1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Fußballtauglich???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Digibox, 12. Juni 2004.

  1. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB-T Fußballtauglich???

    Ist alles völlig normal und auch bei DVB-S so.

    Ich hoffe ja, dass mit der Abschaltung des analogen Sat-TVs die DVB-Datenraten endlichmal verdoppelt werden und ausserdem jegliches Re-Encoding zwischen Sender-Festplatte und Sat-Receiver wegfällt, aber vermutlich wird keins davon Eintreten oder nur stark eingeschränkt und ausserdem frühestens 2010, FRÜHESTENS!

    Auf mehr Datenrate bei DVB-T braucht man aber glaube ich überhaupt nicht zu spekulieren, es wäre höchstens denkbar, dass die Sender ihre Auflösung bei Fußbal bzw. schnell bewegten und noch dazu in Echtzeit encodeten Sendungen z.B. auf 480x576 runterfahren, was dann zwar einen gewissen Schärfeverlust, aber auch EHEBLICH weniger Klötze (bei gleicher Datenrate) bedeutet.
    Allerdings halte ich insbesondere die ÖR für viel zu unflexibel, ihre Sendeauflösung während des laufenden Programms regelmäßig zu ändern. (natürlich nur zwischen den Sendungen, nicht mittendrin, das ist klar)
     
  2. Baphom3t

    Baphom3t Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Fußballtauglich???

    Viel schlimmer ist doch, dass man über DVB-T etwas zeitversetzt sieht. Man stelle sich vor: Schneider will bei mir gerade die Ecke treten, und in de rWohnung über mir jubeln die schon. Echt klasse!! :wüt:

    Ist nur bei den bisherigen Spielen ohne deutsche Beteiligung nicht so ins Gewicht gefallen
     
  3. DerGast

    DerGast Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2004
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Fußballtauglich???

    Was ein Drama. aaaah
     
  4. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Fußballtauglich???

    Zum Glueck kann man ueber SAT auf die HDTV Bilder zugreifen, denn was die dt. Sender da fuer ein uebles Bild abliefern ist schon traurig.
     
  5. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Fußballtauglich???

    Bei Euro1080.tv oder wo?
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T Fußballtauglich???

    In den anderen Ländern ist es auch nicht besser. Was ITV oder die BBC abliefern ist auch nicht gerade toll.
    MPEG2 hat nun mal seine Probleme mit Sport bei niedrigen Bitraten. Und die äußern sich dieser Tage drastisch.
    Ein natürliches Bild kriegt man wirklich nur analog.
    Der HDTV feed ist auch nicht der Hit, da steht zwar HDTV drauf, ist aber kein HDTV drin.
     
  7. Satikus

    Satikus Guest

    AW: DVB-T Fußballtauglich???

    Analog lebt.:p
     
  8. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Fußballtauglich???

    Sicher. Die senden den Strean ueber einen SAT, den man frei empfangen kann. Also kein Pay-TV. Blasen volle 27 MBit durchs All. :D;)
     
  9. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Fußballtauglich???

    @noeler?
    Ist das nun ernst gemeint oder als Scherz zu verstehen? (BTW: die Testschleife hatte damals im Schnitt ca. 16 Mbit/s, 27 Mbit/s dürfte eher der Peak-Wert sein)
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T Fußballtauglich???

    Hmm, moment - das Spiel lief doch auf der ARD, oder? Dann wurde die digitale Variante ja von deinem Regionalsender erstellt, also dem WDR. Der macht zwar an sich auch die DVB-S Variante, aber die könnte eine andere sein, weil über DVB-S ja kein Zweikanalton rausgeht, über DVB-T dagegen schon.

    Könnte also gut sein, dass nur deine lokale DVB-T Version des Spiels so grottenschlecht war.

    Wie fandest du denn die Spiele auf dem ZDF? Da müssten wir alle eigentlich dieselbe Version sehen, egal ob digital über Sat, Kabel oder Antenne...