1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T eine Sackgasse?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von WickedWulf, 23. August 2005.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Das mag vielleicht sein, aber glaubst du wirklich, das die analoge bzw. die digitale ITU656-Zuführung aufrecht erhalten wird, wenn DVB-T "on air" ist und die analogen Sender abgeschaltet sind?
    Solltest du tatsächlich das Glück haben, das die Kopfstelle direkt "neben" dem zentralen Multiplexer für das DVB-T SFN steht?
    Und noch mal: das Ende von PalPlus hat NICHTS mit dem Satelliten zu tun, sondern mit dem MPEG2 nach PAL Wandler, egal ob die MPEG-Daten von DVB-T oder DVB-S kommen. Natürlich wäre es möglich, einen solchen Wandler PalPlus-tauglich zu machen, nur sind die PalPlus-Coder nach meinem Wissen sehr aufwändig und auch teuer. Das lohnt für eine Kabelkopfstelle einfach nicht.

    Gruß

    Klaus
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Ja, ist nun mal so. sind vieleicht 300m Entfernung.
    Da ist es per Antenne auch kaum möglich diese ohne Störungen zu empfangen. (Übersteuerung)
    Das habe ich ja auch nie bestritten. ;)
    Aber solange von der ARD und dem ZDF noch eine analoge Zuführung besteht wird sich da nichts ändern. ;)

    Gruß Gorcon
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Da sind wir dann einer Meinung.

    Gruß nach Schwerin

    Klaus
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    [​IMG]

    Gruß Gorcon
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Du wohnst auf dem großen Dreesch?
    War oft in Schwerin.

    Gruß Klaus
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Nein, das ist nur eine Webcam.

    Gruß Gorcon
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    danke für die Info :
    wenn 16:9 aus digitaler Quelle ins analoge Kabel umgewandelt wird, hat man
    eine echte letterbox mit reduzierter Zeilenzahl , das ist mal
    ein interessanter Hinweis . Da fährt man mit DVB-t also besser .
     
  8. htw89

    htw89 Guest

    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Bremen/Bremerhaven/Oldenburg zusammen ist aber auch nicht zu verachten.
    Gut dass man hier für DVB-T nur ne einfache UHF-Gitterantenne braucht und nicht ein riesiges Antennenmonstrum:p

    Und wenn dann noch DVB-T Osnabrück/Emsland/Oldenburger Münsterland kommt dann ist unser Gebiet quasi voll DVB-T versorgt:D
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Nein, da ist dann nie Datenrate viel zu niedrig.

    Gruß Gorcon
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T eine Sackgasse?

    Bei MPEG wird 16:9 grundsätzlich mit voller Zeilenzahl übertragen. Die Einstellung am Receiver (und entsprechend die Möglichkeit des Fernsehers) entscheidet, ob Zeilen weggelassen und oben und unten schwarze eingefügt werden (das muß im Kabel wegen der Kompatibilität zu nicht 16:9-tauglichen Fernsehern so gemacht werden; nicht jeder Fernseher kann das Bild stauchen, und noch weniger werten das WSS-Signal aus), oder ob alle Zeilen geschrieben und das Bild im Fernseher zusammengestaucht wird (dazu führt dann der Scartpin statt 12V nur 6V).