1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von svenfl, 13. Januar 2006.

  1. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    So, Es gibt mal wieder etwas Neues vom DVB-T aus Dänemark zu berichten.
    Wie BOXER bereits angekündigt hat starten Anfang April die HD Kanäle im Mux 5. Auch wenn wir in Deutschland offiziell keine Karte erhalten sollt ihr doch wissen was ab 2. April geplant ist.
    Es sollen die Programme TV 2, TV 2 Film, TV 2 Sport und 6’eren in HD aufgeschaltet werden. Die Programme werden für die bisherigen Abonnenten bis zum 2. Juli ohne Zusatzkosten zu sehen sein.
    Das Sendernetz wird dafür in der nächsten Zeit umgerüstet.
    Die HD Programme erfordern ein CI+ Modul in einem für DVB-T2 geeigneten Fernseher oder einen DVB-T2 Receiver der mit der neuen HD Karte zusammenarbeitet.

    Ausserdem ersetzt das ZDF die ARD (Das Erste) bei den Programmen der Nachbarländer.

    Gruß Sven
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2012
  2. flusifan

    flusifan Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Danke für die Info, Sven.

    Ich pers. hab nur ein CA Modul (auf dem Ersatzweg erhalten); aber vielleicht mal später eines mit + besorgen...
    Ähm, oben schrieb ich, dass ich den Denver Empf. gekauft hatte. Kurz gesagt, ist dieser keine Kaufempfehlung. Die 61 euro lockten zu sehr, um auf der "alten" Röhre weitergucken zu können... nach 3 Firmwareupdates (hat Denver innerhalb 4 Wochen bereit gestellt), viele Mails mit dem netten Denver-Support in Aarhus und 2x Gerätetausch war es mir nicht gelungen, ein fehlerfreies Bild zu erhalten. Sobald das Modul zugeschaltet war, konnte der Denver auf keinem Kanal mehr fehlerfreie Bilder liefern. Ich habe das Gerät nun zurückgebracht und das Geld wieder erhalten (dem Grenzhandel ist das egal).
    Das Modul hatte keinen Schaden, wie ich am Zweitgerät (Flachbild-TV mit eingebauten CI Slot) meines Sohnes feststellen konnte.
    Wieder wie verrückt ans Tel. und ins Netz gehängt - Einen Händler gefunden, der einen SAGEM DT90 für 140 eu anbietet. Oder eben nach DK fahren und diesen dort für 899,- KR (120 eu) kaufen. Derzeit ist er aber auch nicht lieferbar. Ich hab dann entschieden, den 8 jh alten RöhrenTV auf den Boden zu stellen. Flachbild-TV gekauft - Modul rein und? alles ist gut. Alles prima, wie es sein soll. Aber was das für eine Odysee war ...

    Gruß
    Dietmar

    p.s. Sven? die bieten aber weiterhin das alte Signal in SD an ?!?

    .... ach und ... braucht jemand einen schönen Loewe Nemos (70'er, 3:4) ?? zum Freundschaftspreis ? ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2012
  3. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Also das bisherige TV2 in SD ist weiterhin in MUX3 empfangbar.
    Das ist auch notwendig um das jeweils richtige Regionalprogramm anbieten zu können.
    Auf TV2HD im Mux 5 ist das nicht gewährleistet weil zum Beispiel auf Fünen und Åbenrå die gleichen Kanäle verwendet werden Der Mux 5 arbeitet dort in einem SFN.

    Aussterdem sind einige SD Kanäle künftig nur noch mit DVB-T2 fähigen Geräten zu empfangen
    siehe dazu hier : Digital tv Boxer

    Gruß Sven
     
  4. Anglophilus

    Anglophilus Junior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Hallo,

    Ich hab' diesen älteren Thread ausgegraben, da meine Frage gut hierher passt:

    Könnt Ihr mir sagen, wie es aktuell mit dem abo-freien Empfang dänischen Fernsehens in D, speziell in Kiel, über DVB-T oder DVB-S aussieht? (Ich weiss, dass es über Kabel möglich ist, aber das will ich nicht unbedingt deswegen extra beziehen.)

    Und wenn der Empfang möglich ist, was an Technik benötigt wird? Falls etwas an dänischen Geräten erforderlich ist, wäre das kein größeres Problem, da wir gute, persönliche Kontakte in unser nördliches Nachbarland haben.

    An Techik vorhanden ist bei uns zur Zeit an älterer DVB-S Receiver ohne Kartenslot, kleine Sat-Antenne für deutsches, große für englisches Fernsehen und ein uralter Röhrenfernseher (der ist schon volljährig!:D, wäre aber vielleicht mal ein guter Anlass nachzurüsten.)

    Ich danke Euch im Voraus für Eure hoffentlich positiven Nachrichten.

    Grüße vom Meer
    A.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2012
  5. Sponge Bob

    Sponge Bob Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  6. Anglophilus

    Anglophilus Junior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Hallo Sponge Bob,

    Danke für Deine Antwort und die Links.
    Das ist ja eine gute Nachricht!

    Was brauche ich jetzt für den Empfang?
    Kann ein so alter Fernseher noch mit einem DBV-T Empfänger genutzt werden?
    Und wie bekomme ich da die Dänischen Sender rein? Einfach Suchlauf starten?

    Entschuldigt die vielleicht etwas basalen Fragen, aber ich kenne mich mit dieser Technik nicht aus.

    Danke.

    Gruß von der Ostsee
     
  7. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Grundsätzlich würde ich mal sagen, um die unverschlüsselten Programme aus Dänemark bei Dir in Kiel zu empfangen ist zunächst einmal ein DVB-T-Receiver erforderlich, der auch MPEG4 beherrscht. Außerdem wird sicherlich eine gute Außen-/Dachantenne notwendig sein, die auf den gewünschten Sendestandort ausgerichtet ist. Welcher Antennenaufwand tatsächlich notwendig ist, müsste ggf. mal ein User aus dem Raum Kiel beschreiben.

    Sofern der ältere TV mit einem Scart-Anschluss ausgestattet ist, sollte es auch kein Problem sein hieran einen DVB-T-Receiver anzuschließen. HDTV ist auf diese Weise selbstverständlich nicht möglich.

    Eine entsprechende und korrekt ausgerichtete Antenne vorausgesetzt, müsste es reichen den Sendersuchlauf am Receiver zu starten, damit die Kanäle aus DK gefunden werden.
     
  8. Anglophilus

    Anglophilus Junior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Oha! Das hatte ich jetzt gar nicht bedacht. Ich war davon ausgegangen, dass das mit so einer Miniantenne geht, die z. B. auf dem Fernseher Platz hat.

    Danke für den Hinweis, dann ist es für mich doch wahrscheinlich einfacher, unser vorhandes DBV-S um eine Sat-Antenne zu erweitern.
     
  9. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Soweit mir bekannt, werden die dänischen Programme - auch die öffentlich/rechtlichen - auf keinem hier empfangbaren Satellit free to Air ausgestrahlt. Du brauchst immer ein dänisches Pay-TV Abo, welches auch nur mit Wohnsitz in Dänemark zu bekommen ist.
     
  10. reslfj

    reslfj Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2007
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Have a look here at the calculated coverage DR - DVB-T Dækningskort

    The coverage is for a rooftop antenna. In Kiel it seems to depend much on the exact address.

    You must have a DVB-T/MPEG-4 High Profile Level 4.0 box (or IDTV) to receive the FTA channels. (some old MPEG-4 boxes can only receive SD signals, but DR1/DR-HD/TV2-FYN are broadcast as HD signals.)

    Tommerup (4 deg)/Svendborg(20deg) UHF mux1 ch25 and mux2 ch43 are the more likely transmitters from Kiel. Use manual tuning for these channels.
    http://www.boxertv.dk/Global/Danish/PDF-filer/Sendemaster_og_frekvenser_11_ januar_2012.pdf

    Good Luck.

    Lars :)