1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Empfang im Harz ???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Christian81, 2. Dezember 2007.

  1. Christian81

    Christian81 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: DVB-T Empfang im Harz ???


    Ja, das weis ich ja ;) . Hab auch die tabelle (pdf) für den Raum Göttingen/Harz. Aber ich kenn mich fast überhaupt nicht mit den Begriffen (Sendetechnik) aus und so wusste ich nicht ob die Begriffe auch eine andere Bedeutung haben.:D
     
  2. Christian81

    Christian81 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T Empfang im Harz ???

    Das weiss ich ja. ;) :eek: :D
     
  3. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T Empfang im Harz ???

    Manche Receiver speichern bereits einmal gefundene Bouquets wie hier das ZDF bei weiteren Suchläufen nicht mehr nochmal ab.

    Da hilft es dann nur noch, die Liste vor einem automatischen Suchlauf entweder komplett zu löschen oder das ZDF über die manuelle Kanalsuche einzulesen ...
     
  4. Christian81

    Christian81 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T Empfang im Harz ???

    Ne, bringt auch nichts. Hab nach dem Kanal und nach der Frequenz gesucht - Hoher Meißner. Kein Signal, kein Sender.

    Schade eigentlich.:eek:
     
  5. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Empfang im Harz ???

    Welcher Empfänger? Wenn K32 und K55 problemlos reinkommen, dann _muss_ auch K42 funktionieren. Zwar wird der zusätzlich auch noch von Göttingen gesendet, aber damit muss der Receiver klarkommen. Oder ist das irgendein Billigteil? Wenn ja, dann wegwerfen. ;)
     
  6. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T Empfang im Harz ???

    Dann würde ich den Receiver doch mal booten - erst alles löschen, dann Netzstecker rein/raus und neu suchen. Vielleicht hilft das ...
     
  7. Christian81

    Christian81 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T Empfang im Harz ???

    Naja das ist der SEG DTR 720, von MM für 29 €. ;) :D

    Übrigens habe ich die Antenne jetzt um 10 Zentimeter versetzt und schon empfang ich den Kanal 42 (die Sendeleistung schwankt zwischen Mittlerem Signal und Keinem :eek: - wobei kein Signal überwiegt, aber zumindest etwas).

    Mal eine generelle Frage, da die Witterungsbedingungen bei uns doch ziemlich extrem sind, zurzeit stürmt es etwas :D , wie beeinflusst das meinen Empfang (Antenne ist fest verankert, bewegt sich nur minimal bei Sturm - gerade festgestellt).
     
  8. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Empfang im Harz ???

    Vielleicht kommt der wirklich nicht damit klar, dass das Signal von drei Sendemasten kommt und somit leicht zeitversetzt bei dir ankommt. Eigentlich sollten die Receiver daraus ein stabiles Signal decodieren - dieses Gerät kann das aber wohl nicht. Wie du schon selbst geschrieben hast, hat dein Fachhändler mit dem Digipal 2 guten Empfang - da sollte wohl klar sein, welches Gerät ich dir auch empfehle. ;) Witterungsbedingte Ausfälle sollte es jedenfalls nicht geben - nur bei Überreichweiten ganz selten mal (weil dann andere Sender den Empfang stören könnten), aber die sind im Moment nicht da.
     
  9. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    AW: DVB-T Empfang im Harz ???

    Nicht zum Thema, aber für mich interessant:
    Meinst du den Laden auf dem "Zellbach" ?
    Und er empfängt alle Programme mit einer Zimmer-Stabantenne?
     
  10. Christian81

    Christian81 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T Empfang im Harz ???

    Genau. Gibt ja nur den einen in CLZ.