1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von svenfl, 13. Januar 2006.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    ja - es gibt übrigens keine dumme Fragen ;)
     
  2. mshasser

    mshasser Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    manche einer siehts noch so;)

    Was genau für einen Sender ich da rein bekomme, weiß ich leider nicht, da auch kein RDS mitgeliefert wird (haben die sowat überhaupt:eek:?)

    Kommt vielleicht jmd hier aus dem Raum HH/H/HB/LG/SFA/ROW und kann mir änliches/gleiches bestätigen?
     
  3. eksim

    eksim Silber Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2003
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1 X Kathrein UFS 912
    1 X Kathrein UFS 906
    1 X " UFS 916
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Moin Moin,
    Ich empfange DVB-T DK 1 und DK 2 optimal,leider nicht die Untertitel.Im Dänischen Fernsehen werden bei vielen Sendungen die Dialoge in dänischer Sprache angezeigt.Analog werden sie angezeigt. Hat jemand eine Antwort.

    Receiver:TechniSat DigitMot T 1 und Grobi TV-Box ST 6 CI SAT+DVB-T.

    Danke.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Könnte sein, das man das im Receiver entsprechend einstellen muß. Ggf. werden die Texte auch im Teletext übertragen (so wie in D auch..).
    Mich haben damals immer die dänischen UT in den Originalfilmen gestört...

    Klaus
     
  5. deneb7

    deneb7 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2006
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    warte mal ab bis zum 1. april
    vielleicht hat sich bis dahin das problem erledigt.
     
  6. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Hallo

    Ich habe jetzt zusätzlich zu meiner DVB-T Karte einen DVB-T Reciver Clatronic 698 bei Plus gekauft Dieser kann den Teletext bei DR1 und DR2 nicht wiedergeben und leitet ihn auch nicht an den Fernseher weiter
    Der Teletext bei TV2 funktioniert problemlos allerdings nur mit deutschen Umlautzeichen
    Bei meinen Eltern funktioniert auch der Teletext bei DR1 und DR2 mit dem Digipal 2 ohne Probleme.

    mfg svenfl
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    @Antenne: Ich bin 250km nördlich vom Wendelstein und in etwa die gleiche Entfernung östlich vom Feldberg - beides war natürlich digital.
    @svenfl: kann man die PIDs manuell eingeben ? Vielleicht sendet man die PMT nicht ganz konform, dann kann man aber die Teletext mit manuell eingeben.
     
  8. etj

    etj Neuling

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    TV2/Nord sendet verschlüsselt mit Conax ueber 1 grad - Sendungen is nur fuer kabelnetze in Norwegen bestimmt. Der empfangsort die terristische signal ist Telenor funkanlagen bei Arendal in Suednorwegen - 160 km entfernt von der TV2 sender Nibe bei Aalborg - deswegen oft schleche bildqualitaet.

    Uerheberechtlich ist der signal deswegen frei. Der SAT-link gilt nur als Telenor interne uebertrageweg!

    Gruess Erik
     
  9. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Hallo
    Seit heute ist nun auch das reguläre TV Programm von TV2 via DVB-T vom Sender Aabenraa (Apenrade) auf Kanal 37 in Flensburg empfangbar
    In der linken oberen Ecke steht TV2 DVB-T Test
    Somit sind mit einfacher Antenne 15 (+3mal NDR) Programme emfangbar
    Das wären
    Das Erste, Phönix, Arte und Eins Extra auf K47 (682 MHz)
    ZDF Kika/ZDFdoku, ZDFinfo/3sat auf K21 (474 Mhz)
    NDR SH, MDR,WDR, BR und virtuell NDR HH, NDR NDS NDR MV K39 (618MHZ)
    DR1, DR2, DR Dövetolkn, TV2 K37 (602 Mhz)
    Mit guter Antenne nach Kiel ausgerichtet (Fachmann fragen) außerdem
    RTL, Super RTL, RTL2 und VOX auf K45 (666 MHz)
    Pro7 Sat1 Kabel1 und N24 auf K35 (594MHz)
    Eurosport, 9Live und Tele5 auf K57 (786 Mhz)
    Das ergibt 26 +3 Programme

    mfg Svenfl
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2006
  10. deneb7

    deneb7 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2006
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    hallo svenfl!
    auch der sender fyn strahlt nun TV2 aus (K25)
    mich würde mal interessieren was DR Dövetolkn bedeutet
    sehe da ein farbbalken bild und kurzzeitig ist der ton von DR1
    zu hören.