1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T eine Sackgasse?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von WickedWulf, 23. August 2005.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    premiere muss nach neuesten meldungen nach dem Kauf
    der champions-league-Rechte einen free-tv Sender
    einrichten oder zukaufen .

    Es war ja schon über einen Kauf von DSF durch
    Premiere spekuliert worden, nur DSF ist doch
    wohl nirgendwo über DVB-t zu sehen
    ausser in Berlin ?
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Hmmpf, jetzt kauft Premiere alle Spiele, wobei das Top-Spiel dann auch nur mit Premiere empfangen zu sein wird. Ausgerechnet jetzt, wo ich Premiere gekündigt habe. :(
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Premiere muss dafür aber einen free-tv Sender einrichten,
    das dumme ist nur ob und wann der ins DVB-t kommt .

    Eurosport gibts ja überall das wäre natürlich super
    dann 13 league Spiele pro saison sowie dann
    wohl auch Bundesliga über einen von Premiere
    gekauften Sender Eurosport auch über dvb-t
    DSF gibts wohl bislang nur in berlin die jetzt das
    8. Paket haben und Radio

    hier mal ein aktueller link zum spiegel :

    http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,372172,00.html
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. August 2005
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Das 8 Paket? Wieviele Pakete haben denn die anderen schon (in meinem Fall Ruhrgebiet) und gibt es eigentlich schon Pläne, wann DSF hier auch zu empfangen sein wird?
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T eine Sackgasse?



    Also deinen Link habe ich gelesen, da steht zwar, dass Premiere verspricht, 13 Spiele im Free-TV zu zeigen aber welche Spiele könnten das sein? Dort steht ja nicht, mit Deutscher Beteiligung. Also könnte es auch FC Googlehausen vs. Eintracht Windows sein. :(
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    das wird man dann sehen, aber warum sollte
    Premiere nicht den free-tv-Kanal attraktiv machen wollen
    um durch Werbeeinnahmen Geld zu verdienen ?

    Auf Eurosport liefen doch z.B. die fed-cup Spiele
    als Wiederholung mit Werbeeinblendungen ....

    die tour de france berichterstattung von Eurosport
    fand ich auch sehr gut
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Eurosport ist kein Privatsender.
     
  8. Centaurus

    Centaurus Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Damit es hier nicht langweilig wird.

    Also meiner Meinung nach sieht es so aus:

    DVB-C oder -S (wenn möglich): ist die beste Wahl, je nach persönlichem Geschmack.
    DVB-T: in D hauptsächlich für den protablen Empfang konzipiert (Laptop oder auch im Garten). Auch als Ergänzung (2. Gerät) zu DVB-S /-C, damit man keine Leitung ins Schlafzimmer legen muß etc. Sowie um Lokalsender/-fenster und Zweikanal-Ton-Sendungen empfangen zu können. Wo das Programmangebot ausreichend ist, und das ist überall der Fall, wo DVB-T bereits läuft (weil die privaten dabei sind), auch als Ersatz für Kabel analog, wenn kein Sat möglich ist. Wer nur selten fernsieht, oder sich über die Qualität (inhaltlich oder Datenraten) der Privaten aufregt, für den ist DVB-T auch ohne privat-TV eine Alternative, weil einfach zu installieren.
    Wobei zu beachten ist, daß der große Vorteil von Kabel analog, alles an eine Dose & keine Extra-Box ja bald (2010) hinfällig wird.

    Zu Premieres jüngsten Coup: ich bin zwar Fußball-Fan, aber was bereits heute von der Champions-League im Free-TV berichtet wird, ist ein Witz. Ein Spiel Live okay, der Rest nach Mitternacht als Kurzbericht, das hat mir den Spaß an dem Ganzen verdorben. Früher hab ich jedes Spiel gesehen, inzwischen schaue ich nicht mal die Free-TV-Spiele, wenn mein Verein spielt. Ab Halbfinale okay, da kann ich auch in 'ne Premiere-Sports-bar gehen, und ein zwei Bioerchen zu trinken, ist billiger als ein Abo, und macht mehr Spaß.

    Auf Premieres Free-TV-Sender bin ich mal gespannt. Vielleicht heben sie auch nur die Verschlüsselung von Premiere Start auf, und zeigen da das uninteressanteste Spiel des Tages in DSL-Qualität :)

    Falls es ganz schlimm wird gibt's ja noch die EG-Richtlinie "Fernsehen ohne Grenzen"
     
  9. htw89

    htw89 Guest

    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Doch es ist ein Privatsender. EuroSport gehört TF1, aber öffentlich-rechtliche Anstalten sitzen im Konsortium.
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Nein,
    das stimmt nicht !


    :winken:

    frankkl