1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

dvb-t höhere Datenrate als bei kabel Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von kbv, 7. Dezember 2009.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.073
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: dvb-t höhere Datenrate als bei kabel Deutschland?

    In Punkto Quanitität sicherlich nicht, in Punkto Qualität aber vermutlich gleichziehen.
    DVB-T2 wird sehr wahrscheinlich in D zur Übertragung von HDTV genutzt werden. Mit welcher Datenrate ist alllerdings heute noch nicht absehbar.
     
  2. greenhornapster

    greenhornapster Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: dvb-t höhere Datenrate als bei kabel Deutschland?

    Naja wieviele der Sender schaust du wirklich, 10 oder 20 ? aber das wars denn.
    Alle wichtigen Sender gibt es hier in Köln über DVB-T da braucht man kein Kabel TV.

    Vonwegen die bessere Alternative, hallo die meisten der sogenannten Kunden bei UM sind zwangsverkabelte !!! kein Hausbesitzer der auch im selben Haus wohnt hat Kabel alle haben eine Sat Schüssel vonwegen Quantität.

    Wenn mal DVB-T2 auf Sendung ist kann auf einen Muxx bis zu 15 Kanäle in besseren Qualität als jetzt (DVB-T) gesendet werden.
    Wenn man davon ausgeht das die selben Muxxe dann in DVB-T2 senden kann man dann hier in Köln bis zu 90 Programme in SD empfangen !! natürlich weniger wenn man auch in HDTV sendet.

    Kabel TV ist ein auslauf Model, DVB-T2 wird der Kabel TV Killer werden denn um so mehr Sender auf einen Muxx umso billiger wird es für alle.
     
  3. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: dvb-t höhere Datenrate als bei kabel Deutschland?

    Über DVB-T Rhein-Main (Sender Feldberg, Frankfurt und Hohe Wurzel) gibt es aber nur SWR RP auf Kanal 8.

    @greenhornapster
    Ich weiß, dass manche hier im Forum Kabel immer schlecht machen wollen vor allem wenn's um UM geht, aber in Sachen Bildqualität kann man nun wirklich nicht meckern. Ich habe wie gesagt beide Empfangsmöglichkeiten und kann da rein sachlich nur aus Erfahrung sprechen. Was andere Kabelanbieter angeht kann ich zu deren Qualität nicht viel sagen, aber bei UM ist sie wirklich nicht schlecht. Klar ist sie nicht so gut wie bei den ÖR über DVB-C, aber trotzdem allemal besser als dieser Pixelbrei den uns Sky da serviert.
    Im Schnitt haben die Privaten bei UM +1 MBit/s mehr als über DVB-T.

    Übirgens zahle ich nichts extra für eine Karte, das waren nur einmalig 19,99 Aktivierungsgebühr, aonsonsten nur die ganz normalen monatlichen Kabelgebühren, wie auch für analog.
    Und einen Receiver von UM habe ich auch nicht, dank Alphacrypt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2009
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.073
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: dvb-t höhere Datenrate als bei kabel Deutschland?

    Kabel und Sat wird in Zukunft vermutlich nur noch für Pay-TV und zusätzliche Spartenkanäle notwendig sein, sowie evt. für Internet und Telefon.

    Ja, bei HDTV zwei, höchstens drei, Programme pro Mux. Kommt auf die übertragene Datenrate an, die schätzungsweise zwischen 20 und 27 MBit/s liegen wird pro ÖR-Mux.
    Möglich wäre natürlich auch eine Mischung aus SD und HD Programmen.

    TV Kabel wird vermutlich eine mögliche Ergänzung werden, zumindest für die "Nichtzwangsverkabelten".
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: dvb-t höhere Datenrate als bei kabel Deutschland?

    Auf dem Land hat das Kabel dem Satempfang rein gar nichts entgegenzusetzen was den TV angeht. Das merkt man auch, viele die sich in den 90ern Kabel angeschlossen haben wechseln zum Satempfang. Bei uns in der Gegend ist der Zwangsanteil sehr gering, da meist Eigentumswohnungen, oder Doppelhaushälften etc. Dementsprechend sieht es auch beim Empfangsweg aus, weit über 60% haben hier Satempfang. Kabel haben da nur noch diejenigen, denen der Satumbau zu aufwändig und unbequem ist.
    Dagegen konnte das Kabel beim Internet stark aufholen. Allerdings mehren sich hier im Ort auch schon die Beschwerden, das würde sehr oft ausfallen. Offenbar hat die KDG da Kapazitätsprobleme, je mehr sich dafür entscheiden...
    DVB-T wird in Deutschland nie die Stellung einnehmen wie in Frankreich oder England, aber mit DVB-T2 wird es zur eindeutigen Alternative zum Kabel, besonders was den kostengünstigen Empfang der ÖR angeht. Dahin wollen die auch, die ARD will möglichst gleichwertig auf DVB-T2 senden.
     
  6. greenhornapster

    greenhornapster Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: dvb-t höhere Datenrate als bei kabel Deutschland?

    naja mit dem wort "NIE" waere ich etwas vorsichtig, denn in anderen ländern wurden noch zu analog zeiten mehr sender terrestisch gesendet, hier in good old germany konnte man froh sein wenn man RTL noch hatte und das wars denn auch schon.
    Damals war SAT oder Kabel die einzigste möglichkeit sender wie PRO7 kabel1 usw... zu bekommen.


    Wenn man hier cirka 90 programme über DVB-T2 empfangen kann wieso sollte man sich dann kabel/sat ins Haus holen ??es sei denn man will auch ausländische sender haben aber dann führt kein weg an sat vorbei denn im kabel wird alles extra abgerechenet was über sat fta ist.

    Wenn es mal soweit ist werden viele nur aus lauter bequemlichkeit auf DVB-T2 umschwengen und weil es vieeeeel billiger ist wie kabel
     
  7. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: dvb-t höhere Datenrate als bei kabel Deutschland?

    Die Sender die ich gerne schaue kommen zum großen Teil nicht über DVB-T. Es handelt sich da um NatGeo HD, History HD, Discovery HD, Sky Cinema HD und Sky Sport HD. Darüber hinaus noch die ÖR. RTL & Co. brauche ich nicht.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: dvb-t höhere Datenrate als bei kabel Deutschland?

    naja, niemand hätte 2003 DVBT den Erfolg zugetraut, den es bisher hatte.... so muss man es auch sehen.