1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Auto

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Ralf Beckers, 4. November 2002.

  1. ThomasH2

    ThomasH2 Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: DVB-T im Auto

    ich habe das Koax-Ende um die Triplex gewickelt. Max. 180 auf der BAB im Berliner Ring mit ordentlichem Empfang bei freier Sicht (Digipal1).
    Ich würde gerne die Triplex anzapfen (den Teil der UKW-Antenne), bin aber aus Zeitgründen noch nicht dazu gekommen. Beim Combi kommt man wohl ran, ohne den Dachhimmel abmachen zu müssen.
     
  2. helmaker

    helmaker Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T im Auto

    Hi,

    ich hätte mal eine Frage an diejenigen, die ihren DVB-T Receiver an die Handyantenne angeschlossen haben. Wie habt ihr das mit den Anschlüssen geregelt? Habt ihr euch selbst Adapterstücke gebaut oder gibt es dafür wekche zu kaufen (was mich eigentlich wundern würde)?

    Hintergrund: Ich hab mir mal testweise ein Digipal 1 mit der TT2 aktivantenne von Technisat an mein Navi Plus angeschlossen und war vom Ergebnis mehr als überrascht. Ich wohne im Westerwald zw. Köln und Frankfurt (wo laut Karte eigentlich totes Gebiet für DVB-T ist) und habe alle Sender ohne Störung empfangen OBWOHL die Antenne einfach nur hinten im Fußraum stand. Das Signal muss das aus Frankfurt sein (denke ich mal, weil ich Rhein Main TV empfange) Nach diesem überraschenden Ergebnis will ich die Variante mit der Handy Antenne versuchen, die laut einigen Berichten auch erfolgreich gewesen sein soll.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Mfg
    Mike
     
  3. art-audio

    art-audio Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T im Auto

    Hallo Mike,

    der Andy (W210), der hier im Forum von seinen Handyantennen berichtet hat, hat mittlerweile auch auf "richtige" DVB-T-Antennen umgestellt und damit einen besseren Empfang. Das hat er im Klangfuzzi-Forum geschrieben....;)

    Hast Du mit der Digipal 1//TT2-Lösung auch während der Fahrt einen guten Empfang ohne Aussetzer gehabt? Bis zu welchen Geschwindigkeiten?

    Unser DVB-T-Diversity-Tuner ist mittlerweile eingetroffen:winken:. Er wird an den nächsten Wochenenden verbaut und dann werde ich die TT2, die bei uns im Wohnzimmer auch gute Dienste verrichtet, auch mal gegen die mitgelieferten aktiven Scheibenantennen antreten lassen:D

    Gruß

    Sven
     
  4. helmaker

    helmaker Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T im Auto

    Hallo Sven,

    unter den Voraussetzungen wie ich sie hatte (Laut Karte kein DVB-T Empfang und Antenne auf dem Boden in Innenraum) wäre es zu viel verlangt wenn das auch noch während der Fahrt ohne Fehler funktionieren soll ;) Ich glaube auch nicht das da ein Diversity Tuner viel dran ändern kann. Wenn ich mal direkt in die Sendegebiete fahre, werde ich das natürlich ausführlich testen.

    Wo kann man den aktive Scheibenantennen für DVB-T kaufen? Ich habe bisher nur passive gesehen. Idealerweise würden die aktiven dann auch noch über die 5V Stromversorgung des Digipal 1 laufen :)

    Gruß
    Mike
     
  5. opelfreak

    opelfreak Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  6. art-audio

    art-audio Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T im Auto

    Das ist aber ein "sportlicher" Preis für die aktive Scheibenklebeantenne:eek: Da ist man preislich mit einem Homereceiver und Versandkosten ja auch schon bei ca. 200 Euro....:rolleyes:

    Wir haben den PKW-Diversity-DVB-T-Receiver inklusive ZWEI aktiver Scheibenantennen neu mit Garantie als Komplettpaket inkl. Versand für 310 Euro bekommen, war aber auch ein einmaliges Schnäppchen für Endkunden....:)

    Gruß

    Sven
     
  7. helmaker

    helmaker Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  8. opelfreak

    opelfreak Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T im Auto

    Die Antenne is schon gut nur mit dem nachteil das sie nen Klinkenstecker hat und keinen Antennen Stecker
     
  9. Andy Deluxe

    Andy Deluxe Neuling

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T im Auto

    guten tach :)

    frag jetzt einfach hier mal weil ich keine ahnung hab unter was ich das schreiben soll.

    also folgendes:

    hab mit einem kumpel den receiver gekauft:

    http://cgi.ebay.de/KFZ-AUTO-CAR-DVB-T-TUNER-Blackbox-II-150-km-h-NEU_W0QQitemZ5806137678QQcategoryZ77772QQrdZ1QQcmdZViewItem

    angeblich empfang bis 150km/h allerdings ist bild schon bei 30km/h ********.
    bin sogar in nürnberg um den fernsehturm rumgefahren aber wurde nicht besser.
    sagt euch der receiver irgendwas?
    ist der was oder eher nicht?

    was könnt ich denn machen damit das besser geht. sollte schon bis min. 100km/h gehen ohne das was passiert.
    das thema wurde hier bestimmt angesprochen nur sind 19 seiten echt verdammt viel.

    kann mir da jemand helfen?
    bin echt am verzweifeln.

    danke im voraus
    gruß andy
     
  10. art-audio

    art-audio Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T im Auto

    Hallo,

    wir haben seit unseren CarTFT-Diversity-Receiver (aus diversen Gründen niemals verbaut :( ) wieder verkauft und seit gestern den neuen Alpine DVB-T-Diversity-Empfänger TUE-T200DVB mit den Alpine Zubehör-Diversity-Scheibenklebeantennen (Hersteller: Wittenberg) verbaut und die erste "Testfahrt" verlief ausserordentlich gut...:D

    Hier sind weitere Infos nachzulesen: http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?p=116916#116916

    Der Alpine ist zwar sehr teuer (Diversity-Tuner 700 Euro und die Scheibenklebeantennen 75 Euro :eek: ), aber das Ergebnis ist sehr gut und kein Vergleich mehr zu den alten analogen TV-Tunern (wir hatten jahrelang einen Alpien TUE-T012 mit Vier-Wege-Diversitay verbaut gehabt).

    Die hier immer durch das Forum geisternde Aussage, DVB-T sei im fahrenden Auto nicht möglich, ist zumindestens mit der Alpine-Diversity-Tuner wiederlegt:D :D. Das ist kein Vergleich zu den ganzen "low budget"-Lösungen ohne Diversity...:D


    Gruß

    Sven