1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T eine Sackgasse?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von WickedWulf, 23. August 2005.

  1. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB-T eine Sackgasse?


    Ja, genauso ist es bei mir auch. Die Hauptempfangsquelle, schon wegen Premiere, ist DVB-S.
    Dennoch habe ich seit dem Beginn vor 3 Monaten für einen Zweitfernseher einen DVB-T Empfänger in Betrieb. Vorher stand dieses TV- Gerät ziemlich nutzlos in der Gegend herum, da ich dafür keine Extraleitung quer durchs Haus ziehen wollte.
    Nun kann ich damit 22 Programme in sehr ansehnlicher Qualität empfangen und betrachte deshalb DVB-T als absoluten Zugewinn.


    Gruss

    Martin G
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    @FilmFan: Sendetürme werden ja auch nicht nur fürs Fernsehen genutzt, sondern auch für Feuerwehr,Polizei usw. Daher ist das schon gerechtfertigt.
    Außerdem: die DVB-T Umstellung wurde größtenteils aus GEZ Geldern finanziert. Das Kabel jedoch aus Steuergeldern, das ist ein gewaltiger Unterschied. GEZ Gelder sind ja für Rundfunk vorgesehen, während Steuern ja von jedem genommen werden.
    Leute, die also das Kabel (oder sogar Fernsehen) nicht wollen, mussten das Kabel trotzdem mitfinanzieren.
    Schlimmer ist noch, dass dieses öffentlich bezahlte Kabel nun von Kabelgroßkonzernen kontrolliert wird, die die technische Entwicklung derzeit maßgeblich bremsen.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Die Feuerwehr braucht aber nicht wirklich so viele sendetürme wie für dvb-t nötig.

    wir empfangen durchaus noch funkgespräche unserer nachbarbundesländer.
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Hä,
    haben die in etwa 40 km umkreis ungefähr,
    einen Sendeturm von Utbremen/Walle,in Niedersachsen noch Steinkimmen
    und wohl oben in Bremerhaven :eek:

    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2005
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Das welche da sind heißt nicht das sie nötig sind ;).
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Stimmt den Bremerhavener kann man vergessen,
    aber der aus Steinkimmen ist ganz nett bring noch Eins+ !

    :winken:

    frankkl
     
  7. König

    König Guest

    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Wenn das wirklich so ist, dann wäre dies eigentlich ein Fall für die Gerichte. :eek:
     
  8. WickedWulf

    WickedWulf Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Der Run auf DVB-T ist sicher auch darin begründet, dass den Leuten das als zukunftsweisende Technologie verkauft wird. Und genau hier hat es doch entscheidende Schwachstellten gegenüber z.B. DVB-S.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Man darf so aber nicht vergleichen, entweder Altlast mit Altlast, also analoges Kabel mit analoger Terrestrik (beides subventioniert), oder Neubau mit Neubau, also DVB-T mit der digitalen Aufrüstung des Kabels (ersteres wird subventioniert, letzteres wird ausschließlich von den Nutzern finanziert).
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Wieso,
    ist sie doch auch eine zukunftsweisende Technologie ständig kommen neue Gebiete zur DVB-T versorgung dazu.

    Und die meisten sind mit der qualität und den programmen voll zufrieden
    und wollen nichts anderes wie HDTV oder so !

    :winken:

    frankkl