1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T - Empfangsproblem im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von FBZ, 24. April 2006.

  1. Simbi

    Simbi Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB-T - Empfangsproblem im Rhein-Main-Gebiet

    Hi Leute,

    auch ich habe ein Problem mit dem Empfang, mal ganz abgesehen von dem oben schon besprochenen. Mir fehlen nämlich 3 Programme. Und zwar Eurosport&Co. also diejenigen die auf Kanal 64 gesendet werden sollen.
    Ich bekomme da zwar ein Signal doch scheinbar ein zu schwaches um die 3 Sender dieses Kanals anzeigen zu können. Hat damit schon mal jemand Erfahrungen gemacht und ist zu irgendwelchen Ergebnissen gekommen?
    Meine Gerätschaft: Grundig DTR2420 über Dachantenne.

    Danke schonmal
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T - Empfangsproblem im Rhein-Main-Gebiet

    Wenn es eine alte Dachantenneanlage ist, dann könnte es sein das der K64 nicht verstärkt wird.

    Alte Dachantenneverstärker gingen nur bis K59.

    Wie immer aber, wo wohnst du Simbi.

    Evtl. geht es auch mit Zimmerantenne...
     
  3. Simbi

    Simbi Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T - Empfangsproblem im Rhein-Main-Gebiet

    Das Gebäude ist irgendwie 10-12 Jahre alt. Und leider weiß ich nicht wie alt oder wie schlecht die Antenne ist. Ich bin aus Bad Soden, da müßte es mit Zimmerantenne gehen, eigentlich wollte ich vermeiden mir noch zusätzliche Kosten aufzuhalsen....Naja, mal schauen, wenn ich mir eine zulege dann erledigt sich vielleicht auch das ARD und Phoenix Problem.

    Danke für die schnelle Antwort.
     
  4. FBZ

    FBZ Neuling

    Registriert seit:
    24. April 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T - Empfangsproblem im Rhein-Main-Gebiet

    Da es im Media Markt die Digitenne von TechniSat nicht gab, hab ich die "Ant530" von Thomson gekauft und mit der funzt es auch.

    Die Empfangsprobleme liegen IMHO oftmals an der mangelnden Verstärkung der Stab-Antennen.