1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T eine Sackgasse?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von WickedWulf, 23. August 2005.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    DVB-T wird übrigens dieses und nächstes Jahr deutlich ausgebaut. Mecklenburg-Vorpommern, Göttingen, Lingen Ostfriesland bekommen noch dieses Jahr DVB-T.
    Nächstes Jahr sind dann Stuttgart, Nordhessen, Bielefeld, Nordbayern dran. Bis 2008 sollen 90% der Zuschauer DVB-T empfangen können.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Bis 2008 sollen 90% der Zuschauer ARD+ZDF über DVB-T empfangen können.
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Bis 2008 sollen 90% der Zuschauer

    'DasErste'
    'ZDF'
    'Phoenix'
    'arte'
    'ZDF info'
    'ZDF doku'
    'Kika'
    '3sat'
    'ein-zwei-drei Dritte'
    'min. eines von EinsExtraPlusFestival'

    über DVB-T empfangen können.

    Finde ich gar nicht mal so schlecht.

    'Back to the roots'
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Eben man kann es positiv oder negativ sehen. Derzeit können 100% der Leute ARD ZDF und ein Drittes (mehr ja nach Region) empfangen, dann eben mehr.
    Außerdem können ja 48% schon jetzt auch die Privaten empfangen...
    Zumindest sind die Behauptungen, dass völlig aus der Terrestrik ausgestiegen wird, Wunschdenken bestimmer Großkonzerne.
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    laut Bericht ist das Zieljahr jetzt sogar schon 2007 !

    aber es wird auch gesagt dass beim restlichen Ausbau
    nicht mehr mit der Beteiligung der privaten zu rechnen
    ist, die ja beim jetzigen Ausbau immer noch dabei waren .
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Na die Zukunft schweigt.

    Angeblich wird jetzt doch wieder von einigen Privaten über die Terrestrik nachgedacht, und dies sogar mit dem neuen HDTV Standard.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Passend dazu die Meldung:
    Quelle

    Allerdings glaube ich nicht das MDR und RBB dabei sein werden, der NDR fehlt in der Auflistung.
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    originell diese Meldung von digitalfensehen.de
    in der es darum geht das die 2 grossen Privaten
    untersagt haben dass ihre Sender von satellit
    abgenommen werden dürfen und in das Verteilnetz
    der FUNKAUSSTELLUNG eingespeist werden dürfen,
    man solle statt dessen das DVB-t Signal nehmen
    und einspeisen .

    Als Grund wird der immer noch ausstehende Streit
    um die digitale Einspeisung ins Kabel angegeben ...

    link:

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_45877.html
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Der RBB wird mit Sicherheit dabei sein, da der RBB keine DVB-T Sendeanlagen mehr in Betrieb nehmen will, sondern von anderen Bundesländern versorgt wird. Also konkret MV und Sachsen.

    Ich glaube auch das MDR SA aufgeschaltet wird, da das Bouqet doch weit in den Norden von SA hineinstrahlt.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    aber nicht in den Bereich von Mecklenburg Vorpommern.

    Gruß Gorcon