliner Antenne" ist ein ganz einfaches Konstrukt zum DVB-T-Empfang, wie hier an anderer Stelle schon beschrieben.

    Dies habe ich mir vor einiger Zeit gebastelt (man braucht nur ein altes Stück Koaxkabel etwas zurechtschneiden und -präparieren), um den Preis für noch eine neue DVB-T-Antenne (diese habe ich schon am Schlepptopp hängen) zu sparen.

    Die Berliner Sender sehe ich nur manchmal in einer ruhigen Zeit in Berlin auf Arbeit, zu Hause in Leipzig empfange ich die nicht. . .

    Gruß aus Leipzig - Thonberg :winken:
     
  2. DVBTFanLeipzig

    DVBTFanLeipzig Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat DVBC u. DVBT
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Scan auf Kanal 37 gerade eben jetzt - 17:20 Uhr - Ergebnis: Überhaupt kein Empfang - SQ = Null. . .
     
  3. dr.maverick

    dr.maverick Junior Member

    Registriert seit:
    23. März 2005
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    ca. 18Jahre alter 65er Sat-Spiegel mit Inverto LNB(Black Edition)auf 19,2°E , ALPs-LNB auf 13°E und Medion(MD24120) auf 28.5°E,Megasat Force1+ mit UniCam für Sky+SRG
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    in Leipzig-Paunsdorf z.Zt Signalstärke 85% Signalqualität 10% .Wird jetzt von einen anderen Standort gesendet???
     
  4. blaut

    blaut Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Jetzt übliche 3 Sender auf Kanal 37 ON AIR, allerdings empfange ich heute nicht Lößnig (60 %) sondern einen anderen Sender mit 42 %
     
  5. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hier auch andere Empfangsparameter:
    Signal= 24% (statt 40); SQ=100% (mit Dachantenne)
    Das deutet auf einen anderen Senderstandtort hin oder die Leistung wurde fast halbiert.
    (sonst indoor mit Stabantenne - heute kein indoor durch die geringe Leistung)
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    auch hier (LE C1) Signalstärke 27% (normal > 75%) ; SQ 100% => zumindest Mitte sendet nicht. !
    Kein Indoor Empfang möglich
     
  7. DVBTFanLeipzig

    DVBTFanLeipzig Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat DVBC u. DVBT
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Neuer Scan auf Kanal 37 Leipzig-Thonberg in der Wohnung: K e i n Empfang!! Hoffentlich schrauben die die Technik der letzten zwei Tage zurück, denn dieser Empfang war hier eine echte Zumutung (zu 90% ohne Ton)!
     
  8. Karli2

    Karli2 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Bestätigung aus Chemnitz, kein Empfang.
    Trotzdem Grüße an alle!
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Fassen wir zusammen:
    Sendestelle
    _ Mitte
    _Lößnig und
    _Nord
    wahrscheinlich nicht in Betreib. Bleibt Grünau oder Markkleeberg (wenn aufgebaut). Wenn Astranase sich meldet wissen wir mehr.
     
  10. blaut

    blaut Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Markkleeberg müßte eigentlich bei mir, südlich von Lößnig, stärker als 40 % einfallen, denke ich