1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Auto

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Ralf Beckers, 4. November 2002.

  1. art-audio

    art-audio Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: DVB-T im Auto

    Hallo Axel Mohren,

    vielen Dank für die Klarstellung ;).

    Ich kenne den Ampire nicht und kann mir deshalb dazu auch kein Urteil bilden, bin aber tendenziell (aus eigener Erfahrung heraus) vorsichtig, wenn es um sogenannte "Testsieger" im Bereich Car-HiFi geht....:D

    Wir haben den Alpine TUE-T200DVB jetzt verbaut (und zuvor einige andere Diversity-Tuner ausprobiert;) ) und der Alpine hat uns insgesamt am besten gefallen (vor allem i.V. mit den Alpine Diversity-Antenne von Wittenberg ohne externe Stromversorgung über den aktiven 5 V-Ausgang) und wird, da wir auch noch den ganzen andern "Alpine-Fuhrpark" (Moniceiver, CD-Wechsler, DVD-Wechsler, PXA, DVD-Navi etc.) haben, sicherlich nicht wieder getauscht :D.

    Die Steuerung über Werks- und Fremdsysteme, so wie Dietz es auch zur Zeit schon anbietet, ist sehr zu begrüßen und wird sicherlich neue Käuferschichten erreichen...;)

    Gruß

    Sven
     
  2. agarius

    agarius Neuling

    Registriert seit:
    24. April 2001
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T im Auto

    Gibt es zum Thema Fernsteuerung (schon) etwas neues?
    Ich würde den Ampire DVBT100 gerne über ein
    Audi RNS-E (DVD) steuern wollen (Firm=0330).
    Gibt es einen Forumspreis? :D

    Ich habe im Moment einen CHINA-DVBT2008 drin, der ist aber nicht so empfindlich :mad:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2005
  3. art-audio

    art-audio Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T im Auto

    Hi agarius,

    wenn Dir die Steuerung über ein Werksnavi wichtig ist (was es mir beim Werksnavi auch wäre ;)), dann suche mal nach der Lösung von Dietz....:D

    Gruß

    Sven
     
  4. MichaZ

    MichaZ Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2003
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T im Auto

    Hatte vor ca 14 Tagen auf einer Fahrt nach Hamburg mal das Glück Beifahrer sein zu dürfen.

    Das Ganze habe ich natürlich auch genutzt um mobilen DVB-t-Empfang mit meiner HAMA-DVB-t-USB-Box am Notebook zu testen.
    Die mitgelieferte Originalantenne aufs Dach und los gings (dachte ich zu mindest).

    Ich muß sagen das da jeder Analogempfang besser klappt. Selbst im Kerngebiet von HH war trotz Vollausschlag von Feldstärke und Qualität oberhalb von 30km/h der Empfang vorbei.

    War wohl nix mit "Überallfernsehen".

    mfg

    MichaZ
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T im Auto

    Kommt auf den Empfänger an. Mit dem Seform DVB-T9 hab ich bis 160km/h einwandfreien Empfang.
     
  6. art-audio

    art-audio Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T im Auto

    Hi,

    Hättest Du die ersten 15 Seiten gelesen, dann wüßtest Du, dass es mit für PKW optimierten Diversity-Empfänger sehr gut geht :D. Wir haben in Hamburg und dem Umland mit unserem Alpine TUE-T200DVB und den Alpine-Diversity-Antennen teilweise bis 200 Km/H einen aussetzerfreien Empfang;). Das Überall-Fernsehen funktioniert, aber nicht mit einfachen DVB-T-PC-Karten ohne Diversity... Wenn man den mobilen Empfang möchte, dann braucht man dafür auch das entsprechende Equipment:D.

    Gruß

    Sven
     
  7. MichaZ

    MichaZ Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2003
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T im Auto

    Das habe ich nicht muß ich zugegeben, jedenfalls nicht alle.

    Es ist ja auch nicht weiter wichtig für mich.
    Habe auf der Fahrt das mobile Surfen via e-Plus UMTS/GPRS getestet.

    DVB-t war nur nebenbei, um evt. meine Tochter noch unterhalten zu können.
    dabei hatte ich noch den Artikel aus der DF im Hinterkopf (da ging es glaube ich bis ca 80 km/h). Da war ich eben neugierig was mit meinem Equipment möglich ist.
    Da wo ich unterwegs bin ist (Sachsen-Anhalt/Niedersachsen) ist sowieso kaum mobiler Empfang möglich.

    mfg

    MichaZ
     
  8. Stocky

    Stocky Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T im Auto

    Hallo zusammen

    Habe da mal ne frage an euch. Ich habe in meinem Auto (polo 6n) einen PC eingebaut (bin kft mechaniker), habe mir jetzt so ein DVB-T teil von Elta ausem Promarkt für 39 euro gekauft um das mal so zu testen. Sone kleine Box über usb mit kleiner stabantenne. Leuft auch alles soweit ganz gut (komme aus nrw, nähe Gelsenkirchen). Habe da nur ein Kleines prob. ich muss die antenne damit ich was sehe durch das fenster aufs dach stellen (dank magnetfuss auch kein ding). Nehme ich die aber rein bleibt das bild stehen. Egal wo im Wagen ich die antenne hinhalte oder stelle. jetzt habe ich gesehen das es antennen gibbt die man in die scheibe kleben kann http://cgi.ebay.de/KFZ-Auto-DVB-T-TV-Antenne-20db-Verstaerker_W0QQitemZ5848224845QQcategoryZ77772QQrdZ1QQcmdZViewItem
    (als beispiel.) Jetzt wollte ich fragen ob das überhaupt was bringt. Muss dabei sagen das auf der Heck und den Seiten Scheiben Tönungsfolie drauf ist. kann mit dem teil bei c.a. 20 km/h max noch rukelfreies bild empfangen. Ich muss garnicht während der fahrt gucken, will nur das die antenne fest drin ist und ich auch was sehe (im stand).
    Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.

    MfG

    Daniel

    PS: Nicht die groß und kleinschreibung beachten hatte keine lust ;-)
     
  9. Stocky

    Stocky Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T im Auto

    Hallo zusammen

    Habe da mal ne frage an euch. Ich habe in meinem Auto (polo 6n) einen PC eingebaut (bin kfz mechaniker), habe mir jetzt so ein DVB-T teil von Elta ausem Promarkt für 39 euro gekauft um das mal so zu testen. Sone kleine Box über usb mit kleiner stabantenne. Leuft auch alles soweit ganz gut (komme aus nrw, ecke Gelsenkirchen). Habe da nur ein Kleines prob. ich muss die antenne damit ich was sehe durch das fenster aufs dach stellen (dank magnetfuss auch kein ding). Nehme ich die aber rein bleibt das bild stehen. Egal wo im Wagen ich die antenne hinhalte oder stelle. jetzt habe ich gesehen das es antennen gibbt die man in die scheibe kleben kann http://cgi.ebay.de/KFZ-Auto-DVB-T-TV-Antenne-20db-Verstaerker_W0QQitemZ5848224845QQcategoryZ77772QQrdZ1QQcmdZViewItem
    (als beispiel.) Jetzt wollte ich fragen ob das überhaupt was bringt. Muss dabei sagen das auf der Heck und den Seiten Scheiben Tönungsfolie drauf ist (fals das eine rolle spielt). kann mit dem teil bei c.a. 20 km/h max noch rukelfreies bild empfangen. Ich muss garnicht während der fahrt gucken, will nur das die antenne fest drin ist und ich auch was sehe (im stand).
    Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.

    MfG

    Daniel

    PS: Nicht die groß und kleinschreibung beachten hatte keine lust ;-)
     
  10. Amok

    Amok Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T im Auto

    Meint ihr funktioniert die Antenne hier mit dem unten aufgeführetn Diversity-Switch an einem Normalen DVB-T Receiver?

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8074896275&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:PIC&rd=1

    Habe hier gerade noch eine bessere Produktbeschreibung gefunden.
    http://cgi.ebay.de/Car-TV-Antenne-D...80119QQcategoryZ14257QQtcZphotoQQcmdZViewItem

    Verstehe ich das richtig, dass man das Video-Ausgangssignal des DVB-T Tuners in den Switch führt, der daraus erkennt, ob das Bild gut ist, oder nicht?

    Wäre das eventuell einen Versuch Wert?

    mfg
    Amok
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2006