1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Ballungsraum Leipzig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 13. Januar 2008.

  1. györgy2

    györgy2 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    45er Digidish + Rotor: 5°-53° Ost

    + DVB-T Leipzig, Halle, Gera; outdoor auch Brocken
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich habe eins an der Strabaha "Chauseehaus" und ein zweites an der Georg-Schumann-Straße gesehen. Beides ist ja eher nicht deine Richtung.

    LF war doch heute überhaupt nicht drauf, oder täusche ich mich?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2008
  2. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @ mor das was ich gesehen hatte war in der grün(e)waldstr. ecke stadtring neben haltstelle Rosplatz.

    DJ2006


    P.S.: Liebe Techniker dann verrratet uns doch mal heute per testbild von wo der sender mitte sendet!? DANKE
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    danke ! ist schon eher meine Richtung ;)
    Jo ich bin auch gespannt was heute um 15:40 auf der Tafel steht ;)

    PS das gestrige Interview ist auf http://www.funkhaus-leipzig.de nachsehbar

    immerhin hat sich Herr Deitenbeck versprochen er redet zuerst von 2-3 Sendern die in Betrieb seien-dann erst von 4 .
    Also scheint Grünau doch nicht (immer ?) am Netz zu sein.
    Ausserdem erklärt er den Termin 17.03 ( 1 Jahr nach dem Beschluss das Pilotprojekt zu starten;) )
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2008
  4. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Bild vom Karl-Marx-Platz aus den 50ern:
    [​IMG]
    Auf dem Allianzhaus ist eine Antenne zu sehen.

    Das Allianz-Hochhaus ist jedenfalls nicht der Senderstandort des Lokal-Mux.
    Weder Mast noch Antennen sind darauf zu sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2008
  5. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Danke, ja, das war die Sendeantenne aus dem Jahre 1959. Da, wo jetzt das neue Gewandhaus steht, ist noch die Ruine des Museums der Bildenden Künste zu sehen.
     
  6. DVBTFanLeipzig

    DVBTFanLeipzig Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat DVBC u. DVBT
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Die ElVauZett hat ein neues Forumthema eröffnet! Könnt Ihr Euch denken, wie der Titel ist?


    "Sechs neue Digitalsender über Antenne in Leipzig zu empfangen"


    Die ElVauZett mutiert ja vielleicht doch noch zum DVB-T-freundlichen Medium!? :D
     
  7. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Die eLVauZett ist "Partner" (oder Miteigentümer?) von info-tv-leipzig deswegen der Sinneswandel - deswegen auch der verfrühte Lobgesang am vorletzten Samstag.

    so jetzt ist es wieder nach 1500 und die Spannung auf das heutige Testbild steigt ;)

    @schnapdidudeld: ich will mich im eLVauZett forum nicht anmelden - nur die 5% muss man nach oben korrigieren.
    Ende 2007 gab es bundesweit ca 9 Mio DVB-T Geräte davon ca. 3,4 Mio in "nur DVB-T" Haushalten (ca. 10% der TV Haushalte) der Rest ist Zweit und Dritt TV...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2008
  9. DVBTFanLeipzig

    DVBTFanLeipzig Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat DVBC u. DVBT
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland


    Ohne Zustimmung dieser Redaktion geht dort überhaupt gar nichts!!!
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    sehe ich auch so. Das Interesse der eLVauZett an DVB-T dürfte seit der "Partnerschaft" sprunghaft gestiegen sein. Bin mal gespannt wann der erste eLVauZett Artikel kommt.
    LF war heute nicht on air