1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Gefahr fürs Kabel ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Berliner, 25. Mai 2004.

  1. juergen10092002

    juergen10092002 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Hallo Goto2,

    das sind Deine Erfahrungen, meine sind ganz anders. Ich habe nie Probleme mit dem Kabel, welches ca. 1990 gelegt wurde.

    Wenn ich auf DVB-T umsteigen würde, dann würden mir BR 3, HR 3 und RBB fehlen, Sender die ich regelmäßig sehe und außerdem hoffe ich damit mal schnelles Internet zu bekommen, da die Telekom bei mr kein TDSL legen will.

    Satellit geht bei mir nicht.

    Gruß,

    Jürgen
     
  2. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    jaja diesen heiß QVC Sender,
    der hatte mich im Kabel auch immer sehr genervt,
    genau so TV5, TRT.

    >man hat zwar 40 analoge
    das wird schnell unübersichtlich, lieber ein paar weniger und dafür gute!

    also ich lege mehr wert auf Qualität,
    sprich voll Digital,
    beim Kabel werden ja nicht alle Sender
    Digital eingespeist, wenn mam Kabel Digital hat,
    bei uns gibt es kein Kabel Digital und auch
    kein Internet über Kabel, also meldet man
    so einen nutzlosen Services schnell ab,
    wenn man eine bessere alternative hat.

    Htte immer gern Viva und MTV geguckt,
    aber diese unerträgliche Agresve schlechte Werbung,
    (Tittenbwerbung 10 min dauer,
    dann diese nervige Jamba Werbung 5 x hinter einander),
    kann ich heute gern auf diese Sender wieder verzichten.

    also so viel Geld zu bezalhen nur damit man mit dieser Art von Werbung voll gelott wird, nee das muß man nicht haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2004
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber es gibt eben Leute die "brauchen" das... MDCC in Magdeburg musste beim Wettbewerb mit der Primacom QVC und HSE reinehmen weil es Proteste gab. :rolleyes:
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Eike: der Erfolg dieser Sender bestätigt das, beide werfen ordentliche Gewinne ab. Nur irgendwie lustig, dass man erst dafür bezahlt, diese Sender sehen zu können; das ist so als wenn man die Prospekte im Geschäft bezahlen müsste oder beim Mediamarkt Eintritt bezahlen :)

    Kann ich nur unterstreichen, wegen mir könnten sie nur 5 Programme ausstrahlen und die dann in HDTV ;) .
    Ladet euch mal HDTV Clips runter ... HDTV wäre mal ne ordentliche Neuerung.


    Wenn ich mir das heutige Abendprogramm anschaue hab ich 50 Programme die mir Mist bringen.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Bei 5 Sender ist dann aber auch das Angebot entsprechend eingeschränkt. Insofern soll doch lieber jeder das sehen können, was man mag.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja genau der Punkt. Derzeit haben wir viele Programme und trotzdem keine Auswahl. Oder welche Auswahl hab ich heute? Schunkeln oder Blödelshows ? ich kann mir halt zwei von jedem anschauen, aber Auswahl ist das keine.
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das Problem ist doch eher das uns vieles vorenthalten wird.

    Die OV von (...) kann ich wo sehen? Richtig. In Deutschland legal nicht.

    Die Serie (...) , zwar mit deutschem Geld finanziert, kann ich wo sehen? Richtig. In Deutschland (ok, die Serie an die ich denke ist in ganz Europa noch nicht ausgestrahlt wurden) nicht.

    Worauf ich hinaus will. Es gibt eine Menge Angebote. Vieles wird uns erst gar nicht angeboten. Sender könnten gefüllt werden. Ich persönlich würde im übrigen gerne Fernsehen aus GB und FR empfangen können (im Kabel sieht's da natürlich trübe aus). Natürlich wäre ich ebenso wenig abgeneigt Sender aus anderen Ländern (z.B. USA) zu empfangen.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... im Kabel gibt es Programme ohne Werbeunterbrechungen, die allerdings was kosten. Da gibt's nicht nur die Wahl zwischen "schunkeln" und "Blödelshows"; das ist Sache von DVB-T ...
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Natürlich gibt es im Kabel Programme ohne Werbeunterbrechnung, nur das wahre ist das wirklich nicht immer.

    DVB-T ist nun keine Ideallösung. Wirklich nicht.
     
  10. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    @amsp2 :Kabel wird und will das nicht. Du bist auf dem falschen Schiff! DVB-S ist die S-Klasse, Kabel bleibt Angebot für Leute, die zu viel Geld über haben, oder dem Kabelzwang unterliegen.