1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Ballungsraum Leipzig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 13. Januar 2008.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich werde das machen - was ich eigentlich schon früher hätte machen sollen.
    Koordinaten ins (geliehene) GPS Gerät und sich dann zum og. Punkt führen lassen. Und dann suchen ...
    Vielleicht schaffe ich es noch heute.
    Tipps per Testtafel sind natürlich willkommen (wer schaut heute?)
     
  2. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Logischerweise Steht der Sender dann auf dem List Haus ;)
    Da bräuchte man dann auch keine Zuführung da dort alles vor Ort ist.

    Olaf
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Praktisch wäre das schon.LF am Listplatz (X R Luxemburg- Liststrasse) ist aber m.E: zu weit östlich .

    Edit Liszt in List geändert - es ist ja nicht der Musiker gemeint
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2008
  4. Karli2

    Karli2 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hoffentlich sind die Techniker nicht eingenickt!:LOL: :LOL: :LOL:
     
  5. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Nach @mor:
    Koordinaten Wiki gibt für das WintergartenHH folgende Koordinaten an:
    51° 20′ 34″ N 51.342778°
    12° 23′ 1″ E 12.383611°
    [​IMG]
     
  6. DVBTFanLeipzig

    DVBTFanLeipzig Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat DVBC u. DVBT
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ein neuer Scan bringt leider nichts auf Kanal 37! Schlafen die Techniker jetzt wirklich ihren Winterschlaf???
     
  7. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Diese Woche haben die Techniker wahrscheinlich überwiegend draußen zu tun.
    Da ist nichts mit Testbild und Laufband-Einblenderei.
    Die werden sich schon mal wieder melden.
    Übrigens konnte ich heute früh vor der Testabschaltung eine geringe Leistungserhöhung in in der Prager Straße beim Empfang feststellen.
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    So das Geochaching hat nichts gebracht. Die Daten der BNetzA sind s....aumässig.
    Laut GPS- Gerät befindet sich der Sender am Ende der Büttner-/Salomonstrasse. Und laut GPS Signal bin ich auf 0,7m bei 6mRMS
    an den Sender rangekommen - also quasi durch ihn durchgelaufen (Näher ging nicht - da war eine Wand ;) )
    Bei dem Gebäude handelt es sich um eine alte Stadtvilla die 6 Rechtsverdreherkanzleien beinhaltet - 4 Geschosser (also niemals 58m hoch) - und natürlich- wir ahnen es - ohne Antenne :( (Nichtmal zum Empfnag)

    Auch mein Ausflug zum LF Headquarter bracht keine Aufhellung des Problems - keine Antenne zu sehen.

    @ sachsenboy : Klar ! Wittenberg und Halle haben doch weitergesendet !
    Leipzig war weg.
     
  9. Karli2

    Karli2 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Scan Kanal 37 brachte nichts.
    Ich bin doch sehr gespannt wo Ihr in Leipzig den Sender aufspührt, ist ja wie im Krimi.
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    In Leipzig C1 auch nichts. Vermute heute hat man geschraubt (Markkleeberg? / Transcoder für true+BBC?) und testet nicht !
    wir auch ;)