1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von goto2, 29. Juli 2013.

  1. whhe

    whhe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    zuletzt von mir eins, an meinem Standort empfohlen für DVB-T Hausantenne auf dem Dach.
    Siehe hier:
    Überallfernsehen - Empfangsprognose - Empfangsprognose

    Das Andere bleibt, wenn ich für Kabelanschluß bezahle, habe ich auch Anspruch, daß das Kabel auch in meiner Wohnung ankommt.
    Wenn dies nicht der Fall ist, ist jemand entweder zu dumm, über Jahre, gegenüber der Kabelfirma oder seinem Vermieter/ Miteigentümer seine Rechte geltend zu machen.

    Andere Version:
    Wenn man sich mit den Mitbewohnern einig ist, hätte man auch vielleicht auch eine Sat- Gemeischaftsantenne anschaffen können.

    Soweit, sogut...
    whhe
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2013
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.648
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    DVB-T ist ein optimaler Drittempfangsweg für die Küche.
     
  3. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    DVB-T war in sofern eine geniale Sache es ist schnell und einfach installiert
    man braucht sich keine Sorgen machen bei schweren Gewitter konnte man locker weiter kucken also passieren kann nix wenn Antennen in Zimmer Geräte einen guten Überspannungsschutz noch zusätzlich haben, Außen Antenne wie Sat habe ich nicht so gerne ist mir auch zu Wetter Abhängig
    und wegen Gewitter.
     
  4. whhe

    whhe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    Es geht halt weiter...
     
  5. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    Oder mehr.......für viele Deutsche in Grenznähe eine legale Möglichkeit ORF zu empfangen:D
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    Von Deiner Antenne natürlich!:rolleyes:
     
  7. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    oder die "Schwyzer".
     
  8. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    goto2 behauptet ja immer wieder, er würde gar keine Antennen mit Verstärker benutzen (was ich bei den von ihm angegebenen Werten zum "Antennengewinn" allerdings bezweifele). Die Frage die ich mir in diesem Zusammenhang stelle ist allerdings, ob goto2 die Antennen bzw. den eingebauten Verstärker mit der erforderlichen Speisespannung versorgt. Da viele TV-Geräte und DVB-T-Receiver diese nicht unbedingt über die Antennenbuchse ausgeben, müsste er dann ein externes Netzteil verwenden.

    Nach meiner Erfahrung verschlechtert sich der Empfang vielfach, wenn diese Zimmerantennen mit Verstärker ohne Spannungsversorgung betrieben werden. Die nicht versorgte Elektronik scheint hier eine weitere Dämpfung zu bewirken.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    Mit Sicherheit nicht, denn der Panasonic TV liefert die garnicht. :LOL:
    Mit einer Stricknadel dürfte der Empfang da sogar besser sein.

    Aber schuld sind ja die anderen.:rolleyes:
     
  10. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    bei übersteuernde störungen, empfehle ich zum empfang eine nähnadel!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2013