1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Ballungsraum Leipzig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 13. Januar 2008.

  1. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Ein Unterschied zu Leipzig Fernsehen ist klar: "Dresden Fernsehen" sendet nicht via DVB-T, was erhebliche Kosten spart. Ich gehe mal davon aus, dass eine Aufschaltung auch nicht kommen wird. ...
     
  2. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Macht das finanziell wirklich so eine Menge aus, ob ich einen analogen Lokalsender betreibe oder ob ich dies über DVB-T mache? Sicherlich, für den Umstieg auf DVB-T sind zunächst weitere Investionen erforderlich. Ich kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass sich die laufenden Kosten so wesentlich unterscheiden.
     
  3. lurgi

    lurgi Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    ich glaube auch nicht, dass dvb-t der grund für das "aus" von leipzig fernsehen ist. immerhin sendet mit info-tv-leipzig ja noch ein lokalsender via dvb-t der auch über ende september hinaus on air sein wird.
     
  4. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Zu viele Köche verderben den (lokalen Werbeieinnahmen-)Brei.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.637
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Wird Halle/Leipzig K28 (Ex-RTL) Anfang 2015 neu ausgeschrieben?
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.637
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. Nobb66

    Nobb66 Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 900 UHD
    AB Cryptobox 800 UHD
    Openbox S2 Mini HD+
    Ja, also noch vor der eigentlichen Abschaltung auf Astra 19,2°E, wie ich gestern Abend ebenfalls feststellen konnte, als ich die DVB-T-Kanäle durchprobierte.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.637
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit welchen Programmen wird der Mugler-Muxx nachbelegt werden?
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.637
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie ist derzeit der Programmstatus auf Leipzig K31?
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.637
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und Bibel tv gibt es in Leipzig doppelt. Sobald das Dia und die dublette weg sind, verbleibt nur noch 1 Programm im muxx. Und damit wäre der traurige normalzustand wie auch in den anderen mitteldeutschen lokalmuxxen hergestellt.

    Gibt es dazu wirklich keine Alternative? Könnte man nicht nach dem 8.11.17 den unverschlüsselt über Hamburg k37 und Berlin k47 ausgestrahlten Programmen Plätze in den mitteldeutschen lokalmuxxen anbieten? Wird ja wohl nicht die Welt kosten.