1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T - gleichzeitig am TV und Videorecorder

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Beate67, 9. März 2004.

  1. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    @Hans2: du meinst sicher die Lösung Box an VCR mit SCART und VCR an TV mit Antennenkabel. Das ist die wohl schlechteste Lösung, weil da ein sehr gröbkörniges Bild und ein sehr besch....eidener Ton am TV ankommt. DAS wollen wir doch nicht, oder? Das ist zwar die billigste Lösung, aber auf Dauer nicht sehr berauschend.
    N8, Reinhold
     
  2. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Nein, ich meinte, dass die Kamera per Scart an den VCR angeschlossen wird und das Signal per Antennenkabel vom VCR zum TV geschickt wird, um die Aufzeichnung zu kontrollieren und zu steuern.
     
  3. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ist ja egal, was für ein Gerät am VCR du meintest, Hans2, das Ergebnis ist das Selbe, nämlich schlechte Bild- und Tonqualität. Wer sich mit sowas noch zufrieden gibt, auch OK. Ich bleib jedenfalls bei meinen Vorschlägen, jetzt muss Beate nur noch drüber nachdenken, was sie macht.
    Gruß, Reinhold
     
  4. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Reinhold,
    Natürlich hast du recht, das die Antennenverbindung die qualitativ schlechteste ist. Ich habe ja auch in meinem ersten Posting auf einen entsprechenden Scartumschalter verwiesen. Ich muss aber auch sagen, dass es manchmal ganz nützlich ist, für Kontrollzwecke (!), nicht zur Wiedergabe, auch die Antennenverbindungen zu haben. Gerade in Zusammenhang mit einem grösseren Umschalter, der noch dazu von Hand umgeschaltet werden muss, kann die Möglichkeit mit der FB die Quellen auszuwählen, ganz nützlich sein.
     
  5. Beate67

    Beate67 Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Reinhold und Hans,

    ich finde das echt nett, daß Ihr Euch hier so viel Zeit nehmt, um die beste Lösung für uns zu finden. Ich denke, mit dem Umschalter bin ich dann am besten bedient. Werde gleich mal nächste Woche danach schauen.

    Vielen Dank und liebe Grüße, Beate
     
  6. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Bitte sehr, Beate, freut mich zu hören, dass Hans und ich zu deiner Entscheidungfindung beitragen konnten. Sollten noch Fragen sein, nur gefragt.
    Schönen Sonntag, Reinhold
     
  7. Beate67

    Beate67 Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo nach langer Zeit,

    ich habe leider mein Problem nicht ganz gelöst. Ist zwar jetzt schon länger her, aber ich habe es bisher nicht geschafft, mich damit zu beschäftigen.

    Wir hatten dieses Teil gekauft, wo man alle Komponenten rein stecken kann. Das war auch ein Besseres, nach meiner Erinnerung etwa 24 Euro. Zu diesem Verbindungsstück gehen nun also sowohl DigitalReciver als auch Videorecorder und Bildschirm. Mit der Kamera habe ich es auch probiert, dass funktioniert bestens. Per Knopfdruck lässt sich leicht einstellen, von wo nach wo die Daten übertragen werden sollen.

    Nur, die Datenübertragung vom DVB-T-Gerät zum Videorecorder funktioniert nicht optimal. Nach wie vor geht das nur in sehr schlechter Qualität. Ein älteres Video anschauen ? das geht super. Nur das Aufnehmen vom DVB-T kann ich so vergessen. Gibt es da noch einen Trick? Braucht man ein zusätzliches Kabel? Ich habe nur die SCART-Kabel gesteckt. Platz für so kleine Stecker wäre daneben ja noch.

    Ich freue mich wieder auf Eure kompetenten Antworten.

    Gruß, Beate