1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Hannover kein Ton bei ZDF

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mamici, 26. Mai 2004.

  1. mamici

    mamici Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T Hannover kein Ton bei ZDF

    Das habe ich bei meinem Kreiling ausprobiert, funktionierte aber nicht (Tonausgabe läuft bei mir über den optischen Ausgang). Auch der Versuch über das Konfigurationsmenue komplett auf Stereo umzuschalten und Dolby Digital zu deaktivieren hatte nichts geholfen.
    Habe deshalb an Kreiling per E-Mail geschrieben, prompte Antwort bekommen und die aktuellste Software (*930*) zugeschickt bekommen. Auf der Internetseite ist diese allerdings noch nicht verfügbar. Die dort angebotene Version (*910*) gabs schon vor dem Statement zur ZDF-Tonspur. Ich werden heute Abend mal die neue Soft einspielen und schauen, was sich geändert hat. Wie gesagt, das Problem tritt nur in Verbindung mit dem ZDF auf, sonst läuft der Kreiling erste Sahne. Den Support finde ich auch ganz vorzüglich
     
  2. mamici

    mamici Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Hannover kein Ton bei ZDF

    Habe jetzt die Firmversion *930* drauf und kann den Receiver jetzt fest auf Stereo einstellen. Eine manuelle Auswahl von AC3 ist weiterhin möglich.
     
  3. enigma

    enigma Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Hannover kein Ton bei ZDF

    Hallo mamici,

    danke für die schnelle Zusendung von *930*. Habe diese auch erfolgreich
    aufgespielt. Leider ist bei meinem Kreiling keine Veränderung eingetreten. Das
    ZDF ist immer noch ohne Ton. Was meinst Du damit "kann den Receiver
    jetzt fest auf Stereo einstellen"? Gibt es andere Möglichkeiten als im Menue?
     
  4. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Hannover kein Ton bei ZDF

    bei mir geht s wieder, lag nur daran das ich auf Dolby gestellt hatte.
     
  5. Kanalratte

    Kanalratte Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Hannover kein Ton bei ZDF

    Prima Ihr Jungs vom ZDF :wüt:

    Offensichtlich haben wir keinen Regelbetrieb in Hannover, sondern Testbetrieb :eek:
    Seit heute morgen kommt kein (ZDF)Ton mehr über meine drei Receiver.
    Ich habe weder 5.1 noch DD eingestellt.
    Desweiteren gab es gestern Abend während der "Markt" Sendung eine längerandauernde ca. 2 sekündige Asynchronität auf N3 .

    Ich werd mal nach der Karaoke-Taste suchen :D

    P.S. Ich will den Testbetrieb zurück :rolleyes: da gab es wenigstens keine Störungen
     
  6. mamici

    mamici Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Hannover kein Ton bei ZDF

    Hi, hatte ich eigentlich in die E-Mail geschrieben:

    Gegenfrage: was meinst Du jetzt mit Menue? Da gibts ja einige von.

    Gehe in das Installationsmenue, dann in Bild- und Toneinstellungen. Dort gibt es einen Eintrag für Audioeinstellungen (mit der Richtungstaste rechts bis zum Eintrag wandern), dann von AC3 auf Stereo stellen (Richtungstasten "hoch" "runter" zum navigieren). Dann Exit drücken: Du wirst dann gefragt ob Du die Änderungen übernehmen willst. Grüne Taste für Ja drücken. Fertig.

    Das Handbuch ist übrigens auch eine Quelle der Erleuchtung. ;)


    P.S.: diese oben genannte Einstellung funktionierte so in der Softwareversion *910* eben nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2004