1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von svenfl, 13. Januar 2006.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.382
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Hierzu steht alles
    https://www.boxertv.dk/kundeservice/daekning/sendemaster-og-frekvenser/

    Aber nur noch Danmarks Radio wird unverschlüsselt sein; der Rest inkl. TV2 ist PayTV und nur mit einem Boxer TV Abo zu sehen
     
  2. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Und was bedeutet "Kræver T2 modtagerudstyr" in den Listen? Heisst das, das diese Programme in DVB-T2 (für HD in Mux5) ausgestrahlt werden und der Rest in DVB-T(1) und mpg4 (oder noch mpg2?)?

    stefsch
     
  3. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Hallo,

    "Kræver T2 modtagerudstyr" = "erfordert DVB-T2 Empfangsgerät".

    Mux 5 wird halt in DVB-T2 MPEG4 ausgestrahlt. Mux 1- 4 in DVB-T(1) MPEG4. Lediglich Mux 1 wurde von April 2006 bis November 2009 in DVB-T(1) MPEG2 ausgestrahlt. Es ist zu erwarten, dass Boxer die Muxe 3 und 4 in den kommenden Jahren auf DVB-T2 umstellt. Boxer wird Mux 6 in DVB-T2 MPEG4 2013 aufschalten.

    Übrigens wird der Ton im HE-AAC Format gesendet.

    Viele Grüße

    Morten Hesseldahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2012
  4. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Danke für die ausführliche Antwort! Dann kann man mit "normalen deutschen" Dekodern in DK (oder Grenznähe) ja nix mehr anfangen.
    Mux 6? Ist dafür nach LTE noch "Platz" vorhanden?
    Und welche Programme kann man in DK noch "frei" (ohne Abo) empfangen?

    stefsch
     
  5. eksim

    eksim Silber Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2003
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1 X Kathrein UFS 912
    1 X Kathrein UFS 906
    1 X " UFS 916
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    DR UPDATE
    DR1
    DR2
    TV2 SYD
    TV2 FYN
    FYNBOEN
    FOLKETINDET
    DR RAMASJANG
    DR Synstolking

    Moin Moin
     
  6. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Danke auch für diese Antwort! Vermutlich sind nur DR1/2 und TV Syd/Fyn "Hauptprogramme"? Immerhin kann man überhaupt noch etwas ohne SmartCard empfangen....

    stefsch
     
  7. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Mux 6 war ursprünglich für DVB-H vorgesehen, aber nachdem DVB-H in mehreren Ländern gescheitert ist darf Boxer nun die Mux 6 Frequenzen für DVB-T verwenden. Boxer hat mitgeteilt, dass man weitere HD Sender aufschalten will.

    Hier der Frequenzplan: Oversigt over kanalfordelingen i Danmark - ERHVERVSSTYRELSEN

    Viele Grüße

    Morten
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.382
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Stimmt
    Ganz interessant bei der Sache, dass man mit DVB-T2 wieder das VHF Band dazu nimmt. Ich meine in Schweden ist das schon letztes Jahr angelaufen.
     
  9. dvb-t.freak

    dvb-t.freak Guest

    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    ich war letztens in lauterbourg (grenze zu deutschland) konnte dort NUR die deutschen vom Sender Karlsruhe empfangen... Also die Franzosen wollen iwie nicht, dass wir ihre Sender sehen :(((
     
  10. Wesley Crusher

    Wesley Crusher Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Maximum T85, Octagon Optima OQSLO PLL Quad LNB
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    DR HD ist mit einem DVB-T-HDTV-Receiver auch frei empfangbar.