1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von goto2, 29. Juli 2013.

  1. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    der Allgemeine DVB-T Empfang hier ist sehr schlecht geworden seit einem Jahr
    fast nicht mehr zu gebrauchen zum TV kaucken es werden mehrere
    TV Sender gestört , Bekannte in anderen Stadtteilen haben z.t genau das gleiche Problem,
    Bundesnetz A. Wimmelt immer ab bei Beschwerden.

    wie wissen nicht was da rein stört ?

    ich vermute dass das Neue Digital Radio ist, weil LTE Sendet hier auf über 1.3 GHZ
    GHZ stört bei mir nicht im TV (UMTS HSDPA Smartphne z.b. null Probleme ) wenn ich hier eine noch stänkere Antenne aufstelle werden die Probleme noch größer,Digital Radio ist hier sehr sehr stark in der Wohnung mit komplett eingezogener Antenne Vollanschlag, bei UKW z.b fast weg nur ein Balken bis Null beides wird vom gleichem Mast gesendet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2013
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.565
    Zustimmungen:
    31.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    Nein, nur Deine Antenne ist vollkommen ungeeignet!
    Logisch!
     
  3. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    es gibt keine anderen Antennen für DVB-T , geht mal nach Satrun oder MM
    ich habe schon recht gut die wenig Störungen aufnahmen,
    ich habe drei verscheide Antenne Symaster ohne VV , Phlilips beide haben ca. 12 db Gewinn und eine ganz kleine die stehen alle an unterschiedlichen stellen im Zimmer bei allen Antennen und Geräten sind die Störungen also auf den HDD Recordern,
    mit andere Antenne LED TV 1 und am 2. LED TV mit andere 2 Antenne,
    wie gesagt Nachbarn und Bekannte haben die gleichen Probleme wie ich seit einem Jahr und
    können nicht mehr über DVB-T hucken, es ist eher mal Glücksache wenn DVB-T nicht gestört wird .
    ich vermute nach wie vor Digital Radio schult da wurde genau vor einem Jahr hier ausgebaut und dafür Neue Sende Antenne gemacht , beim Kabel Anschluß wurde dadurch ARD Analog komplett gestört 2010/11 Presse Mitteilung, 2010/11 hatte wir noch keine DVB-T Probleme .
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2013
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.565
    Zustimmungen:
    31.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    Da geht man auch nicht hin wenn man etwas vernünftiges haben will. Eine 12dB Antenne ist schon mehr als 1,5m groß, ansonsten hat sie unmöglich 12dB Gewinn! Ein Verstärker erhöht nicht den Gewinn und an einem Dipol ist der ziemlich Sinnfrei mit so einer Verstärkung. (Mehr als 6dB schaden da mehr als das sie nutzen)
     
  5. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    Das was du Als "Antenne" bezeichnet ist nur ein Haufen Schrott! So sehen Antennen aus: Fernseh-Antennen, analoges Fernsehen

    Und es gibt keine Analoge oder Digitale Antennen - also lass dich nicht vom Begriff "Fernseh-Antennen, analoges Fernsehen" irren...


    Gruß

    Morten Hesseldahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2013
  6. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    das sind Dach Antennen so was darf ich hier gar nicht aufbauen und darüber kommen die Störungen genau so rein weil das vom gleichem Sender Mast kommt ,
    Q: 100 % alle Sender S: 85 % alle Sender
    das Digital Radio Signal ist in meiner WG erheblich stärker als das DVB-T TV Signal
    das mit komplett eingezogenener Antenne am Radio .
    ist das so schwer zu begreifen ?
    die DVB-T Antennen die ich habe haben alle eine Zulassung so wie Güte Siegel
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2013
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.565
    Zustimmungen:
    31.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    Die Störungen kommen vor allem von dem viel zu starken Verstärker.
    Eine größere Antenne hat mehr Richtwirkung und damit auch einen höheren Gewinn als Dein 0815 Dipol.
    Niemand zwingt Dich die Antenne aufs Dach zu bauen.
     
  8. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    ich habe seit ich DVB-T habe nie Antennen mit Verstärker verwendet weil die zu viele Störungen aufnehmen ,
    keiner meiner Antennen hat einen Verstärker .

    wenn wir hier weiter an Störungsfreien DVB-T interessiert sein sollten hilft nur Eins wirklich eine Klage einreichen das mal von einem Richter Festgestellt wird dass das so nicht zulässig ist mit den DVB-T Störungen und der Verursacher auf Unterlassung Verdonnert wird , wie schon gesagt nicht nur ich habe diese Störungen "Andere haben die auch seit Neusten", die verwendeten Antennen haben alle CE so GS,TÜV und DVB-T Tauglichkeits Siegel Rechtlich gesehen hat man nur in so fern eine Mitwirkungspflicht das man nicht Uralte Geräte verwendet also z.b. einen Alten Röhren TV der 30zig Jahre alt ist entspricht heute nicht mehr den Technischen Vorschriften , alle hier haben u.a. Neue Geräte
    die in Aktuellen Test Berichten mit Gut bis sehr Gut abgeschnitten haben

    sagt mal lieber Gorcon liest du auch ganze Beiträge ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2013
  9. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    Das ist ja interessant... Dann hast du also 4 Antennen in der Größe von dieser Antenne in der Wohnung rumliegen...? https://www.distrelec.de/uhf-antenne/triax/108311/159316

    :)

    Gruß

    Morten Hesseldahl
     
  10. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    zeig uns mal die DVB-T TV Zuschauer die sich in der Wohnung so eine Antenne an die
    Wand schrauben oder auf dem Balkon montieren ,
    offenbar begreifst du nicht was das hier ist ?

    in das DVB-T TV Signal "Stört Extern was rein" diese Störungen kommen NICHT aus dem Haus oder Wohnsiedlung ,

    die Richtung wo hier DVB-T und Digital Radio gesendet wird ist die gleiche es bringt rein gar nichts wenn du hier mit Richtantennen oder Antennen mit Starker Richtwirkung arbeitest , diese Art von Antenne ist für das Land wo der Funk Turm sehr weit weg ist, hier ist der Funkturm nur 6 km entfernt