1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Gefahr fürs Kabel ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Berliner, 25. Mai 2004.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Meine nächste Wohnung wird auf jedenfall eine mit "Südlage" sein.
    Meine D-Box1 kann ich dann wieder auf Sat zurück rüsten.
    Aber es gibt genug Möglichkeiten die Schüssel zu tarnen.
    Meinen Vermieter würde ich aber nicht nach einer "Erlaubniss" fragen, denn "wer viel fragt bekommt nur dumme Antworten".:eek: (Das Forum hier ist davon ausgenommen:winken: )
    Es geht mir vor allem darum das ich mir niht gerne vorschreiben lasse was ich zu schauen habe und was nicht.
    Gruß Gorcon
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aha, Du ziehst um!!! ;) :p
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Sorry, the answer to this question is strictly confidential. [​IMG]

    Das hängt auch die davon ab, ob ich die Investitionen mit zähle. Zum Beispiel habe ich im Jahr 2003 für über 400 Euro einen neuen Humax gekauft. Eins ist jeden Falls klar: Wenn ich alles Fernsehen, das ich pro Woche gucke, also jede Sendestunde, die ich wirklich vor der Flimmerkiste sitze - wenn ich das alles in Form von Premiere Direkt Filmen bestellen würde, dann würde ich eine Menge Geld sparen! [​IMG]
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schade, ich wollte eigentlich nur die PAY-TV-Gebühren wissen. Du hats ja Premiere und Sky und....
     
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Gorcon: Dass Du als Profi-Bastler eine Sat-Schüssel bevorzugst, ist eigentlich klar. :)

    Wie BlackWolf schon klargestellt hat: Eine Parabol-Antenne auf einem Balkon ist generell nicht genehmigungspflichtig. Das habe ich auch in meinen vorhergehenden Postings in diesem Thread deutlich zum Ausdruck gebracht.

    In dem Artikel in der Zeitschrift unseres Sponsors zum Thema Sat-Recht auf Seite 22f. vermisse ich eine Klarstellung, dass das auf dem Bild abbgebildete Schüssel-Chaos aus rechtlicher Sicht nicht zu beanstanden ist.
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hab ich denn Sky? :rolleyes: - Das einzige, was ich bisher zugegeben habe, ist die legale Empfangskarte aus einem unmittelbar benachbarten Ausland. Auch zu der Frage, ob ich Premiere-Kunde bin, habe ich meines Wissens hier im Forum bisher nicht Stellung genommen. :D

    Wenn ich jetzt behaupte, dass ich Sky gucke, ohne das zu bezahlen, dann glaubt mir das sowieso keiner :D :D :D

    Also gut, dann behaupte ich das gar nicht erst, sondern nenne einfach mal die Preise.

    Die Holland-Karte kostet 26.80 Euro im Monat. Was ein Premiere-Abo kostet, weisst Du selber. Das Sky Family Entertainment Package kostet in der UK-Version derzeit 29.1948 EUR (laut xe.com/ucc). Viel Spass beim Rechnen!

    Und wenn's schon um Geld geht: Habe ich eigentlich Kabel-Anschluss, oder spare ich mir diese 14.50 Euro? :rolleyes:

    Noch ein kleiner Tipp: Die ausländischen Smart Cards haben den Vorteil, dass sie als Free-to-Air Karten weiterlaufen, wenn man das teure Abonnent kündigt. Das ist bei den Premiere-Karten weitgehend unbekannt, weil es da keine FTA Channels gibt.

    Obwohl, wie ist das eigentlich mit Premiere Österreich? Wenn ich eine dortige Premie Karte nehme und nach einem Jahr das teure Abo kündige, kann ich dann mit der Karte weiterhin ORF 1 und ORF 2 gucken?

    Ich glaube, wir haben amsp vertrieben. Der meldet sich gar nicht mehr.

    @amsp: Entweder neue Wohnung suchen oder Sky Abo bestellen, abwarten bis Du zwei Lastschrift-Buchungen auf Deiner Kreditkarte hast und dann mit Deinem Vermieter reden. Der beste Zwischenhändler ist - den Worten unserer Forums-Kollegen zufolge - Marty aus Irland.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Einen FTA Kanal hat aber Premiere.:D nämlich Direkt Portal :winken:
    Für FTA Kanäle braucht man aber grundsätzlich keine Karte sonst wäre er ja kein FTA Kanal.;)
    Gruß Gorcon
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Gorcon: Du weisst doch genau, was ich meine :D

    Eine "neue" Sky Karte (wie von mir oben gepostet) funktioniert als Freeview Karte weiter, wenn das Abonnement abgelaufen ist. Man kann damit in Berlin die Sender "Channel 4" und "five" gucken.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar weis ich das.;)
    Das hättest Du auch so schreiben können.;) Wie gesagt unter FTA verstehe ich was anderes. (ORF ist ja auch nicht in dem Sinne FTA gell?):winken:
    Gruß Gorcon
     
  10. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Diese Art von Sendern Home Shop..... ist doch nur auf eine Ziel Gruppen ausgelegt,
    Leute die Arbeitslos sind,
    kein Geld auf dem Konto,
    daher gab es auch so viel Protest,
    dieser stammt aber mehr von den
    Geldeintreiben :D denn die hatten Angst um ihre Existentes.