1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Auto

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Ralf Beckers, 4. November 2002.

  1. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: DVB-T im Auto

    Bei Artec soll es einen USB Stick Empfänger geben, der eine höhere Empfindlichkeit hat. Bei 800 Mhz 120 km/H , bei 400 Mhz 180 kmh. Mit Diversity und 400 Mhz sollen 300 km/h erreichbar sein. Alles lt. Prospekt. Möcht mal wissen, wo er die 300 kmh gemessen hat.
     
  2. Dorfmax

    Dorfmax Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T im Auto

    Hallo,

    ich habe eine Blaupunkt Nav-Entertainment DX-V Multimedia in meinem Galaxy und konnte immer gut TV schauen.
    Doch jetzt ist das Bild sehr schlecht und bekomme auch keine Programme rein.
    Wahrscheinlich muß ich einen DVB-Tuner haben.[​IMG]
    Kann mir einer sagen, was ich für einen Tuner für meine Blaupunktanlage haben müßte und wie teuer sie wäre ?
    Habe zwei Fensterantennen hinten links & rechts !

    Ein Info für einen unerfahrenen wäre super... [​IMG]

    Gruß Dorfmax
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T im Auto

    @Dorfmax

    Die Ära unterwegs Fenrnsehen zu Empfangen ist gerade mit der Umschaltung der Terrestrik von Analog auf Digital erstmal aus.

    Leider, obwohl es in der Werbung für DVB-T gerade anderherum klingt.

    Grund: Die terrestriche digitale FS-Versorgung ist mehr ein Flickenteppich, das war zu schönsten Analogzeiten nicht so.

    Und arrrg...gerade wegen euch, den mobil FS Zuschauer gibt es auf dem DVB-T auch noch massive Qualitätsverzichte in den FS-Wohnzimmern.

    Denn, ohne DVB-T Parameter für mobilem Empfang wäre mehr Bitrate und mehr Qualität möglich.
     
  4. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T im Auto

    ST hat einen neuen Chip entwickelt mit 2 Empfängern, Harddisk- und USB Anschluß. Da müssen wir noch auf die dazugehörigen Geräte warten. Ob da aber der Software Absturzfehler beseitigt ist, ist mir nicht bekannt.
     
  5. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    AW: DVB-T im Auto

    Wir fahren im Sommer nach Pellworm(fahren durch Niedersachsen,Hamburg,Schleswig-Holstein). Ich wollte zur hin und rückfahrt gern Fernsehen. Klappt das denn wenn ich meinen Humax F2 mit einem 12Volt Kabel an Zigarettenanzünder anschließe. Habe noch so nen kleine Batterie S/W Fernseher und neh Technisat TT2. Da wir Fahrräder aufen Dach haben fahren wir sowieso nicht schneller als 110/120 km/h. Die Autobahn liegt fast immer im bereich für Aussenantenne. Ist es nen Versuch wert mich zu verkabeln?
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T im Auto

    Ich würde mal sagen, Nein.

    DVB-T ist mit solch primitiven Mitteln nicht mobiltauglich.

    Schon gar nicht im Aussenantennenbereich.

    Damit sind exakt auf den Sender ausgerichtete Logper (oder ähnlichese) gemeint.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2005
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T im Auto

    @robbe1990: also ich hab es mal mit ner DVB-T2 Box (Lorenzen) und einer dieser Gitter-zimmerantennen versucht. Wenn man nicht über 120km/h fuhr war der Empfang recht stabil - auch in den "Außenantennen" Zonen. Aber: das ist wirklich Bastelei. Sprich, es kann gehen, muss aber nicht. Ob es sich lohnt, das zu versuchen muss jeder selbst wissen. Sehr stabil und ohne Probleme sind die VHF Pakete zu empfangen. Da sind auch 130km/h kein Problem. Man braucht dazu aber eine gute VHF Antenne.

    @StefanG: die Qualität hat mit den Mobilempfängern gar nichts zu tun, sondern mit den Indoor-Zimmerantennenempfängern, sowie der Gleichwelle. Im Gegenteil, DVB-T wird in Deutschland in einem für den Mobilempfang ungünstigen Modus betrieben.
     
  8. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    AW: DVB-T im Auto

    Danke für die schnelle Antwort
     
  9. mc309

    mc309 Neuling

    Registriert seit:
    9. Mai 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T im Auto

    Hallo !
    Bin momentan am überlegen mir das Pioneer AVIC-X1R zu kaufen....Meine erste Frage: was haltet ihr von dem Teil bzw. hat jemand Erfahrungen damit gemacht ?
    Desweiteren würde mich interessieren, ob es möglich ist einen Receiver für dvb-t TV-Empfang anzuschließen ? Ich wollte nämlich noch warten bis so ein Receiver von Pioneer rauskommt...

    Im Voraus vielen Dank für die Antworten..
     
  10. art-audio

    art-audio Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T im Auto

    Hi,

    es ist nach meiner Kenntnis von Pioneer noch keine Blackbox dafür angekündigt. Lediglich Alpine hat ein funktionsfähiges Vorabserienmodell (siehe Messe Car&Sound in Sinsheim) gezeigt, aber das endgültige Modell wird auch nicht vor August erwartet.

    Wenn Du mit dem AVIC darauf warten willst, das kann dauern....

    Gruß

    Sven