1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Ballungsraum Leipzig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 13. Januar 2008.

  1. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Dann ist heute kein Testbild zu erwarten.
    Mal sehen, was 18.00Uhr läuft, vermutlich wieder info tv übers das Wochenende.
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    erstmal: Koordinaten 51.3328877N, 012.3642298E gemessen an der Hausecke Wächterstrasse (+- 12m wg Wolkendecke+ Entfernung Hausecke -Sender).
    Natürlich war niemand da da wohl in Grünau geschraubt wird. ;)

    zweitens die Bilder von heute aus Grünau zeigen deutlich die Zufuhr. Am 14.11 war die nicht zu sehen.
     
  3. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hätten wir ein par Wochen vorher die Koordinaten mit den ersten 5 Stellen gehabt, wäre dieser Standort kein Rätsel gewesen.
    Nach heavens-above wäre das hier:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2008
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ok das sind die +-12 m
     
  5. blaut

    blaut Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Jetzt info-tv-leipzig und LF-digital on air auf Kanal 37 in Leipzig
     
  6. DVBTFanLeipzig

    DVBTFanLeipzig Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat DVBC u. DVBT
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ja, bestätigt, beide TV-Programme laufen parallel. Mir fällt aber auf,
    daß der Ton heute auf dem Thonberg leiser ist und bei Info Leipzig
    deutlich Stereo, 2-Kanal oder sowas. Leipzig Radio sendet über den
    Kanal 37 dafür heute nicht.

    Für den Hessen: Wir brauchen Mitteldeutschland nicht teilen, das
    will hier niemand. Er kann doch Frankfurt (am kleinen Main) teilen,
    ich würde vorschlagen nach dem historischen Vorbild von Berlin dort
    einfach 4 Besatzungszonen einrichten, eine der D... Bank,
    eine der Co...bank, eine der Sp...e und die vierte - nein die
    W...LB scheidet jetzt aus. . . Hier wird nichts geteilt!
    :winken:
     
  7. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    LF mit Aussetzern , schrecklich verpixelten Bildern und asynchronem Ton.
    Aber 2 TV-Programme vom Pilotprojekt zu gleichen Zeit, das hatte ich auch noch nicht.
    Leider fehlt Radio Leipzig
     
  8. LeipzigNewsMan7

    LeipzigNewsMan7 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    R: Onkyo T-4970, GodarUSA Ant.
    SAT: Hauppauge DVB-s-Card, ProgDVB , s2emu
    TV: LoeweCALIDA, Zehnder AA220 Antenne, Palcom 5T
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Also hier alles synchron und super.

    Der Ton beim Info-TV ist so wie er normalerweise im Sender liegt und auch bei Newsfeeds zu beobachten ist. Also auf der einen Seite Natural Sound und auf der anderen Seite der Beitragssprecher. Wenn ein Fußballspiel über Sat übertragen wird kann man so leicht die Stadionatmo genießen weil der Livekommentar-O-Ton nur auf einem Kanal liegt.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Kann ich bestätigen. Ich meine nur das a die Bildquali bei LF besser als gestern ist und die Asynchronität fast verschwunden ist. info Tv hat aber eindeutig die bessere Ton + Bildquali.
     
  10. neho6364

    neho6364 Neuling

    Registriert seit:
    30. Juli 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    also bei mir läuft LF "wieder" sehr asynchron. ca. 10 sekunden hängt ton hinterher. ca. 18 uhr war die asynchronität fast verschwunden, wie bereits hier geschrieben, jetzt allerdings wieder sehr ausgeprägt.