1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Ballungsraum Leipzig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 13. Januar 2008.

  1. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Testbild ist noch da, nur scheint die Signalstärke zu schwanken.
    Vielleicht richtet man noch die Zuführung aus oder schraubt an den Sendeparametern herum.

    Ich empfange indoor, Leipzig - Prager Straße mit Teleskopantenne
    Signalstärke am Gerät: 45%
    im Vergleich: Signalstärke ARD 70%

    Nachtrag: Testende gegen 16.25 ? Uhr - aber es wird auch danach weiterhin an- und ausgeknippst
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2008
  2. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Was für eine Antenne? Dachantenne? Elementezahl Typ?

    Erstaunlich die Reichweite, es wird vielleicht vom Wintergartenhochhaus schon gesendet.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    kann ich bestätigen es gibt ab und zu schwankungen (SFN nicht kalibriert)
    OTH LE C1
    Signalst 80%
    quali 100%
    und jetzt ist es bei mir weg
     
  4. dr.maverick

    dr.maverick Junior Member

    Registriert seit:
    23. März 2005
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    ca. 18Jahre alter 65er Sat-Spiegel mit Inverto LNB(Black Edition)auf 19,2°E , ALPs-LNB auf 13°E und Medion(MD24120) auf 28.5°E,Megasat Force1+ mit UniCam für Sky+SRG
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Habe in Paunsdorf(NBG) das Testsignal empfangen .
    Signalstärke 91% Signalqualität ~70% (Mit TechnisatTT1 und Skymaster DT 500)
    Video PID 0033 Audio PID 0000 PCR PID 0033 Text PID 0000
     
  5. györgy2

    györgy2 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    45er Digidish + Rotor: 5°-53° Ost

    + DVB-T Leipzig, Halle, Gera; outdoor auch Brocken
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Mist! Ich wollte ein Bild machen, musste aber dringend weg.

    Bei mir Signalstärke 40, SQ 100.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Läuft das Testbild bei euch noch?

    Das konnte ich noch auslesen:
    Der Test hat um 15:34:41 begonnen
    Da er 16:3x geendet hat ist es sicher ein chronjob (Timer ) von einer h gewesen.

    SID: 32
    TID: 23040
    APid: 0
    VPID: 33
    TPID:0

    Nullpacket waren 6,81 Mbps
    mpeg2video 4.15 mBps
    kein Ton

    Service Name = Testbild
    NetworkName : Leipzig Privat 1 (letztes Mal war es ohne 1)*
    Network ID 12378

    Analog habe ich ein Photo gemacht.


    * wie wir wissen ist die Lokal-Mux so ausgerichtet das meherer Kanäle verbreitet werden können.


    Ich vermute in der LF-Technik und bei Mugler werden die sich jetzt köstlich amüsieren ;)
     
  7. blaut

    blaut Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Jetzt läuft kein Testbild mehr
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Scheint wirklich zu Ende zu sein.
    Das Ergebnis sieht doch sehr gut aus - bei 4 von 5 Sendestellen (Vermutung):

    In Leipzig quasi portabel indoor
    (zumindest in den Ortsteilen Zentrum-Süd/Connewitz, Lössnig, B-Ehrenberg, Reudnitz, Paunsdorf).
    Und ausserhalb (Hohenturm bei Landsberg?) Dachantennenempfang !! Respekt !
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    na dann - bis zum nächsten Mal - und spätestens bis Freitag 18:00 ;)
     
  10. blaut

    blaut Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28