1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Empfang im Harz ???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Christian81, 2. Dezember 2007.

  1. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    Anzeige
    AW: DVB-T Empfang im Harz ???

    Stimmt. Hätte ich selbst drauf kommen können. :)
    Bin wohl am Donnerstag/Freitag dort in der Nähe und werde mal den DVB-T-Empfang testen.
     
  2. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T Empfang im Harz ???

    Die Prognosekarte zur Reichweite des Senders Göttingen zeigt, daß es beim Dachantennenempfang des ZDF-Bouquets in Clausthal-Zellerfeld eigentlich keine großen Probleme geben dürfte.
     
  3. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T Empfang im Harz ???

    War der Empfang des ZDF-Bouquets in Clausthal-Zellerfeld möglich?
     
  4. Christian81

    Christian81 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Kleines Update

    So, hab soeben mal den Automatischen Sendesuchlauf aktiviert und siehe da ZDF ist wieder mal nicht dabei. Vorherige Woche hatte ich noch ein gutes Signal (bis jetzt, weil ich mal durchgeschaltet habe und ZDF kein Signal anzeigte) und konnte "Wetten Dass ...???" :rolleyes: genießen und gerade eben findet es der Sendesuchlauf nicht mehr. Dafür krieg ich jetzt den Kanal 26 rein (ARD-Multiplex - müsste Teutenborger Wald sein - gutes Signal). :eek:

    Mal sehen wie es Montag aussieht. Hab dann einen neuen Receiver. :D
     
  5. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Empfang im Harz ???

    Vielleicht zu gute Bedingungen, so dass K30 aus dem Sauerland den Empfang kaputt macht? Möglich wäre es jedenfalls.
     
  6. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Empfang im Harz ???

    Die neue Antennenanlage auf dem Brocken hat eine scharfe Richtstrahlung. Wenn man bedenkt, dass das analoge TV-Signal damals in ganz Südniedersachsen quasi mit dem nassen Finger zu empfangen war. Ich hätte es auch sehr begrüßt, wenn das DVB-T ZDF-Paket vom Brocken ND ausgesendet würde. Aber das lässt die ITU Koordinierung ja leider bei dem exponierten Standort nicht zu. Exklusiv mit 100 kW im Kanal 6, das wärs.
     
  7. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Empfang im Harz ???

    Das ZDF könnte aber problemlos auf einem anderen Kanal den Standort Torfhaus nutzen - aber hier spart man lieber. Mit Dachantenne sollte aber eben Brocken oder Göttingen oder Hannover oder irgendwas aus Hessen ordentlich gehen, so dass es aus dieser Sicht nicht nötig ist. Großstädte mit Zwangskabel gibt es in der Harzregion ja doch eher weniger. ;)
     
  8. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T Empfang im Harz ???

    Etwas weiter im Westen konnten viele Programme aus dem Harz und Göttingen ganz ordentlich empfangen werden. Aber Kanal 30 vom Brocken wollte aus den bekannten Gründen auch nicht mitspielen - ganz im Gegensatz zu Torfhaus.

    Zitat aus einem anderen Thema:

    Viel Glück mit dem neuen Receiver - hoffentlich keine taube Nuss ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2007
  9. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Empfang im Harz ???

    Und in wieweit hilft dieser Beitrag jetzt dem Nutzer? Wie immer bei dir: Überhaupt nicht! Du willst wieder mal nur zeigen, wie toll du doch bist, weil du überall ach so schön gescannt hast.
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T Empfang im Harz ???

    hey ich war erst auch auf dem Feuerstein hier, da gehen 10 Muxe mit Stabantenne. Hmm, da wohnt zwar keiner, aber egal :D Vielleicht haben die Hirsche Bock drauf.