1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von goto2, 29. Juli 2013.

  1. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    Das von Dir :eek:
    Wenn es eine Rubrik "Witz der Woche" gebe wäre der Sieg nicht zu nehmen.
     
  2. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
  3. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    ^^ ich frage noch mal
    warum soll man sich ständig eine Neue Antenne kaufen, haben Antennen einen Verschleiß wenn die im Zimmer stehen , was soll ich mit so vielen Antennen ?sollen sich alle 10 Leute die ich kenne und das gleiche Problem haben sollen die sich
    alle nun Neue Antennen kaufen ?

    warum soll man ständig was kaufen ? sehe ich gar nicht ein ich zahle TV Gebühren und habe Anspruch

    kaufst du dir gleich ein Neues Auto auf "Eigene Kosten"
    wenn jemand anderes den Unfall verschuldet hat ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2013
  4. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    Du sollst ja nicht ständig neue kaufen, sondern einmal eine richtige.
    Dann klappt es auch mit dem Empfang.
     
  5. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    Musst du ja haben... Deine Antenne hat ja keinen intigrierten Verstärker, bringt aber um die 12 dB. :confused:

    Sowas hier bringt ja um die 3 dB. (wenn überhaupt): netzwerkWELTEN.com | DVB-T /-S SAT & TV DVB-T Antenne, passiv mit Magnetfuß, Richtungscharakteristik: 3 dB DVB-T/DVB-T2

    Viele Grüße

    Morten Hesseldahl
     
  6. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    Stimmt - würde ich trotzdem nicht unbedingt in meiner Wohnstube installieren wollen :)

    Gruß

    Morten Hesseldahl
     
  7. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    Wenn es da so was nicht gibt kann man die auch selber bauen, sieht dann eventuell so aus:http://dw2fm1.dw.funpic.de/Bilder/Dosenantenne.jpg
    Die Teile dafür gibt's in Supermarkt. Hat zwar dann keine 12 dB Gewinn, aber für den Nahbereich funktioniert das besser als die Stummelantennen die zu den DVB-T-Geräten dazu sind.
    DAB (Digital-Radio) stört da nicht, die senden im VHF während DVB-T im UHF-Band sendet. Was stören könnte ist LTE, aber ich weiß nicht ob die Frequenzen im UHF-Bereich, die man ja erst versteigert hat, schon genutzt werden.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    Wenn man 5 Minuten Zeit hat lohnt mal der Versuch mit dieser Antenne.

    Ich habe damit, gerade bei geringer Entfernung zum Sendeturm, sehr gute Erfahrungen gemacht!

    DVB-T Antennen


    Störungen beim DVB-T Empfang treten auch schonmal auf, wenn zum Beispiel elektrische Verbraucher einschalten. So hatte ich in einer Küche das Problem, wenn zum Beispiel der Kühlschrank anspringt, die Neonröhre über der Arbeitsfläche eingeschaltet wurde oder die Mikrowelle betrieben wurde.

    Da ist die Störfestigkeit einfach nicht mehr gegeben. Ob es nun am DV-T Empfänger lag oder es ein HF Problem war, lässt sich nur erahnen.
     
  9. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    gibt es hier auch mal für Euch eine Stopp Taste ? das mit euren Antennen Kram ?

    DVB-T ist hier heute 2013 nur noch eine Übergangs Lösung bis ich Kabel TV geschaltet habe
    ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
    das habe ich weiter oben mehrfach bekundet ,
    das Thema hier ist von einer Seite aus nur eine Feststellung wie sich heute das DVB-T
    zum Schrott TV entwickelt hat
     
  10. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    Genau das, kann ich so nicht stehen lassen! DVB-T hat sich nicht zum Schrott entwickelt - du hast einfach eine minderwertige Antenne! So einfach es ist!

    Bis vor 1½ Jahren habe ich in einer Wohnung gewohnt, die ersten 3 Jahre konnte ich wunder Astra 2 (28,2° Ost) empfangen, dann wurde ein Baum im Hinterhof zu groß und hat den Empfang gestört... Ist Satellitenfernsehen deswegen schlecht?

    Gruß

    Morten Hesseldahl