1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Ballungsraum Leipzig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 13. Januar 2008.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Welche Karte? Ich dachte, das sei alles fest verbaut.
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    bei der PK zu Vorstellung des entaVI[SE]O gab es die Aussage das es "karten" geben würde.
    Bis jetzt sieht es nicht so aus.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2009
  4. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Absatz 3.1 bis 3.4 sind ja äußerst interessant.

    sinngemäß:"...viseo+ ist berechtigt, dem KUnden von Zeit zu Zeit eine neue Software auf seinen Receiver zu überspielen."
    na prima usw usw
     
  5. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    die AGB's von viseo können aber erst seit heut nacht ab 4uhr online sein da ich bis dahin gecheckt hatte ob sich etwas gändert hat auf der seite.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    So jetzt ist es "offiziell"*
    aus dem Vortrar Horst indek (RTL)
    http://www.media-broadcast.com/fileadmin/user_upload/Zukunftsforum-dvb-t/Horst-Indek-RTL.pdf
    * nicht das wir es nicht gewusst hätten :) , aber kommuniziert wurde es m:W. noch nie.


    PS was zum Brüllen:
    Ich bedanke mich jetzt auch ganz herzlich bei eRTäeL dafür dass eRTäeL gegen entaVI[SE]O -Verweigerer keine Störsender installiert hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2009
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Pressemeldung der SLM vom 23. Okt.:

     
  8. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    sagt mal was ist denn bei lf digital los?
    erst kommt das bald und sehr verzögert der ton!? der rest läuft normal zb info tv nur lf nicht!

    lg dj
     
  9. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    aus Printausgabe eLVauZett:
    Fernsehmesse in Leipzig, Taxi mit DVB-T:
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Um die Kurve zu kriegen :). In LF über DVB-T war gerade eine Bericht über den Weltrekordversuch von Radio Blau zu sehen.
    Wie bekannt ist das "freie Radio " Blau in der Bredouille. Apollo stellt den Sendebetrieb ein und die SLM übernimmt die Verbreitungskosten nicht (TK + MB) . In anderen BL ist dies der Fall.

    Radio Blau versucht mit einem Weltrekordversuch Aufmerksamkeit ausserhalb seiner Hörerkreise zu erzeugen:

    "Am Montag, den 30. 11. starten wir pünktlich zum Sendebeginn 18.00 Uhr den Guinness-Buch-Rekordversuch!
    Bis Sonntag den 6.12. sollen so viele DJs wie nur möglich Musik auflegen! Jeder Mensch mit einer CD oder Schallplatte oder Kassette ist ein DJ! Es gibt keine Altersbeschränkung oder Vorbildung. Wer kommt und einen DJ-Künstlernamen hat, darf mindestens einen Titel auflegen.
    Außerdem gibt es eine Webcam im Studio, die jede Minute zur Sendezeit ein Bild macht - wir sind in Rekordbeweisnot und ansonsten gegen Videoüberwachung! "
    RadioBlau - Start
    weitere Info:

    RadioBlau - aktuelles