1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Ballungsraum Leipzig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 13. Januar 2008.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Richtig jetzt hängt der Ton ca. 8-10´´ !!! hinter dem Bild . Um ca. 18:00 war das definitiv nicht der Fall
     
  2. DVBTFanLeipzig

    DVBTFanLeipzig Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat DVBC u. DVBT
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Neues vom Empfang Kanal 37:

    In der Nacht - noch ca. 00:30 Uhr - war LF mit annähernd synchronem Ton zu hören und zu sehen. Daneben war auch info tv leipzig einwandfrei zu empfangen. Radio Leipzig hingegen war nicht zu empfangen.

    Ein Test jetzt ergab, daß LF wieder völlig asynchron - Ton hinkt dem Bild um ca. 5-10 sec hinterher - gesendet wird. Wann kriegen die lieben Techniker das mal in den Griff!?

    Allen einen schönen Sonntag und freundliche Grüße aus Leipzig!
     
  3. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wie angekündigt, hier mein Test:
    Pilotprojekt DVB-T Leipzig der SLM Kanal 37
    Dachantenne, gleiche Richtung
    1. vertikal nach Leipzig: Signalstärke 40% Qualität 100%
    2. horizontal nach Leipzig: Signalstärke 20% Qualität 50%

    wie von mir bereits vermutet, es wird zur Zeit vertikal und horizontal gesendet, aber die meiste Power von den jetzt 4 aktiven Sendern (vielleicht Wächterstraße) kommt nur vertikal an.

    Nebenprodukt meines Empfangs (horizontal nach Leipzig- Süd):
    E23 ZDF und E57 BFS,Hof
    E33 mdr Sonneberg, E31 mdr Inselsberg, E44 ARD Kyffhäuser
    Mal sehen, welche digitale Kanäle ab Herbst vom Ochsenkopf senden, kann man bestimmt auch hier empfangen.
     
  4. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @"schnappel" ... was verwendest Du für eine Antenne?
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Der Test in Rachwitz spricht doch eigentlich für unsere Vermutung bzgl Wächterstrasse.
    Ich habe noch mal in LF reingezappt. Die extrem Tonasynchronität kann ich bestätigen. M.E. ist auch die Bildqualität gesunken. Am Encoder muss m:E. noch stark geschraubt werden. Es wird mit quasi konstanter Bitrate gesendet (LF ca. 3 Mbps, infoTv 2.5 Mbps). Dennoch ist der optische Eindruck bei info Tv wesentlich besser . Die bewegten Szenen bei LF sind ein graus. Ich hatte zufällig in die Kochszene beim "Einkauf" gezappt. Ein Pixelmatsch erster Klasse. Vergleichbares bei infoTv war eigentlich im Normalbereich.
    [ot]@schnappdidudeld : geht bei dir eigentlich BFBS Braunschweig auf UKW 93.00 MHz kontinuierlich. ?[/ot]
     
  6. blaut

    blaut Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Leipzig-Kanal 37
    Ich finde info-tv-Leipzig hat guten Ton und gutes Bild.
    Bei LF digital habe ich festgestellt, alles was live ist von LF ist der Ton nicht synchron, aber soabld aus der Konserve gesendet wird, wie heute ab 12 Uhr
    (bei LF dann läuft 9 Live) stimmte der Ton wieder.
     
  7. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2008
  8. LeipzigNewsMan7

    LeipzigNewsMan7 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    R: Onkyo T-4970, GodarUSA Ant.
    SAT: Hauppauge DVB-s-Card, ProgDVB , s2emu
    TV: LoeweCALIDA, Zehnder AA220 Antenne, Palcom 5T
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das Testbild ist wieder da allerdings musste ich neu einlesen auf E37
     
  9. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Kann ich bestätigen, Testbild läuft nicht auf LF und Info.
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    vielleicht Vorbote eines "dritten" Programmes auf der Lokal-Mux ?