1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von svenfl, 13. Januar 2006.

  1. Anglophilus

    Anglophilus Junior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Vielen Dank für Eure Hilfe. Ja, leider hab' ich auch im DVB-S Unterforum erfahren, dass es ÖR Dänisches Fernsehen nur als Pay-TV gibt.
    Obwohl ich eine Karte dafür sicherlich über meine dänischen Verwandten beziehen könnte, ist mir das zu teuer. Dann werde ich doch lieber erstmal versuchen, die genannten DVB-T Sender zu peilen.

    Habt Ihr Vorschläge für konkrete, aktuell erhältliche Geräte: D. h. DVB-T Receiver mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis? Und was ich sonst noch dafür brauche?

    Kann ich wohl die noch aus der analogen Zeit stammende alte Dachantenneninstallation für den Empfang probieren?
    Die sitzt allerdings im unausgebauten Spitzboden trocken und windgeschützt direkt unter den Dachziegeln. (War wohl füher kein Problem bei der Nähe zum Kieler Fernsehturm.)

    Wenn nicht, welche Antenne sollte ich ansonsten anschaffen, gibt es da schlechter und besser geeignete bei dem an meinem Ort recht schwachen Signal u. Möglichkeiten der Verstärkung?

    Und muss die Antenne auf dem Dach sitzen? Könnte sie auch auf dem vorhandenen Mast sitzen, der meine Satelliten-Antenne für den Englandempfang trägt und neben dem Haus in ca. 3-4 m Höhe endet und nur die Garage überragt?
    Entschuldigt die sehr basalen Fragen, aber ich kenne mich mit dieser Empfangstechnik nicht aus.

    Lars,
    Many thanks for the information you've provided. I'm sure the link to the Dækningskort will proof very helpful when I'm searching for the signal.

    Kærlig hilsen fra Sydslesvig:winken:
    A.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2012
  2. Sponge Bob

    Sponge Bob Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Der Ferguson Ariva T65 soll ein sehr guter Receiver sein. Mit der Antenne müßte man erstmal ausprobieren. Was für eine Antenne ist dort montiert? Meistens sind es flache Antenne wie z.B. Wisi EE06. Meiner Erfahrung nach kann mann unterm Dach den Empfang mit kurzen Yagi Antennen wie z.B. Televes DAT45 verbessern, währen die sehr langen Antennen ihre Vorteile nur bei Montage über den Dach ausspielen. Falls das noch nicht ausreicht gibt es noch rauscharme Antennenvorverstärker wie z.B. ULNA von tgn, sind allerdings nicht günstig.
     
  3. Anglophilus

    Anglophilus Junior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Danke für die Details. Dieser Ferguson Receiver ist ja für 35,- EUR schon recht günstig zu haben. Da werd ich am Wochenende mal auf den Spitzboden krabbeln, um zu schauen, welche Antenne installiert ist.

    Im Keller habe ich noch einen Verstärker gefunden, der dort an der Wand montiert ist.
    Darauf steht:
    Wisi Hausanschlussverstärker VS 64
    Frequenzbereich 47-450 MHz
    220 V 50 Hz 1,5 W Verstärkung 21-24 dB
    max. Ausgangspegel 106 dBµV bei 60 dB IMA
    FTZ W364
    Fernspeisung über Ausgang möglich 12 V 50 mA

    Kann ich das Teil noch nutzen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2012
  4. Sponge Bob

    Sponge Bob Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Ein Hausanschlußverstärker für Kabelanschluß ist für DVB-T nicht wirklich zu empfehlen.
    Der Antennenverstärker auf den Dachboden, falls vorhanden sollte besser sein. Es wird auch nur die UHF Antenne benötigt.

    Hier mal ein Link zur Ausrichtung nach Tommerup Luftlinie Kiel → Tommerup - Entfernung zwischen Kiel und Tommerup

    Jeg elsker DVB-T fra Danmark! Es sind die einzigen ausländischen Programme die ich ab und zu mal bei Überreichweiten, aus über 200 km Entfernung empfangen kann. Von Holland/Smilde hab ich noch nie, auch nur eine kleinste Spur, empfangen können.
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.490
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Schau dir mal diese Vorverstärker an.

    Die sind einfach Spitzenklasse und kommen bei vielen Anlagen auch zum Einsatz. Bei mir ist das Signal durch die Yagi so schon stark genug und daher nicht notwendig.
    Shop

    vielleicht gehen in Kiel ja drei dänische Sender
    -Aabenraa
    -Tommerup/Svendborg
    -Naskov/Vordingborg (?)
     
  6. Sponge Bob

    Sponge Bob Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Mit diesen Receiver müßte der Empfang von den Boxer TV Kanälen funktionieren, wenn man eine entsprechede Boxer TV Karte hat!?

    Icecrypt T2200
    T2200 Specs
    MPEG2/MPEG4
    DVB-T/DVB-T2
    HDMI/HDCP supported (up to 1080p)
    2 CI Slots

    Gibt es in der Bucht für 112,67 EUR zzgl. 37,55 EUR für Versand nach Deutschland
     
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.490
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Boxer nutzt Viaccess 3.0 (???)

    Aber sonst einfach mal auf der Homepage von Boxer TV gucken. Da stehen einige Receiver.
     
  8. eksim

    eksim Silber Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2003
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1 X Kathrein UFS 912
    1 X Kathrein UFS 906
    1 X " UFS 916
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Moin Moin,
    empfange mit DVB-T HD TV-Gerätren ( Panasonic u. Samsung)DK1,TV2.DK2 TV2 Syd. TV2 Fyn und noch drei andere mit einer 35Jahre alten WISI-Antenne die nach Nordost ausgerichtet ist

    Gruß Peter
     
  9. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    In diesem Monat (November) sendet CN (Cartoon Network) unverschlüsselt auf der Boxertv Plattform

    Der Ton ist natürlich auf Dänisch

    Gruß Sven
     
  10. Wesley Crusher

    Wesley Crusher Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Maximum T85, Octagon Optima OQSLO PLL Quad LNB
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Gibt es irgendwo eine aktuelle Übersichtsliste der Frequenzen und Sendestandorte der einzelnen Muxe? Mich interessiert vor allem, welche Programme noch in DVB-T unverschlüsselt empfangbar sind.