1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T eine Sackgasse?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von WickedWulf, 23. August 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    @frankkl die privaten wollen nbur subventionierte Gebiete.

    wenn die subvention in anderen gebieten weg fällt ist es auch wahrscheinlich das die privaten wieder verschwinden.

    und gute hardware bringt es auhc nicht wenn datenrate und auflösung unterstes niveau ist ;).
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Da wir man vor Neid ganz blass...

    Naja, wir gratulieren allen Berliner DVB-T Seher und nun auch Hörer, in der Hoffnung das weiter DVB-T Gebiete digitales Radio auf diesen Empfangskästchen bekommen.
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Eine weitere Marktlücke wäre ein Tastaturprozessor der immer automatisch 'h' mit 'c' vertauscht. :D

    Sebastian2 wäre einer der ersten und besten Kunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2005
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Und du wärst ein guter psychater und spammer ;). :rolleyes:
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Du hast dein 'auhc' vergessen zwischen 'wärst' und 'ein guter'.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Da gehört kein auch rein ;).

    aber wozu gibt es hier eigentlich die pn funktion? Bin dafür sie abzuschaffen nutzt eh keiner :rolleyes:
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Doch doch, bin Multitalent.
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Bei uns ist DVB-T so verbreitet,
    da werden die Privaten mit und ohne subvention auf jedenfall bleiben !

    Ausserdem ist es wie mit vielen sachen,
    mit den gleichen Zutaten kann man bei unterschiedlicher erfahrung unterschiedliche ergebnisse erziehlen :)


    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2005
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Das denke ich auch.

    Denn selbst ohne Subventionen sind Einschaltquoten denen ihre Brötchen.

    Und da wird auch bei der Terrestrik namens DVB-T schon richtig verdient...
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Na dann lest mal die Beiträge die z.B eike von sich gibt etc.

    Ihc bin seiner Meinung. ohne subvention ist essig mit privat TV. sieht man doch durchaus dadran das es auhc Ballungsräume gibt (fragt mich jetzt nicht welche) die dvb-t anbieten aber kein privat TV haben ;). dort wird ebend nicht subventioniert.

    Die privaten wollen Geld das ist das einzigste was die interessiert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. August 2005