1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T eine Sackgasse?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von WickedWulf, 23. August 2005.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Die alte Leier: wenn das Kabelnetz via DVB-T und nicht über eine zufällig vorhandene Standleitung gespeist wird, hat man noch mehr verloren.

    Ach (provozierende) Frage an Dich: Wie wird es denn das ZDF in Schwerin wohl zukünftig eingespeist?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Habe keine Glaskugel.
    Per DVB-T sicher nicht, dazu steht wie gesagt die Kopfstation viel zu dicht am Sender.
    Gruß Gorcon
     
  3. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Hmm ... Mal was anderes: In Schwerin müßte doch DVB-T mit einer perfekt auf Hamburg ausgerichteten Dachantenne bereits problemlos laufen, oder täusche ich mich da?
     
  4. rotti58

    rotti58 Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Re: DVB-T eine Sackgasse?

    Och - wir Frankfurter wollen auch erwähnt werden :winken:
     
  5. rotti58

    rotti58 Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Re: DVB-T eine Sackgasse?

    Sorry, aber auch auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole, aber ohne ordentliches Quoting, kann man mit solchen Antworten wie deiner (hier an mich) nix anfangen, selbst ich weiß nicht mal mehr auswendig welchesn Einwand du meinst :eek:
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Ja, das ging zu Analog Zeiten auch nicht. Lübeck würde teoretisch noch gehen.

    Ausserdem wenn ich mir schon eine 4-5m lange Yagi aufs Dach stellen dürfte, dann wäre eine Sat Antenne wohl um einiges einfacher und besser.;)

    Gruß Gorcon
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    hi gorcon , also sat hättest Du gerne darfst aber nicht,

    DVB-t willst Du nicht, darfst aber auch nicht da Du aufs Dach müsstest
    möglich wäre es über Ausrichtung nach Sender Lübeck-Berkenthin
    mit einer unter 1m langen logper ( wiegt ca 800 Gramm) .....
    vielleicht sogar an günstigem Standort mit Nudelsiebantenne

    ob DU Kabel hast weiss ich nicht -
    aber dein Problem ist
    dass Du gerne Sat hättest aber keine Schüssel anbringen darfst
    und nicht DVB-t

    An dieser Stelle auch mal die Frage warum um alles in der Welt
    die leistung dieses Lübecker Senders nicht etwas hochgefahren
    werden könnte ( nur 20 kW ) damit
    Schwerin und Wismar wenigstens satt im Aussenantennebereich wären !
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. August 2005
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Dürfen, Jaein. Auf dem Balkon dürfte ich,nur habe ich da keine freie Sicht auf Astra 19,2° und aufs Dach darf ich nicht.

    Mit einer Aussenantenne für DVB-T würde mir überhaupt nichts nutzen da ich nach Osten raus wohne.

    Gruß Gorcon
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Glaube nicht, dass DVB-T eine Sackgasse wird. Wenn man nicht wie bei Sat 200 Programme haben möchte, wovon 190 eh Schrott sind und bessere Qualität als bei Kabel haben möchte und sich nebenbei noch die 15 € sparen will, ist man bei DVB-T am besten aufgehoben. ausserdem habe ich eh das Pech keine Sat-Schüssel haben zu dürfen, da war DVB-T noch nicht in Betrieb, gut dass ich jetzt DVB-T habe. :D
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Bei DVB-T hätte ich aber nur 7 Sender bei DVB-C habe ich 22 FTA Sender (Nur ÖR).

    Gruß Gorcon