1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Gefahr fürs Kabel ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Berliner, 25. Mai 2004.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.318
    Zustimmungen:
    32.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: DVB-T Gefahr fürs Kabel ?

    Kennst Du alternativen?:D Im Kabel nicht und erst reht nicht per DVB-T.
    Gruß Gorcon
     
  2. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: DVB-T Gefahr fürs Kabel ?

    Meine Tochter schleppt mich regelmäßig mit ins Kino.
    Ist ne echte Alternative zum Fernsehen, weil im Kino
    "wirkt" ja der Film ganz anders.

    Und im Union-Kino "Sojus" laufen zwar nicht die brandneuesten
    Filme, aber erstens können wir drei Monate warten und
    das Angebot ist für EUR 1,50 bzw. dienstags für 99 Cent völlig ok!

    Alles ohne Block-Artefakte! ;)

    siehe http://www.union-kino.de/kinokino/berlin/right.htm
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2004
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.318
    Zustimmungen:
    32.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T Gefahr fürs Kabel ?

    Kino ist für mich keine Alternative.
    Zu teuer
    Zu laut
    Zu ungemütlich
    Gruß Gorcon
     
  4. Henri Mannem

    Henri Mannem Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Gefahr fürs Kabel ?

    @ PapaJoe


    Außerdem: Wenn man genug von diesen Ami-Schinken
    gesehen hat, wirds langweilig. Ist doch irgendwie immer
    wieder dasselbe Strickmuster... :eek:

    Also , ich hab mal Spass halber in die Homepage Deines Union Kinos reingesehen.
    Das sind doch auch in der Mehrzahl Ami-Schinken und dazu noch übelste Sorte und bestimmt nicht mehr al 98 Cent wert.
    Bin zwar auch kein übertriebener Premiere-Fan aber ab und zu gibt's halt doch mal ein super Filmchen in Super-Qualität.
    Aber na ja: alles ist ja bekanntlich Geschmacksache!;)
     
  5. D-BOX Fan

    D-BOX Fan Senior Member Premium

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung 46D6500
    Samsung 22C4000
    AW: Re: DVB-T flächendeckend in Südbayern?

    Ja das ist richtig. Die ARD sendet auf Kanal 10 mindestens bis Ingolstadt. Vom Olympiaturm wird die ARD gar nicht abgestrahlt.Dürfte sogar noch weiter gehen, das kann man gut sehen wenn man Bayern3 auf 98,5MHZ hört. Der geht fast bis Nürnberg bis ein Privatsender auf 98,6MHZ einstrahlt. Auch im Bayerischen Wald ist die 98,5 fast überall zu empfangen.
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Gefahr fürs Kabel ?

    Terranus schrieb:
    Berliner schrieb:
    Hallo Terranus! Also, wir sind eine kleine Minderheit! [​IMG] [​IMG]

    Terranus schrieb:
    Fakt ist, dass in England DVB-T abhebt wie eine Rakete. Die haben schon mehr als zwei Millionen Zuschauer.

    Gibt es eigentlich Zahlen, wie viele Zuschauer DVB-T bei uns hat?

    Hat die vertikale Polarisation nun Vorteile oder Nachteile, besonders für den Fernempfang?

    Terranus schrieb in einem anderen Thread:
    Ich kann mir auch gut vorstellen, dass DVB-T dem freien Sat-Empfang Marktanteile wegnimmt. Was meint Ihr dazu?
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach in memoriam †

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T Gefahr fürs Kabel ?

    Wie das? Haben die tatsächlich noch uralt-Projektoren, die Celluloid abspielen? Bekommt man dafür überhaupt noch aktuelle Filme?

    Ich dachte eigentlich, Kinos wären heutzutage auch alle digital, und spielen im Grunde nichts anderes als DVDs ab - sprich: Ebenfalls MPEG-2 kodiertes Material.

    Schau noch mal ganz genau hin, dann findest du die Block-Artefakte ganz bestimmt doch noch :winken:
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Gefahr fürs Kabel ?

    Robert Schlabbach, Senior Member aus Berlin, schrieb gstern, 04:41 Uhr:
    Die Kino-Leinwand ist doch ziemlich groß. Mit welcher Auflösung muss man denn projezieren, damit man so eine schöne Kino-Leinwand mit hübschen, bunten Bildern füllen kann?

    Soweit ich weiss, ist die Auflösung von NTSC-DVDs schlechter als von PAL-DVDs. Sieht man das?

    Sat-1 Schweiz hat auch eine schlechtere Auflösung als "unser" Sat-1 auf 12480 V. Warum, und was bedeutet das für die Praxis?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.386
    Zustimmungen:
    46.070
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T Gefahr fürs Kabel ?

    Das sagt eigentlich nicht so viel aus. Zwar wird das dt. Sat.1 mit 720x576 gefahren aber mit mieseren Datenraten als Sat.1-CH was ich sehen kann. Da ergibt sich dann kein großer Bildvorteil.
     
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Gefahr fürs Kabel ?

    Terranus schrieb:
    Bei der ganzen Diskussion um Satellit, Kabel und DVB-T sollte man nicht vergessen, dass Kabel noch andere Vorzüge hat als Fernseh-Empfang.

    Unser Freund Eike hat hier schon mehrfach darauf hingewiesen, dass er ein Kabelmodem hat und über Kabel surft.

    Ish hat für die Ausbaugebiete (wo man schon heute den Silverline Movie Channel sehen kann) eine Flatrate zu 19.90 Euro pro Monat angeboten.

    Mich würde mal interessieren, wie Ihr ins Internet kommt. Wer hat DSL? Wer noch Modem/ISDN? Und wer würde auf einen Kabel-Tarif von 20 Euro pro Monat wechseln? Das ist eine Low-Speed-Flatrate, aber immerhin eine Flatrate. Da kann man doch nicht meckern, oder?

    Ist denn Internet über DVB-T geplant?

    Ansonsten denke ich, DVB-T hat in Deutschland einen Riesen-Fehler gemacht: Die bieten nur Programme an, die es auch kostenlos über Satellit gibt. Viel schöner wäre es doch, wenn wir über DVB-T lokale Programme gucken könnten, die total exclusiv sind. [​IMG] [​IMG]

    In Amerika ist das ja so. [​IMG]