1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von goto2, 29. Juli 2013.

  1. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    wenn man nicht genügend anreiz schlaft hauen die großen sender eines tages
    ganz ab das ist etwa damit zu vergleichen industrie standort deutschland ,
    DVB -T wird von den ÖR unterhaltet da herrschen sture und veraltete strukturen das ist das haupt problem an DVB-T heute, das VHF band ist frei und wird z.z nicht genutzt für rundfunk und fernsehen , lt. meiner rechnung kann man da auf zwei channels locker 4 HD Sender im 720 format unter bringen so wie ca. 50 digital radio sender, 3 oder 4 HD dSender bekommt man nicht auf einem channel weil die bandbreite zu hoch ist das geht nicht .
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2013
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    Lt. Deiner Rechung? Du kannst Doch überhaupt keine Bitraten zusammenrechnen, geschweige denn errechnen.
     
  3. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    ich teste und vergeliche auch mal gerne :
    guter Panasonic 37 LED z.b wenn man die richtig einstellt sieht das SD Format recht gut aus fast wie HD 720 Format z.t. so gar noch besser als auf auf einem Alten oder schlechten LCD TV da ist das SD Format grotten schlechten !
    im Kabel sind die meinsten TV SD Sender frei und nur 4 HD Sender
    zwischen den SD Sendern Kable und DVB-T sehe ich hier keine
    Bild Quitäts Unterschiede der Ton ist bei DVB-T aber oft schlechter ,
    habe ich die eine Nacht hier mit mehreren Geräten ausprobiert.
    die besseren TVs können alle Voll HD das möcnte man ja auch mal nutzten und
    ausprobieren was bei DVB-T nicht geht.
    technisch ist es heute machbar 3 ÖR Sender auf VHF alle Neueren LEDs können das verarbeiten
    nur die alten Settopboxen die können das Format nicht darstellen weil die kein mp4 können !
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2013
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    mp4 ist ein Dateiformat. Logisch, dass das Settop-Receiver nicht können. Aber was hat das Dateiformat mit DVB zu tun?

    http://de.wikipedia.org/wiki/MP4
     
  5. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    weil die alten Boxen genell nicht HD fähig sind und nicht ein mal einen
    Digital HDMI Port haben, sondern nur einen Analog Scard Ausgang zum TV
    darüber kann man kein HD Darstellen darüber kannste max nur das Super VHS Format darstellen dann ist ende .
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    Super-VHS ist ein Magnetband-Aufzeichnungssystem. "Videokassette".
     
  7. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    für mich ist das ja nicht so schlimm ich habe zwei Alternativen offen,
    hin zu kommt nun das die ÖR Sender ab 2014 alle 3. Programme also HR TV N3 Neo usw
    in HD Senden werden über Kabel,Sat, DVB-T ?
    was ich auch recht ärgerlich finde
    es werden nicht alle ÖR TV Sender über DVB-T gesendet es fehlt z.b.
    WDR 1,2,3,4,5, WDR EVENT, WDR Funkhaus, Einsfestival, Eins Plus ,RBB Berlin ,SR Fernsehn, SWR Fernsehn zdf.kultur, zdf_neo voll Programm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2013
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    Bei den grossen Kabelanbietern werden ja jetzt schon nicht alle ÖR Sender (die HD Versionen) übertragen. Das wird sich wohl auch 2014 nicht ändern!

    Das hier sind keine ÖR TV Sender:

    Nochmal die Bitte, sich vorher zumindest ein wenig selbst zu informieren! :winken:
     
  9. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    Wenn du auf deinen PC bei DVB-T Pixelmatsch siehst liegt das mitunter auch an dem Programm was das Bild darstellt. Das muß ja bei deinen 22" Monitor hochskaliert werden und da gibt's viele unterschiedliche Methoden. Ich habe in meinen PC eine DVB-S Karte und einen DVB-T Stick und wenn ich die beiden vergleiche, die kann ich dabei gleichzeitig laufen lassen, sind da bei SD kaum Unterschiede festzustellen, erst HD ist deutlich schärfer, da kann man dann beim Nachrichtensprecher die Haare auf den Kopf zählen...
     
  10. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    Das ist nicht frei, das wird für DAB(+) genutzt.