1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von svenfl, 13. Januar 2006.

  1. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.623
    Zustimmungen:
    1.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Ja, das war/ist der Wunsch der Dänischen Sender weiter in den Kabelnetzen zu senden. Jetzt wollen beide Parteien ja auch wieder an den Verhandlungstisch. Es ist halt noch nicht endgültig geklärt, was passiert, wenn bis zum 15. Oktober keine Vereinbarung zwischen den Dänischen Sendern und der KDG getroffen ist. Laut KDG wird bei keiner Einigung, die vor dem 15 Oktober getroffen wird, zwischenzeitlich das Signal bis zur einer Einigung abgeschaltet.

    Ja, eine Möglichkeit ist halt auch der terrestrische Empfang. Bloß das DVB-T Signal aus Aabenraa soll in den südlichsten Zipfel von Südschleswig nur unregelmäßig möglich sein, trotz Dachantenne.

    Übrigens, wo doch hier etwas weiter oben im Thread die Abschalttermine von den analogen Sendern aus Dänemark diskutiert wird. Heute habe ich wieder gelesen, dass Ende 2007 möglicherweise es schon losgehen könnte. Weiterhin in der Diskussion ist aber auch den must-carry-Status aus Südschleswig auszuweiten. Das könnte dann vielleicht bedeuten: Alle Versorgunswege müssten Dänische Sender verbreiten.
     
  2. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.623
    Zustimmungen:
    1.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Ein kleiner Tipp nebenbei: TV 2 bietet sein Internetservice TV 2 Sputnik im Oktober kostenlos an. Da kann man auch TV 2 live im Netz sehen(mit einer Verzögerung von ca. 15-20 Sekunden. Nachrichten ansehen oder auch TV 2 Produktionen zur Auswahl. Man muss sich allerdings registrieren lassen. Internet Explorer ist Vorraussetzung:

    http://sputnik.dk/
     
  3. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Leider funktioniert das wirklich nur mit dem Internet Explorer
    Unter Linux habe ich keine Chance das System zu nutzen :(

    Sven (aus Flensburg)
     
  4. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.623
    Zustimmungen:
    1.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Ja, das ist wirklich schade für Dich. Denn es wird eine ganze Menge angeboten auch live. So kann man einige Sendungen auch live sehen. So auch von Zulu und Charlie.

    Selbst Sport wird wohl live gezeigt. So wird, wenn es denn nicht noch geändert wird, am Samstag auch live das Fussball Länderspiel von Dänemark gegen Nordirland live dort angeboten. Für die, die es nicht im TV sehen können. Auch Eishockey aus der einheimmischen Liga wird dort live angeboten.

    Vielleicht ändert sich das ja auch noch mal, so dass das System auch mit anderen Browsern läuft. Die TV 2 Regionen und dessen Webangebot liefen vor einiger Zeit auch nur im IE, jetzt funktioniert es auch mit anderen Browsern...
     
  5. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.623
    Zustimmungen:
    1.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Wieder mal eine kleine Update zum Thema DR/TV2 und KDG. Am Freitag haben sich Vertreter von Danmarks Radio und TV 2 im Kulturministerium mit dem Kulturminister Brian Mikkelsen getroffen. Und wie ja auch schon bekannt wurde, wollen die dänischen Sender nun wieder die Verhandlungen aufnehmen.

    Dabei sind/werden/wollen die Sender von den ultimativen Forderungen an die KDG abkommen, wenn sich die Parteien in Deutschland treffen. Es ist das Ziel eine schnellst mögliche, für beide Seiten akzeptable Lösung, zu finden. Das dänische Kulturministerium zeigte sich erfreut über die Initiative der dänischen Sender eine Lösung in diesen Fall zu finden.

    Desweiteren bekräftigten DR und TV 2, dass sie der KDG ihre Programme zur Austrahlung zur Verfügung stellen, solange bis eine Lösung ausgehandelt wurde. Auch die KDG nimmt die Umorientierung der Dänen positiv zu Kenntnis. Auch die KDG stellte in Aussicht, dass der Sendestop zum 15. Oktober abgewendet werden könnte, man wolle nun ein paar Details von dänischer Seite hören. Die KDG hofft, dass die Sender nun auch in der Praxis den Kontakt mit der KDG suchen.

    Kann man nur hoffen, dass nun wirklich Verhandlungen aufgenommen werden....
     
  6. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.623
    Zustimmungen:
    1.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holstein empfangbar!

    Das Thema Fernsehen aus Dänemark in Südschleswig hat mit dem Streit ziwschen KDG und DR/TV 2 alle Versorgungswege erreicht. Knud-Erik Therkelsen, Generalsekretär des Grenzland Vereins, befürchtet eine neue Diskussion, wenn das analoge Signal in 2009 geschluckt wird.

    Denn viele schauen die Dänischen Programm auch via Antenne südlich der dänischen Grenze. Nach den Erfahrungen des Vereins bis nach Kiel. Da aber die digitalen Signale nicht so eine Reichweite haben, wie die jetzigen Analogen, hofft man, dass der öffentlich-rechtliche Auftrag für DR und TV 2 auch auf Südschleswig ausgeweitet wird. Zumindestens der empfangstechnische Auftrag.

    Anmerkung: Es wurde auch noch mal bestätigt: 2009 ist/soll in Dänemark Schluss sein mit der analogen terrestrik.
     
  7. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Als Lösung böte sich eine Reaktivierung des terrestrischen K4 Senders Flensburg für die dänischen Programme per DVB-T an. Die Empfangsantennen dürften bei den Bürgern noch vorhanden sein.
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Soweit die Theorie. Aber Band I ist nicht für DVB-T vorgesehen.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Das Problem liegt sowieso nicht bei der Technik, es ist ein rein finanzielles/rechtliches.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.721
    Zustimmungen:
    8.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Es gibt in Flensburg noch genügend koordinierte und freie Frequenzen im UHF-Bereich. (Ach übrigens: die K4 Sendeantennen sind schon uralt, die waren schon auf dem "Bleistift" und wurden ummontiert)
    Aber warum eigentlich neue Frequenzen? Aabenraa und Flensburg würden doch auch eine nette Gleichwelle abgeben. Strom-Kraftwerksmäßig laufen Flensburg und Aabenraa ja auch im Verbund.

    Klaus