1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von goto2, 29. Juli 2013.

  1. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    eben du hast es etwas erkannt der BK Signal Verstärker müss erst mal besorgt werden den bekommst du nicht beim Bäcker um die Ecke, die Geräte stehe nicht alle in einem Zimmer sondern an verschieden Orten im Haus ,bei DVB-T ist es einfacher mehrere Geräte stellt man einfach mehr Antennen auf,
    habe drei eine für zwei HDD Recorder und zwei für zwei LED TVs,
    ich möchte schon meine zwei LEDs und zwei Neuen Festplatten Recorder Uneingeschränkt weiter nutzten schließlich war das u.a auch ein Kaufargument mit weil die HD DVB-C können ohne
    Einschränkungen können, falls man eines Tages mal gezwungen ist auf Kabel TV zu wechseln das hier ja der Fall leider ist .
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2013
  2. whhe

    whhe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    Den Verstärker gibts zwar nicht beim Bäcker, normalerweise gibts den von deiner Kabelfirma.

    Gerät, Montage und Einmessen, alles im Normalfall kostenlos.
     
  3. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    Genau, für für eine Dose pro Wohnung. Jede weitere Dose zahlst Du üblicherweise selber - oder man kennt sich mit der Materie aus und schafft es die Installation (hinter der Dose des KNB) selber vorzunehmen.

    An der Antennendose des KNB selber würde ich ohne Fachkenntnisse auch nicht herumbasteln. Wenn es durch eigenmächtige Eingriffe zu Störungen an den Anschlüssen anderer Bewohner kommt, kann das recht schnell teuer werden...
     
  4. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    eben zahlst du alles selber für das Geld komme ich zwei 80ziger Komplette Sat Schüsseln bei Satrun
    da mache ich das doch lieber selber Kabel legen ,
    natürlich kann man nicht mitten in der Nacht und an Son. und /Feiertagen oder ab 22 h
    viel und laut bohren weil das ist Ruhestörung,
    Verstärker bekomme ich bei Conrand viel billiger , die meisten die hier zu fleißig mit diskutieren wollen nicht ein mal was ein Kabel Signal Verstärker überhaupt ist ? das ist nicht der Kabel Kasten im Keller für den der KAbel Anbieter zuständig ist, sondern das ist ein Zusatz Verstärker das Kabel Verluste ausgleicht bei zu langen Kabel in der Wohnung und mehrere Anschlüssen Geräten
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2013
  5. whhe

    whhe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    Es bleibt trotzdem dabei, bis zur ersten Dose in der Wohnung ist die Installation Sache der Kabelfirma.

    Kostenlos!
     
  6. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    und wo her hast du das Info ?
    ich habe nur mal gehört das bis zum Kabel Verteiler im Keller die Kabelfirma zuständig ist
    und für die da nach Verkabelung zu den Wohnungen oder im Haus zu den Wohnungen die
    Hausverwaltung oder Eigentümer selber dafür auch die Kosten tragen müssen ?
    bei mir ist nur das Kabel zu Wohnung und in der Wohnung kaputt ,
    in eine Dose aber ohne Kabel das Kabel ist kaputt was zu ersten Dose geht,
    wenn das hier eine Firma machen soll das kostet ca. 190 € das ist mir einfach zu teuer
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2013
  7. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    Dies gilt nur, wenn Internet und Telefon mit vom KNB gebucht werden. Ansonsten ist alles ab dem Hausübergabepunkt Sache des Hauseigentümers, es sei denn, daß der Hauseigentümer das Netz im Haus auch vom KNB betreiben läßt, was vor allem die großen Wohnungsgesellschaften gerne machen (Outsourcing).
     
  8. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    als Netz kann man das hier nicht Bezeichnen was eine s.g. Fach Firma an Kunstwerk hinterlassen hat die Kabel sind im Treppenhaus und in den Wohnungen über der Wand verlegt und festgeklebt und so was löst sich im laufe der Jahre mal ab und man bleibt im Kabel hängen und reist es ab
    hat alles seine Vor und Nachteile DVB-T zu Kabel aber weil es um dem Empfang geht werde ich hallt wechseln sofern es dann funktioniert ,
    DVB-T war früher klar Vorteilhafter als Kabel TV aber heute ist das anderes
    HD TV und RTL usw Telefon, VDSL .
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2013
  9. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    Wenn du dein Geschreibsel auch nur mal versuchen würdest selber zu verstehen müsste doch dieser hanebüchene Unsinn auffallen. :banghead:
     
  10. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: DVB-T bald nicht mehr zu gebrauchen zum TV kucken leider

    Wie sieht das denn aus??? Ich gucke bei mir zu Hause teils über Sat teils über DVB-T (aus Dänemark). Habe selbstverständlich eine vernünftige Antenne auf dem Dachboden installiert. Diese Antenne versorgt alle 4 Fernseher im Haus. Ich wohne 850 Meter vom Sender Engelsby (wo auch die dänischen Sender ausgestrahlt werden), sprich alles geht mit einem nassen Finger... ich würde trotzdem nie im Leben mein Haus mit billigen schrott Antennen schänden!

    Hätte ich keinen Dachboden gehabt, hätte ich über Kabel geschaut (oder IP TV).

    Gruß

    Morten Hesseldahl