1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T bei EM08 -Lösung für VHF Handyproblem ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. Juni 2008.

  1. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB-T bei EM08 -Lösung für VHF Handyproblem ?

    Der Niedersachsen-Muxx wird aber nunmal zentral erzeugt und entsprechend an allen Standorten ausgestrahlt. Da kann man nicht im Raum Hannover mit Sonderkanal und in den anderen Regionen ohne diesen arbeiten.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T bei EM08 -Lösung für VHF Handyproblem ?

    Wär schon der hammer, wenn die davon schon 200k Stück verkauft hätten. So schnell hat sich noch nie was durchgesetzt.
    Falls das wirklich stimmt, und die nur ein Software Update machen müssen, wäre das echt ein Knaller..
    DIBCOM ist allerdings Spitzenklasse was ICs für DVB-T angeht... von denen ist auch der Empfangssatz in meinem Diversitygerät, und das hat einen exzellenten Empfang.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T bei EM08 -Lösung für VHF Handyproblem ?

    Wie macht man das eigentlich, den Mux zentral zu erzeugen, und sowohl über VHF wie UHF zu verbreiten? Die Kanäle sind unterschiedlich breit und geben andere Datenraten her.
    Ich vermute als wahren Grund eher, daß tatsächlich jemandem die grausige Bildqualität aufgefallen ist und nun nach ein paar zusätzlichen Kilobit/sekunde gesucht wird. Die sind beim Wechsel auf einen UHF-Kanal schnell gefunden.

    Klaus
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: DVB-T bei EM08 -Lösung für VHF Handyproblem ?

    Ich glaube nicht, dass das der Grund ist. Schließlich ist das NDR2-Bouquet (mit den dritten Programmen) überall im UHF-Bereich. Das NDR1-Bouquet (mit dem Ersten) sendet in unterschiedlichen Parametern im VHF- und UHF-Band.
    Ich hatte mal beim NDR angefragt, als noch nicht feststand, ob die Meldung überhaupt stimmt. Dort wurde mir zusätzlich mitgeteilt, dass ab 2009 definitiv K8 in Hannover aufgegeben wird und auf K47 gewechselt wird.
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T bei EM08 -Lösung für VHF Handyproblem ?

    Der Multiplex NDR 2 NDS wird nur über UHF verbreitet - so einfach ist das ;).


    ausserdem denket man über ein ähnliches Szenario bei den pekinger Spielen 2008 nach:
    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_329285.html
     
  6. moecki

    moecki Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T bei EM08 -Lösung für VHF Handyproblem ?

    Hallo an alle!

    Mal 'ne Frage: wer hat Erfahrungen wie der Empfang mit einem DVB-T Handy ist? Reicht es eigentlich wenn man im Außenantennenbereich ist oder muß man sich im Zimmerantennenbereich befinden?

    Danke! :)
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T bei EM08 -Lösung für VHF Handyproblem ?

    Der DibCom Chip ist einer der empfindlicheren. Ich schätze dass das DVB-T Mobilfunktelefon sehr gute Empfangseigenschaften hat.
     
  8. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
  9. moecki

    moecki Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T bei EM08 -Lösung für VHF Handyproblem ?

    Schau mal bei ct nach die habe es auch gestestet. Ausserdem kann man "geht"/"geht nicht" auch im Aussenantennenbereich nicht verallgemeinern.
    Das wäre zu "simpel"
    Es kommt auf die jeweilige Situation an -ev. musst du testen.