1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Ballungsraum Leipzig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 13. Januar 2008.

  1. LeipzigNewsMan7

    LeipzigNewsMan7 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    R: Onkyo T-4970, GodarUSA Ant.
    SAT: Hauppauge DVB-s-Card, ProgDVB , s2emu
    TV: LoeweCALIDA, Zehnder AA220 Antenne, Palcom 5T
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    EDIT: Richtig - alles wech...

    OT:
    Testbildmodus - hab ich auch :D

    http://www.freewebtown.com/LeipzigNews/test.wmv
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2008
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    a) siehe auch hier :
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=2610647&postcount=4057
    b) ich halte es nicht sinnvoll die breitere Öffentlichkeit j e t z t auf den Testbetrieb aufmerksam zu machen.
    In den Programmlisten sollte der offizielle Starttermin am 17.März stehen.
    Der Normalzuseher ist m.E. nicht gewillt die durch den Test bedingten Einschränkungen zu akzeptieren (LF ohne Ton, Abschaltungen, ev täglich andere Parameter, Normalbetrieb erst ab 18:00)
    Ich vermute deshalb steht nichts in den Listen drin - die Lokal-Mux wird sicher vom Projektbüro dort aufgenommen werden.
    Was ich auch stark vermute das der Lokal-Multiplex in der dynamischen Empfangspropgnose nicht eingebunden wird.
     
  3. györgy2

    györgy2 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    45er Digidish + Rotor: 5°-53° Ost

    + DVB-T Leipzig, Halle, Gera; outdoor auch Brocken
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Grüße an die Spassvögel von Mugler.

    Seit Punkt 15:40:00 wird heute mit den Parametern von LF Digital das Testbild ausgestrahlt.

    Folgende Einblendungen werden gemacht:

    - "Testsendung Leipzig Zentrum, nicht WGHH" [Wintergartengartenhochhaus]
    - "Wir grüßen die DVB-T Fans vom DF-Forum"

    Diese letzte Einblendung wird von Applaus begleitet.
     
  4. es_250

    es_250 Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Îch habs auch gerade gesehen, lustig.
     
  5. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    [​IMG] aber ... wer löst das Rätsel? oder sollen wir sowas wie Ostereier suchen machen?:D ... oder Spiel kalt kalt wärmer heiß ....
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Kann jemand ein Screenshot aufnehmen ;)
    Aber immerhin heute mal die Drehscheibe mit Ton [​IMG] ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2008
  7. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Grünau Ringstraße sieht wie immer nischt, gar nischt, Null, 0, nix ... ich will aber auch [​IMG]
     
  8. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das auf dem WGHH kein Sender steht, haben wir auch schon mitbekommen.
    Leipzig -Zentrum, eh. Hotel Merkur ist nicht mehr unmittelbares Zentrum.
    Also innerhalb Innenstadring suchen?
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Was bleibt uns über? Gehen wir mal systematisch vor . Kreis ums WGHH , die 58 m Höhe sind also doch kein Zahlendreher also rund 60 m hoch - und "öffentlich rechtlich " sollte das Gebäude sein.:confused:
    Die Alternative (mind. zwei Taschenempfänger und "Kreuzpeilung") würde ich nicht vorschlagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2008
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Die 12-14 ÖR Programme gehen bei dir ? Wenn ja deutet ja alles hin das Grünau noch nicht sendet.