1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Bayern: Testsendungen für Schwaben und Altbayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Retlaw, 13. November 2007.

  1. ringingen

    ringingen Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVBT: DT50, Unterdachantennen
    Anzeige
    AW: DVB-T Bayern: Testsendungen für Schwaben und Altbayern


    Hallo,

    es gibt aber auch eine andere FAN Gemeinde die das Abschalten von Kanal 2 kaum erwarten kann !!

    Die zählt die Zeit bis 50 MHz aufgeht.
     
  2. rmh

    rmh Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T: Kathrein UFE 370/s
    DVB-C: Humax PR-Fox C
    DVB-S

    Antennen: 2x Zehnder AA200, div.Außenantennen, 60cm Multifeed Astra19/Hotbird, KDG-Zwangskabel
    AW: DVB-T Bayern: Testsendungen für Schwaben und Altbayern

    Pünktlich ging's los, um 0:59:40 Uhr wurden die analogen K28 und 46 abgedreht, um kurz nach eins war der K28 digital schon da. Mit etwas Verzögerung gesellten sich K45 und 46 dazu.

    Bester Empfang hier, per AA200 45 und 46 S=85-87%, Q=an die 75%. K28 sogar S=an die 97%, Q=75-78%.
     
  3. RdF

    RdF Guest

    AW: DVB-T Bayern: Testsendungen für Schwaben und Altbayern

    Auch hier im Hegau problemloser Empfang der drei Grünten-Pakete, inklusive dicker Reserve! :cool:
     
  4. Retlaw

    Retlaw Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2004
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Humax iCord HD 320
    Samsung LE40A656A
    Terratec Noxon iRadio
    Kathrein 90/120
    AW: DVB-T Bayern: Testsendungen für Schwaben und Altbayern




    @ ringingen: Was willst Du damit sagen?
     
  5. RdF

    RdF Guest

    AW: DVB-T Bayern: Testsendungen für Schwaben und Altbayern

    Diese Fangemeinde nennt sich auch Funkamateure... ;)
     
  6. Retlaw

    Retlaw Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2004
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Humax iCord HD 320
    Samsung LE40A656A
    Terratec Noxon iRadio
    Kathrein 90/120
    AW: DVB-T Bayern: Testsendungen für Schwaben und Altbayern

    Die "Augsburger Allgemeine" berichtet heute ausführlich unter "Abschied von der Schweiz" über die Einstellung der bisherigen starken Analog-Abstrahlung des Schweizer Fernsehen SF1 und SF zwei in Richtuing Deutschland vom Sender Säntis. Ab 26.11.07 werden diese Programme nur noch in DVB-T mit stark abgeschwächter Leistung ausgestrahlt. Der Empfang in der neuen Technik dürfte dann in Mittel- bzw. Nordschwaben nicht mehr möglich sein:

    http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Bayern/Artikel,Abschied-von-der-Schweiz_arid,1081294_regid,2_puid,2_pageid,4289.html
     
  7. ph1

    ph1 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T Bayern: Testsendungen für Schwaben und Altbayern

    Mal eine nicht ganz ernst gemeinte Frage am Rande: Was machen wir jetzt in Augsburg und Umgebung mit so vielen Kanälen? Ich habe ab 27. hier in Gersthofen die öffentlich rechtlichen Programme vom Standort Wendelstein, Augsburg, Hohenpeißenberg und Grünten. Nach Antennenumbau (wegen hr und WDR) wahrscheinlich sogar noch aus Ulm. Sehr viele zigfach vorhandene Sender. Da ist die Qual der Wahl groß welchen man nun einprogrammiert.
     
  8. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Bayern: Testsendungen für Schwaben und Altbayern

    Finde ich nicht. Alle halt :D für den Fall dass mal einer ausfällt ;)
     
  9. ringingen

    ringingen Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVBT: DT50, Unterdachantennen
    AW: DVB-T Bayern: Testsendungen für Schwaben und Altbayern

    Hallo,

    Grünten Empfang mit bisher bester Signalqualität bei den Tests.
    Hab ich auch nicht anders erwartet ....
    Man konnte aber beobachten, dass der K28 ZDF MUX nur halbe Kraft im Vergleich zu den anderen beiden Paketen hat.
     
  10. 008

    008 Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Bayern: Testsendungen für Schwaben und Altbayern

    Hallo,

    hatte ebenfalls keine Probleme mit dem Empfang über die Dachantenne,auf die Zugspitze ausgerichtet.

    Habe dann noch meine beiden mobilen LCD-TV`s mit passiver Zimmerantenne im Haus getestet.
    Beide Geräte zeigten sehr unterschiedliche Signalqualitäten und -stärken an.
    Überraschend war dann für mich,daß das Gerät mit den schlechteren Werten einen deutlich besseren Empfang hatte.