1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Gefahr fürs Kabel ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Berliner, 25. Mai 2004.

  1. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Um ehrlich zu sein, sehen die mietskasernen ja auch fürchterlich aus, wenn da jeder seine schüssel anbringt sch&uuml

    <small>[ 26. Mai 2004, 17:31: Beitrag editiert von: sderrick ]</small>
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    jo. Schliesslich ist ja eine 100cm Astra-Schüssel aufm Dach und eine entsprechende Multischalterkaskadierung gerade bei einem Neubau absolut kein Problem.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich hatte in meiner Ehemaligen Wohnung auch eine Gemeinschaftsanlage erichtet ganz einfach aus dem Grund weil ich Streitigkeiten mit dem Vermieter aus dem Weg gehen wollte. (Von wegen: der hat ne Schüssel warum darf ich keine haben usw.)
    Es waren 8 Teilnehmer Astra 19,2° und Eutelsat 13° drann allerdings nur Analog (damals gabs noch kein Digitales TV)
    Ich hatte das sogar in meiner jetzigen Wohnung vor (240 Wohnungen) aber die Wohnungsverwaltung meinte nur das dies Technisch nicht möglich sei. durchein
    Gruß Gorcon
     
  4. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Gorcon
    Vielleicht ändert sich dieses Verständnis mit Ausweitung der Digitalisierung, und der damit verbundenen zusätzlichen Belastungen jedes Mieters?
    Not macht erfinderisch, und wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist der Wohnungsgesellschaft aber egal.
    Gruß Gorcon
     
  6. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Naja 240 Teilnehmener ist schon etwas krass. Aber man könnte ja z.b. 3 vollkommen autarke System aufstellen, 80 Teilnehmer sollten schon gehen, wenn man diese Spaun Kaskaden da verwendet. Hab damit aber auch keine Erfahrung winken

    Aber da würde ja schon ne eigene Kabelkopfstation lohnen ..

    <small>[ 26. Mai 2004, 19:00: Beitrag editiert von: BlackWolf ]</small>
     
  7. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Solange ich eine Flatrate für 14 € bekomme, bleibe ich bei Kabel. Da gibt es keine alternative und Sat kann das nicht.[/ B]

    l&auml;c :cool:
     
  8. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Solange ich eine Flatrate für 14 € bekomme, bleibe ich bei Kabel. Da gibt es keine alternative und Sat kann das nicht. [/ B]
    l&auml;c :cool:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die beschriebenen Ausfälle hatte ich noch nie. Weder bei Primacom (mit Telekom-Signal) noch bei dem jetzigen Anbieter.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    *LOL*...da komm ich heut nach Hause und was find ich im "Verkünderkasten" am Hauseingang ? Ne Mitteilung vom Kabelanbieter, dass ab nächste Woche die Hausverteiler aufgerüstet werden, damit u.a. Internet per TV Kabel flutscht. Wahrscheinlich haben die hier mitgelesen breites_ . Wenn die ne günstige Flat und Bandbreite für mich allein anbieten sind die DVB-T Pläne wohl für mich erstmal auf Eis gelegt.