1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Auto

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Ralf Beckers, 4. November 2002.

  1. dle01

    dle01 Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB-T im Auto

    Hab es ausprobiert! Ging aber bei mir nicht!:confused:
     
  2. Amok

    Amok Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2006
  3. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T im Auto

    So hatte ich mir das auch mal gedacht nur mit einem Receiver. Aber der Preis erscheint mir dafür so niedrig, daß das so einfach nicht gehen kann. National bot mal einen solchen Chip für 1000 Euro an. Kann zwar jetzt billiger sein, aber der Unterschied erscheint mir noch gewaltig.
    Die Schwierigkeit liegt in der Durchschaltung der hohen Frequenzen. Darum mal VHF testen, ob das damit geht. Unter Umständen liegt das auch an der Verstärkung oder an der Empfehlung, 3 Antennen an der Heckscheibe anzubringen. Ich würde da mal unterschiedl. Positionen testen.
    Eine andere Möglichkeit ist evtl., daß man an die Antenneneingänge das Videosignal mehrerer DVB-T Empfänger anlegt und den Ausgang als Videoausgang nutzt. Da dies aber so nicht vorgesehen ist, sollte erst Rücksprache mit dem Verkäufer genommen werden.

    mfg
    Quehl
     
  4. tobiaswahl1004

    tobiaswahl1004 Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T im Auto

    Hallo!

    Ich kann berichten das der Empfang mit meinem Terratex Cinergy XS Usb-Stick möglich ist. Die geschwindigkeit hängt jedoch stark vom Empfang ab.

    Ich bin beruflich viel mit dem Auto unterwegs und habe mal einige Tage lang den Laptop mitgenommen um zu sehen wie gut das Überallfernsehen so ist.

    In Lauterbach ist im Auto fast garkein Empfang möglich (mit der mitgelieferten Magnetfußantenne). Wenn man jedoch Richtung Hoher Vogelsberg fährt und mehr oder weniger freie Sicht zum Rimberg bzw. zur Röhn hat ist der Empfang gant brauchbar. So bis ca 60-80 kmh kommt es zu keinen Aussetzern.

    Auf der anderen Seite vom Vogelsberg wo man Freie Sicht in die Wetterau hat empfängt man sogar die privaten Sender wärend der Fahrt, jedoch ist der Empfang sofort weg wenn man durch bebautes Gebiet fährt.
    Man muss auch dazu sagen das man von einigen Stellen im Vogelsberg mit dem Fernglas auch die Hochhäuser von Frankfurt sehen kann, und daher Sichtkontakt gegeben ist.

    mfg Tobi
     
  5. Frankyyy

    Frankyyy Neuling

    Registriert seit:
    5. Juli 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T im Auto

    Wie richte ich meine Dvb_t Antennen meines diversity Fahrzeugs am besten aus?
    Horizontal oder vertikal? oder eine horizontal und die andere vertikal?
    Danke Gruß
     
  6. Mohren

    Mohren Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T im Auto


    Dann mußt Du auch die dafür notwendige Hardware haben und nicht so ein Spielzeug wie den HAMA Empfänger. Der ist nicht für den "fahrenden" Betrieb gedacht.

    Gruß Axel
     
  7. Mohren

    Mohren Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T im Auto

    Wir haben die besten Ergebnisse "vertikal" montiert erreicht.

    Gruß Axel
     
  8. Mohren

    Mohren Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T im Auto



    Schmeißt alle "normalen" DVB-T Receiver direkt auf den Müll. Es ist reine Geldverschwendung. Auch teure Aktivantennen können da nichts retten. Eine komplette DVB-T Anlage mit Aktivantennen díe brauchbar (Bild bis min. 160 km/h) ist kostet immer rund € 400,-. Spart euch das Geld für "billige" Versuche.


    Gruß Axel
     
  9. MichaZ

    MichaZ Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2003
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T im Auto

    Naja, das mag schon sein. Die vollmundigen dvb-t-Werbeversprechen klingen eben anders.
    Mit der "richtigen" Hardware kann ich auch Astra während der Fahrt empfangen.

    MichaZ
     
  10. McBo

    McBo Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T im Auto

    Hallo,

    ich habe mir den China Diversity Tuner DVB-2008 mit zwei aktiven 20dB-Aktivantennen zugelegt.

    Provisorisch habe ich eine Antenne vertikal an der Frontscheibe oben rechts montiert.

    Dabei muß ich feststellen, das das Gerät mit nur einer Antenne, in meinem noch sehr schwach ausgebauten Gebiet, ein hervoragendes Ergebnis liefert !!!

    Nun meine Frage:

    Wie sollten die Antenn richtig montiert werden?

    Diagonal im Fahrzeug (vorne rechts und hinten links)?

    Oder vorne links und rechts?

    Oder hinten links und rechts?


    Gruß

    Marcel