1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T-"Fachberater" von SATURN! *lol*

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von PapaJoe, 30. Oktober 2004.

  1. ThePikeman

    ThePikeman Senior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T-"Fachberater" von SATURN! *lol*

    Was regen sich eigentlich alle auf? Die Verbraucher sind doch selber schuld. Wenn man den Firmen klar macht, dass man nur auf Billig steht und Geiz doch so geil ist, braucht man sich nicht wundern, wenn man bei der Beratung auch nur billig bekommt.
    Wenn man Beratung will, muss man halt in ein sogenanntes Fachgeschäft, die können einem meist noch helfen.
     
  2. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T-"Fachberater" von SATURN! *lol*

    Demnach sind auch die Interneteinkäufer Schuld am Sterben des Einzelhandels (einschließlich große Kaufhäuser)?
    Billig sollte niemals mit preiswert verglichen werden.
     
  3. Werna

    Werna Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T-"Fachberater" von SATURN! *lol*

    So etwas ähnliches wollte mir mal eine Verkäuferin im MediaMarkt erzählen, als ich einen Staubsauger kaufen wollte, den es bei einem Internethändler 30€ billiger gab. Die MM-Verkäuferin wollte keinen einzigen Euro mit sich handeln lassen mit dem Argument, dass sie mit den Internetpreisen eh nicht mithalten können, denn Internethändler würden ja mit viel weniger Personal arbeiten, außerdem hätte man ja dort keine Beratung im Gegensatz zum Mediamarkt.
    Ich musste mir echt das Lachen zu verbeißen - "Beratung im MediaMarkt" - das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen :eek:
    Ich hab dann natürlich beim Internethändler gekauft.

    Mein Fazit:
    Beratung? Dann zum Fachhändler um die Ecke (ist eh meist nicht teurer als bei MM o.ä.).
    Man weiß was man will? Dann zum Internethändler.
    Wozu brauch ich dann noch MM oder Geiz-geil-markt?

    Gruß
    Werna
     
  4. jakoebke

    jakoebke Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    div dvb-s und dvb-t empfänger standallone und pc
    t-home,muvid FM, DAB , Internet Radio
    28,2, 23,5, 19,2 13
    91 Element Astro UHF
    AW: DVB-T-"Fachberater" von SATURN! *lol*

    Der Fachberater hat recht !!!! Die I ..... gibts anscheinend hier. Recherchiert mal (Google) nach pcmcia und dvb-t. Es gibt von Technisat eine solche Karte Moditel zum Preis von 129,- (lieferbar vorraussichtlich ab 19.November unter anderem über Reichelt Elektronik wo ich mir eine bestellt habe. Meine Erfahreungen mit dieser Karte werde ich dann hier Posten
    viel spaß beim hobby
     
  5. glamat

    glamat Silber Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T-"Fachberater" von SATURN! *lol*

    Also ich habe inzwischen während meiner Saturnaufenthalte mehr als 5 Receiver "verkauft" - da einfach zu wenige Verkäufer da waren und diese Leute mit einem großen Fragezeichen über dem Kopf vor den Receivern standen, habe ich einfach meine Hilfe angeboten!

    Mein bestes Erlebnis hatte ich allerdings im Media Markt Buxtehude:
    Dort wollte ein Kunde ein Funknetzwerk haben - daraufhin fragte der Verkäufer ob der Kunde des DSL hätte - als er dieses bejahte sagte er: "Gut dann können wir WLAN nehmen, das basiert nämlich auf DSL!" - ich hab nur gedacht -achdu*******e!! Allerdings hätte ich gerne die Funklösung für Kunden ohne DSL gesehen, die einfach nur 2 Rechner vernetzen wollen ohne Kabel zu legen!
     
  6. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: DVB-T-"Fachberater" von SATURN! *lol*

    Du hast nicht richtig gelesen. Der Verkäufer sprach eindeutig
    von einer PCI-Karte, die es bereits überall zu kaufen gäbe.

    Er sprach definitiv nicht von PCMCIA-Karten, die zwar angekündigt,
    aber im Handel ja noch nicht zu bekommen sind.

    Und der Erste, der eine Moditel1 im Handel erspäht, möge es hier posten!

    Nachtrag: Ich habe dich hier mit Absicht nicht gefragt, wo DU arbeitest! ;):winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2004
  7. jakoebke

    jakoebke Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    div dvb-s und dvb-t empfänger standallone und pc
    t-home,muvid FM, DAB , Internet Radio
    28,2, 23,5, 19,2 13
    91 Element Astro UHF
    AW: DVB-T-"Fachberater" von SATURN! *lol*

    ok, PCi hab ich übersehen sorry about that. Arbeiten tue ich bei einer bank in der EDV als Webmaster, zur info nicht bei ...., Moditel soll laut telefonischer Auskunft von Mittwoch letzter Woche bei Reichelt am 19.11.2004 von technisat Angeliefert werden. Bei Reichelt bin ich schon seit Jahren Kunde und hab da schon einige DM / Euro ins Hobby investiert.
    Preis/Leistung stimmt
    gruß
    willi
     
  8. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T-"Fachberater" von SATURN! *lol*

    dann werde ich hier auch mal mein kleines Saturn Erlebnis schreiben.
    Angerufen: Ob ich Dec2000 testen könnte, Antwort ja. Wieviel kostet das Gerät? Antwort: Wieviel bezahlen Sie denn woanders? Ich: 160,- Euro. (stimmte auch). Ich gehe hin, Aufbau mit meinem Notebook erfolgt. Empfang muß über Hausantenne erfolgen, weil der Betonbau keinen Empfang mit der Zimmerantenne zuläßt. Also einige Meter entfernt neu aufgebaut, Test über Scart und Video in meines Notebooks funktionierte. Der Verkäufer hatte Bedenken, weil auf dem Karton 500 Mhz als Mindestanforderung stand und ich nur 300 Mhz hatte. Wie erwartet, war ich aber mit der Funktionalität von EPG und Teletext nicht zufrieden. Also habe ich versucht, die Software zu installieren. Die Anzahl der notwendigen Neustarts konnte ich nicht mehr mitzählen. Aber dann wollte das Installationsprogramm meine Win98 CD haben. Die hatte ich nicht mit, woher sollte ich wissen, daß auf der mitgelieferten CD nicht alles drauf ist, was man braucht. Also Test abgebrochen. Ich könnte zuhause weiter testen und wenns nicht geht, zurückbringen. Und nun wollte der Verkäufer 179,- Euro haben. Ich habe dann auf 160,- Euro bestanden, weil der Verkaufsleiter mir dies am Telefon sagte. Der Verkäufer telefonierte mit dem Verkaufsleiter und blieb bei seinem Preis. Ich wollte dann persönlich mit dem Verkaufsleiter sprechen. Der Verkäufer sprach in meiner Abwesenheit mit dem Verkaufsleiter und der Preis ging auf 169,- Euro herunter. Ein persönliches Sprechen mit dem Verkaufsleiter war nicht möglich. Bin ich also wieder unverrichteter Dinge nach Hause gefahren.
    Bei dem Händler, wo ich das Gerät für 160,- Euro gesehen hatte, konnte ich keinen Test durchführen. Da Hauppauge meinte, nur für EPG und Teletext müßte ich auch 500 Mhz haben, habe ich das Gerät nicht gekauft.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T-"Fachberater" von SATURN! *lol*

    Dann frage ich mich:
    1.) Wieso MediaMarkt und Co. in seinen Stellenangeboten ausdrücklich Leute mit "sehr guten Produktkenntnissen" sucht
    und
    2.) Leute, die dieses Kriterium nicht erfüllen, trotzdem eingestellt werden...
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T-"Fachberater" von SATURN! *lol*

    Nicht immer ist der Fachhandel „besser“ als der M-Markt Sa..rn etc.- oftmals gleich schlecht.
    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass bei uns in der Gegend ein kundiger Fachhändler genau so rar wie ein Eisberg in der Sahara ist.

    Nordbaden, Relativ früh in der Mitte August 2004; suche ich
    a) fachmänischen Rat
    b) eine UHF Antenne (zu diesem wusste ich noch nicht das DVBT auch auf K08 kommen wird)und
    c) einen DVB-T Receiver um am 04.10. DVB-T aus Hessen zu empfangen.
    Ich wollte einfach nicht Anfang Oktober auf dem Dach rumturnen. Meine Motivation: Nachnutzung einer vorhanden analogen Antennenhausverteileranlage für TV Geräte im Schlaf- Arbeitszimmer etc.
    Ergebnisse meiner Besuche bei den örtlichen RF Fachgeschäften (MM Saturn etc hatte von vornhinhein ausgeschlossen):
    RF-Fachgeschäft 1: wusste wenigstens was DVB-T ist, schwor mir das man aus Hessen nichts empfangen kann (zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch analogen Empfang von ARD und HR vom Feldberg) riet mir eindringlich zum KabelBW-Abo das gerade im günstigen Kombipack mit Kabeltelefonie bei ihm zu haben wäre. Ich wies auf meine Motivation hin. Statt mir ein passendes Angebot zu machen wieder auf Kabelvertrag hingewiesen.

    RF-Fachgeschäft 2: hatten von DVB-T noch nichts gehört wollten sich aber kundig machen

    RF-Fachgeschäft 3: hatte auch noch nie etwas von DVB-T gehört- wusste aber das man garantiert nix aus Frankfurt terrestrisch empfangen würde, machte mir das Angebot Kabel , als ich abwies, eines für analog SAT (wegen der Privaten) wies mich aber auf den Aufwand einer Mehr-TN SAT-Anlage hin.

    Ich habe es dann aufgegeben im örtlichen Fachhandel Informationen oder Fachberatung zu erhalten.
    Meine Fachinformation- der Informationsaustausch und die Beantwortung meiner Fragen zu DVB-T erfolgte über dieses Forum.
    Statt ne Antenne neu zu kaufen habe ich die alte „Hessen“ Antenne vertikal gedreht.
    Das erste ernstzunehmende Kundenberatungsgespräch über einen DVB-T Receiver hatte ich im „C...- Elektronik“ Markt Berlin (dort hatte man allerdings Sept 2004 schon rund 2 Jahre Erfahrung mit DVB-T) auch nicht gerade ein typisches Fachgeschäft.

    Aus Gesprächen mit Freunden/Bekannten aus der Region die sich jetzt ebenfalls DVB-T Receiver zugelegt haben höre ich das sich in Punkto Beratung nichts geändert hat. Die magere Marge beim DVB-T Receiververkauf ist sicher immer noch geringer als die Provision von Kabel BW.
    gruss
    mor