1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Ballungsraum Leipzig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 13. Januar 2008.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Noch zur eLVauZett: die kocht vorwiegend ihre eigenen Interessen hoch. Eine ausgewogene Berichterstattung -in der mehrere Aspekte beleuchtet und abgewogen werden findet i.d.R. nicht statt.
    Bisher waren die Interessen der eLVauZett in Bezug auf DVB-T durch die Interessen der ihrer Inserenten (Kabelnetzbetreiber) geprägt - als durch Objektivität. Ich erinnere nur an den Fall der das Projektbüro genötigt hat einen Messtrupp bei dem entsprechenden DVB-T Nutzer vorbeizuschicken.
    Es stellte sich raus das es eine Lappalie war. Hängengeblieben ist in der Öffentlichkeit aber DVB-T geht nicht.
    Jetzt - dank Partnerschaft / Miteigentum? bei info tv leipzig hat sich das Bild für die eLVauZett total geändert.....
    Jetzt ist eine Diskussion erlaubt- und schnappdidudelds Initative war ne gute Idee.
     
  2. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
  3. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland


    Sag ich doch [​IMG]
     
  4. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Vielleicht sollte man auf dem Völkerschlachtdenkmal einen Sendemasten erreichten?
     
  6. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    VölkerschlachtDENKMAL.....
     
  7. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Nee, nicht Dein Ernst:eek: ... höchstens ein Voller:D
    Also das Völkerschlachtdenkmal? als größtes Nationaldenkmal und immerhin als Totenmal gedacht neee daran sollten wir nicht mal denken.
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ach robiH - du stützt wieder deinen Ruf - sagen wirs freundlich - für sehr ungewöhnliche Vorschläge gut zu sein.

    Ich habe die letzten paar Minuten mal für einen Spaziergang statt Mittagessen genutzt. Ich vermute das KrochHH ist nicht der Standort "Mitte".
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Nochmal zur Mitte:
    In der BNetzA vom 05.02.2008 sind die Koordinaten wie folgt angegeben
    WGS84: 12E23´02´´ 51N20´34´´
    PotsdamDatum 12E23´08´´, 51´N20´39´´

    Wenn ich die BNetzA Koordinaten in google.maps eingebe dann komme ich in die Gegend die von Ring, Wintergartenstrasse, Czermaks Garten , Salomonstrasse eingegrenzt wird.
    Ich denke dort haben wir zu suchen.

    Wiki gibt für das WintergartenHH folgende Koordinaten an:
    51° 20′ 34″ N 51.342778°
    12° 23′ 1″ E 12.383611° mit einem Maßstab von ungefähr
    1 : 10000 in WGS84.
     
  10. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    DANN LIEBE TECHNICKER IST ES AN DER ZEIT DAS IHR UNS TIPPS GEBT!!!!:D