1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Auto

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Ralf Beckers, 4. November 2002.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DVB-T im Auto

    Irgendwie sieht mir das zumindest von der Hardware her nach dem nächsten Klon aus ..
     
  2. art-audio

    art-audio Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T im Auto

    Hallo Mohren,

    kurze Frage zu Deiner Person: In dem Car&HiFi-Test steht, dass der Vertrieb von dem Ampire-DVB-T-Diversity-Empfänger in Grevenbroich sitzt... Aus fast 15-jähriger Erfahrung im Bereich Car-HiFi kommt mir die Kombination aus "Mohren" und "Grevenbroich" recht bekannt vor :D , nämlich die Firma "Car-Audio Mohren" aus Grevenbroich z.B. auch als Vertrieb für Viper-Alarmanlagen. Sollte das etwa Werbung in "eigenener Sache" sein?? :D


    Ich kenne den Ampire nicht, er mag sicherlich ein gutes Gerät sein, für mich als Alpine-User aber wegen der fehlenden Fernsteuerungsmöglichkeit über das Alpine Ai-Net (und auch über die Navi-Systemfernbedienung Alpine RUE-4191 und Lenkradfernbedienung nach "Anpassung") und der sehr guten Empfangseigenschaften des TUE-T200DVB leider keine Alternative....:LOL:

    Gruß

    Sven
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2005
  3. fastfresh

    fastfresh Neuling

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T im Auto

    Verkaufe

    DVB-T Diversity Receiver von Maxxline für Fernsehnempfang auch während der Fahrt.

    neu mit knapp 2 Jahren Garantie


    bei interesse bitte email an mit Preisvorstellung

    fastfresh at freenet . de
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2005
  4. djvandeflow

    djvandeflow Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T im Auto

    SRY, wenns nicht so wirklich hier rein passen sollte, aber ich finde mich im Forum nicht zurecht.

    Ich habe den Zenec 700er Moniceiver, der 4 Klinke-Antennenstecker hat.

    Ich finde nun aber nirgendwo passende Antennen! Wo bekomme ich diese her?
    Was kann ich damit empfangen?

    Danke

    Flo
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T im Auto

    Keine Anzeigen hier in diesem Bereich ...kann Ärger geben.

    Du kannst da alle möglichen Antennen anschließen, kommt eher drauf an, was du im Auto verbauen kannst.
     
  6. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T im Auto

    Hat schon jemand den Zenec ZE-40DVBT mit Scheibenantenne in seinem Auto und kann über Erfahrungen bzgl. DVB-T-Empfang berichten?
    Oder hat jemand generell Informationen (positiv/negativ) zu DVB-T mit diesem Gerät?
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T im Auto

    ist ein weiterer Seform Klon (baugleich dazu zB der CarTFT Tuner)

    Das Gerät ist sehr gut, die Software ausgereift (und das heißt was) und braucht auch recht wenig Strom.

    Antenne am Auto ist immer ein Problem. Scheibenantennen sind immer ne Kompromisslösung, wenn sie aber gut angebracht sind und man sich hauptsächlich im guten Versorgungsgebieten aufhält, bringt das Gerät gute Ergebnisse. Besonders gut ist der Empfang auch bei höheren Geschwindigkeiten. Mit ner guten Antenne reicht sogar eine Antenne für bis zu 140km/h aus.
     
  8. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T im Auto

    Hab den Empfänger von einem ACR-Shop für den Einbau in meinen GolfV vorgeschlagen bekommen.

    Mein Golf hat eine Scheiben-Diversity-Antenne für Radioempfang und außerdem noch die "Haifischflosse" des früheren VW-Navis auf dem Dach.
    Wie (kosten-) aufwendig ist denn da eine Integration in die Dachantenne - im Vegleich zu den bisher avisierten Scheibenantennen?

    Edit: Hauptempfangsgebiete wären Rhein/Main-Gebiet (Raum Offenbach) und Berlin/Brandenburg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2005
  9. Mohren

    Mohren Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T im Auto

    Ja ART-AUDIO,
    das war Werbung in eigener Sache. Aber wir haben nun einmal zur Zeit den besten Receiver für "fahrende Autos" am Markt. Wir sind in der neuen AUTO-HIFI wieder als Testsieger im DVBT Receiver Vergleichstest gewertet worden. Den Test findet Ihr in Kürze hier:

    http://www.ampire.de/video/dvbt100.htm

    Außerdem ist der Preis für Receiver und Antennen wieder einmal gefallen. Wir arbeiten zur Zeit an einer Steuerung des DVBT100 über die Werksnavigationssysteme bzw. anderen Autoradios wie Alpine etc.

    Gruß Axel Mohren
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T im Auto

    Welcher Chipsatz ist da drin ?