1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T-Ausstieg: Macht RTL doch einen Rückzieher?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Dezember 2013.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: DVB-T-Ausstieg: Macht RTL doch einen Rückzieher?

    Tja, nachdem bei dem Rückzug vom DVB-T eigentlich niemand mitgemacht hat, kommt jetzt wohl der Rückzug vom Rückzug :)

    Übrigens sollten die LMAs in den Regionen ohne Privatsender mal versuchen, eine Gruppe per Einzelausschreibung zu füllen – ich wäre nicht überrascht, wenn sich da auch jemand findet.
     
  2. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: DVB-T-Ausstieg: Macht RTL doch einen Rückzieher?

    Danke Pro7 kann man nur sagen,ihr habt DVB-T am Leben gehalten:)
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T-Ausstieg: Macht RTL doch einen Rückzieher?

    So ganz stimmt das nicht. Am 31.05.14 endet die aktuelle Auschreibungsphase in Bayern. Deshalb wurde alle Lizenzen nur bis zu diesem Datum vergeben. Theoretisch könnte RTL wieder einsteigen. In Nürnberg wäre ja noch ein Mux frei, nur ob si eIn München mit einem kompletten Muxx nochmal reinkommen ist fraglich.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T-Ausstieg: Macht RTL doch einen Rückzieher?

    Interessant!
    Das heißt, nach diesem Datum werden alle Frequenzen wieder neu zugeteilt?
    Wenn das so ist, würde RTL sicher Vorrang vor kleineren Sendern wie ProSiebenMAXX haben, denke ich.
     
  5. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-T-Ausstieg: Macht RTL doch einen Rückzieher?

    Kennt man doch von der Kanzlerin, sie brilliert ja als bestes "Vorbild". :rolleyes: Die neue Strategie von allen, erst das Eine, dann später doch wieder revidiere oder zurück. :LOL: Viva là Medienzirkus! RTL bleibt unangefochten auf allen Ebenen Klassenclown und weiß zu entertainen. :p

    Mir war es klar dass sie es bereuen, denn jede andere Senderanstalt war nicht gegen DVBT². Isolation tut weh.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T-Ausstieg: Macht RTL doch einen Rückzieher?

    Also ich würde als LMA nicht den Vorrang geben. Auf solche Partner ist doch kein Verlass. RTL kann das haben was übrig bleibt. Ebentuell auch nur einzelne Programme.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T-Ausstieg: Macht RTL doch einen Rückzieher?

    Das ist aber die (beleidigte) Sichtweise eines Nutzers, nicht die objektive Sichtweise einer Mediananstalt.
    Meines Wissens gibt es sowas wie "Must Carry-Regelungen" und die besagen, dass gewisse (große) Sender überall verfügbar sein müssen, zumindest im Kabel.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T-Ausstieg: Macht RTL doch einen Rückzieher?

    Eine Must-Carry-Regelung gibt es nur im TV-Kabel, meines Wissens nach. Über Funk können sich die Sender ihr Verbreitungsgebiet selber wählen. Bei Sat müssen die TV-Anbieter das Versorgungsgebiet akzeptieren welches die Satelliten des Satbetreibers technisch bedingt abdecken.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T-Ausstieg: Macht RTL doch einen Rückzieher?

    Die auch durch die LMAs festgelegt werden. Die LMAs sind da sehr frei, einen Anspruch gibts da nicht auf terr. Verbreitung. Sie sind ja die Regulatoren.
    Aber wenn sie DVB-T attraktiv halten wollen, dann werden sie RTL kaum Plätze verwehren.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T-Ausstieg: Macht RTL doch einen Rückzieher?

    Übrigens: Was hat eigentlich RTL-Medienpolitik mit Äppeln zu tun? :D