1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T-Handy für einen Euro plus Vertrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. März 2008.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DVB-T-Handy für einen Euro plus Vertrag

    rein vom System her und den Datenraten ist DMB das beste System für Handy-TV. Das System ist am besten für mobilen Empfang geeignet und die Signale am robustesten. Man hat Blöcke von 1,5Mbit/s Nettorate.
    Vier Stück passen in einen VHF Kanal.

    DVB-H ist so ne Art hingebogenes DVB-T. Es basiert darauf, man hat nur einige Sachen modifiziert und Energie zu sparen. Aber: es ist halt weiter recht breitbandig (8MHz Kanal) und nicht so stabil wie DMB. Eigentlich die schlechtere Wahl.

    DVB-T ist für niedrige Auflösungen eigentlich nicht entwickelt worden. Man hat Nettoraten von 10-25Mbit/s, je nach Modus. Und für den Mobilempfang mit kleinen Antennen ist es auch eher ungeeignet.
    klar, es ist da und kann in vielen Städten gut empfangen werden wegen hoher Leistungen in Deutschland und SFNs. Daher kann man es probieren mit guten Empfangs- ICs.

    Geeignet wäre aber am Besten DMB für handy TV.

    Problem dabei: es müsste genau wie DVB-H extra gesendet werden und es fallen recht hohe monatliche Kosten für die Konsumenten an. Und hier sehe ich es wie foo: das wird nicht der Hit werden. Falls das kostenlos mit reinkommt auf's Handy, nehmen es die Leute sicher mit, aber dafür bis zu 10 Euro im Monat blechen ? Glaub nicht dass das angekommt.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.101
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T-Handy für einen Euro plus Vertrag

    Hier eine zwei Wochen alte Meldung von heise zum Thema Handy-TV:
    Handy-TV verliert mehr Kunden, als es hinzugewinnt

    Ohne zusätzliche monatliche Kosten wäre Handy-TV sicherlich erfolgreicher, vermute ich mal.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.101
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T-Handy für einen Euro plus Vertrag

    Du möchtest gerne mit Antenne als Kopfbedeckung (Onkel vom Mars lässt grüssen) und zusätzlichem Akkupack durch die Gegend laufen, oder? :rolleyes:

    Ein Handy mit DVB-T ist sicherlich eine technisch respektable Leistung, aber dass man damit auch überall Empfang hat kann niemand garantieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2008
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.101
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T-Handy für einen Euro plus Vertrag

    Gerade hat das c't TV magazin eine Meldung zu besagtem DVB-T-Handy gebracht.
    Beim TV-Schauen ist nach max. 2 Stunden Feierabend, länger hält der Akku nicht durch und da hat man nichtmal eine Sekunde telefoniert.
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T-Handy für einen Euro plus Vertrag

    Soll da vielleicht noch eine Solarzelle zugeschaltet werden, um länger etwas davon zu haben?
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T-Handy für einen Euro plus Vertrag

    Wer länger als zwei Stunden auf den Bildschirmgrößen TV schaut, der sollte gleich noch ne Zusatzversicherung für Brillen und den Augenarzt abschließen :rolleyes:

    DVB-H wird auch nur in Ballungsräumen mobil empfangbar sein. Dazu braucht es auch hohe Sendeleistungen = sauteuer. Ob das über Handyverträge reinzuholen ist?
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.101
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T-Handy für einen Euro plus Vertrag

    Im Prinzip stimme ich dir zu; nur wer sagt denn dass man die zwei Stunden am Stück TV schauen muss?
    Es wäre auch denkbar dass man auf dem Arbeitsweg mittels öffentliche Verkehrsmittel je 45 Minuten auf dem Hin- und Rückweg zur Arbeit und dann noch 30 Minuten während der Mittagspause schaut. Ok, dann könnte man natürlich das Ladegerät mitnehmen.

    Naja, mit 100 kW Sendeleistung u. QPSK-Modulation wäre DVB-H in einem ziemlich großen Gebiet mobil empfangbar.
    Ich vermute dass die Mobilfunkbetreiber eher auf DVB-SH setzen und DVB-H nur zur Ergänzung verwenden werden.
    Nur DVB-H zu nutzen ist eher für die bisherigen Rundfunkveranstalter eine Option.