1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Gefahr fürs Kabel ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Berliner, 25. Mai 2004.

  1. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Sicher, das ist Kabel intelligent genutzt, 3 Fliegen mit einer Klatsche.

    Aber die Realalität sieht so aus, dass für stinknormales TV in schlechter Qualität monatlich bis zu 14 Euro geblecht werden müssen - und das kanns doch nicht sein!
     
  2. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    @BlackWolf
    ähm ich hab gelesen, dass in karlsruhe, stuttgart (glaube ich) dvb-t ende 2004 gestartet werden soll. oder irre ich mich da? boah!

    naja aber du hast schon recht hier bekomme ich kein einziges gescheites programm rein trotz 5 meter hohe antennen (verschiedene stabantennen zusammengeschlossen).

    naja und schüssel darf ich ja bei mir nicht haben. bin nur gespannt wann die endlich auch bei mir rückkanalfähiges, digitales kabel machen.

    ausfälle hatte ich mit kabel sehr sehr selten. manche jahre ganz ohne störung sonst vielleicht 1 bis 2 mal im jahr. mein nachbar hatte eine schüssel (er durfte es, weil er ausländer war) und hatte damit sehr viele empfangsprobleme wegen der berge wüt

    <small>[ 26. Mai 2004, 20:20: Beitrag editiert von: areich ]</small>
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Berliner, hab schon im Premiereforum geschrieben das der Kartentausch wohl automatisch geht. War bei mir jedenfalls so.

    Telefon und Internet über Kabel geht einwandfrei. Ich bezahle für Kabel-TV, Telefon und Flatrate 32€. Da die Verbindungseinheiten bei Telefon so günstig sind kommen max 2€ Gepräch hinzu.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Eike

    Ja das ist alles irgendwie verrückt. Erst vor ein paar Tagen hab ich überhaupt erfahren, dass es 2 Kabelkarten gibt, jetzt bin ich selbst von dem Tausch betroffen. Zum Glück wußte ich das schon, sonst hätte ich erstmal doof geguckt, als die geschrieben haben dass ich meine Premiere Karte tauschen muss. Hab aber vorsichtshalber mit der Premiere Technik heute alles schon abgeklärt, neue Karte is unterwegs. Und kurz nachdem ich diesen Thread eröffnet habe, kommt der Kabelbetreiber mit den positiven Neuigkeiten.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falls Du eine D-Box mit Linux hast oder BN3.0 gibts aber Schwierigkeiten. Da musst Du dann eine andere Software aufspielen. Aber da weiß Du dann besser Bescheid als ich.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nä...die gute alte BN 2.01 breites_ .
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann... Im Magdeburger Fall hat man eine eigene Kopfstation aufgebaut. (Soll ne 1/2 Mio.€ gekostet haben) Mit Digikabel ist dann bei Euch (wie bei uns) dann Schluss.

    Digital speißt man dann Premiere, ARD, ZDF, Betadigital und Visavision ein. Na dann fröhliches Umgewöhnen...
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit "ARD + ZDF" sind hoffentlich die gesamten Digitalbouquets inkl. der Dritten gemeint ?

    Sind da auch Private wie RTL dabei ? Hab ich letztens hier in einer News gelesen, das ein regionaler Anbieter die auch digital ins Kabel geschickt hat.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich ARD digital und ZDF vision komplett.

    Die Privaten sind auch nicht dabei. (Bisher)

    Betadigital ist teils unverschlüsselt und besteht aus den Free-TV-Sendern: Sat.1-Schweiz, RNFplus, Franken-Sat, ONTV, TV-Travel Shop, Last Minute.de, GOD Channel.
    Radio-digital: SunshineLive, Rock Antenne, Antenne Bayern, ERF-Radio

    Visavision sind Auslandspakete.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nö, der Beschluß gilt nur für die terrestrische Ausstrahlung.