1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Empfang in Darmstadt Innenstadt

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von TeleTommy, 11. Oktober 2004.

  1. -grabber-

    -grabber- Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T Empfang in Darmstadt Innenstadt

    Der Palcom hat mit den besten Empfang, daran kanns nicht liegen. Antennen geeignet, Standort gewechselt, eingekesselt von Betonburgen?
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T Empfang in Darmstadt Innenstadt

    Du bist dann in einem Empfangsschatten. Außenantenne oder Dachantenne.
     
  3. dvb-t-hessen

    dvb-t-hessen Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T Empfang in Darmstadt Innenstadt

    Hallo,

    ich wohne in Darmstadt / Eberstadt in der Nähe der Ami Siedlung. Dort bekomme ich mit einer Zimmerantenne je nach Standort der Antenne 3 bis 4 der 6 Kanäle. Ich habe jetzt die Zimmerantenne und die Dachantenne zusammen geschaltet, da ich übers Dach nicht den Kanal 64 empfangen kann. Jetzt bekomme ich alle Kanäle gut rein.

    Auf meiner DVB-T Infoseite http://www.dvb-t-hessen.de.vu bzw. http://www.dvb-t.info.ms habe ich übrigens die Senderliste geupdatet, da Nah TV ja eigentlich keinen eigenen Sendeplatz bekommen sollte.

    Im Hexagon der TU Darmstadt und im neuen Piloty C220 der TUD bekommt kann übrigens auch DVB-T mit Zimmerantenne und Laptop Karte (Satelco Easywatch). Im Audimax, Mensa oder dem Poolraum sieht es aber düster aus!
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T Empfang in Darmstadt Innenstadt

    Stimmen denn die Datenraten auf deiner Seite ? Wenn ja, wär das ja gar nicht mal so schlecht, einige sogar über 4 Mbit.
     
  5. dvb-t-hessen

    dvb-t-hessen Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T Empfang in Darmstadt Innenstadt

    Ich habe auf der Seite die theoretisch möglichen Datenraten angegeben. Für die UHF Sender sind das 13,27 MBit und für die VHF Sender 13,06 MBit. Jetzt nimmt man die Datenrate und die Anzahl der Programme des Senders, teilt das Erste durch das Letzte und bekommt die Datenrate alle Programme auf dem Kanal. Durch MHP und eventuelles Umverteilen der Datenraten auf andere Programme muss diese aber nicht umbedingt erreicht werden bzw. kann höher liegen.
     
  6. DDD

    DDD Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Topfiled 5000 Plus
    AW: DVB-T Empfang in Darmstadt Innenstadt

    Antennen sind diese hier
    - DVB 1700 von Conrad Artikelnummer 940834 - SX
    - Starflex T4 auch von Conrad Artikelnummer 940589 - SX

    Standort, ja bei der Schwester im Zimmer und im Wohnzimmer halt, dort sogar auf den Balkon kurz gewesen.
    Na ja betonburgen, nicht wo richtig, ist nicht wirklich bei den Hochhäusern, eher so alle 4 Stockwerke Häuse in der Nähe.

    Aber da sollten doch wenigstens 10 % empfang sein oder nicht? :rolleyes:
    Der Typ vom AV Markt meint sogar ich brauche gar keine antenne :eek:

    Na super, Dachantenne geht schlecht in einem mehrfamilienhaus :(

    So, hab jetzt nochmal in meinem Zimmer versucht, genau dasselbe, das kann doch nicht sein :mad:
    Dachte anschließen, suchen, fertig. Verdammt.
    Aerial Power EIN/AUS, ist ja der Strom für die Aktive Antenn ohne eigene Versorgung ne, aber hab eh schon alles Probiert, aktive mit/ohne Strom, passieve /mit ohne Strom

    Edit: Jetzt gehts, zumindest bei mir im Zimmer, hab das mit dem Suchen net so gecheckt ich depp [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2004
  7. beigi

    beigi Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Empfang in Darmstadt Innenstadt

    Tach,
    ich hab auch mal eine Frage: habe auf der Mathildenhöhe am Montag mit einer alten Zimmerantenne alle 22 oder 23 Programme wunderbar reinbekommen und abgespeichert. Seit Dienstag kommt - ohne jede Veränderung - "kein Signal".
    Habe die alte Antenne rumgetragen, eine Außenantenne ausprobiert, das Suchprogramm neu durchlaufen lassen - nichts.
    Und das, wo Montag alles perfekt war!!!!! Hat jemand so was schon erlebt?!
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T Empfang in Darmstadt Innenstadt

    Hier südlich von OF läuft es noch wie am Montag.
     
  9. DerGast

    DerGast Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2004
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Empfang in Darmstadt Innenstadt

    Sodele, noch ein Erfahrungsbericht:
    Uralte Zehnder Zimmeraktivantenne (15 m bis Receiver), Horizontal polarisiert, unter Dach im Süden Darmstadts, mit Skymaster *k-o-t-z* Receiver 90 % Empfangsqualität, Bild ohne Probleme.